11.01.2004, 16:53
Zitat:Alternativ zum Original 4-Gang kannst Du noch das 5-Gang Tremec 3550 TKO einbauenOder eben das Doug-Nash 5 Gang.
Vorteil (oder Nachteil, je nach Auffassung und gewünschter Performance) ist, dass der 5 Gang genauso wie beim originalen 4 Gang direkt, heißt, 1:1 übersetzt ist.
Das Tremec hat den letzten Gang als Overdrive ausgelegt (in zwei wählbaren Untersetzungen), läßt also bei Autobahntempo die drehzahl sinken. Allerdings ist das Tremec nicht für ganz hohe Drehmomente ausgelegt.
Das Doug Nash läßt dafür wegen der kürzeren ersten vier Gänge eine kanonenkugelartige Beschleunigung zu und durch den letzten direkt übersetzten Gang eben auch das volle Drehmoment.
Das Tremec soltle man nicht fahren, wenn das Drehmoment über 500 Newtonmeter liegt (deren eigene Angabe).
Beim Doug Nash muß ebenfalls die Länge der Kardanwelle angepaßt werden, ebenso die Getriebehalterung.
Es gibt mittlerweile auch ein Doug Nash mit 6 Gängen für die C3.
Ebenso sind 6 Gang Vipergetriebe mit Adapter für Chevymotoren bis Baujahr 85 zu erwerben.
Hier---> http://www.ddperformance.com
Grüße