10.01.2004, 12:12
Hallo Leute,
kann mich dem von tabaco ebenfalls anschließen. Bei meiner Vette, egal ob original Maschine oder die jetzige mit etwas mehr Leistung, zeigt die Temperaturanzeige fast immer einen sehr niedrigen Wert an. Erst nach längerem Hochgeschwindigkeitsfahren steigt die Temperatur dann etwas zügiger an. Wenn ich jedoch die Werte während eines Computertestlaufs betrachte dann habe ich trotz niedriger Anzeige eine akzeptabele Öltemperatur. Das einzige mal als die Temperatur in bedrohliche Höhen stieg hatte ich einen durch Ablagerungen verstopften Kühler.
Gruss, Al....
kann mich dem von tabaco ebenfalls anschließen. Bei meiner Vette, egal ob original Maschine oder die jetzige mit etwas mehr Leistung, zeigt die Temperaturanzeige fast immer einen sehr niedrigen Wert an. Erst nach längerem Hochgeschwindigkeitsfahren steigt die Temperatur dann etwas zügiger an. Wenn ich jedoch die Werte während eines Computertestlaufs betrachte dann habe ich trotz niedriger Anzeige eine akzeptabele Öltemperatur. Das einzige mal als die Temperatur in bedrohliche Höhen stieg hatte ich einen durch Ablagerungen verstopften Kühler.
Gruss, Al....
[IMG] https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc16.gif[/IMG]