01.11.2011, 21:01
Hallo Alle!
Ich hab mir auf Ebay ein altes Autoradio gekauft und will es mir wieder herrichten.
Kann mir jemand mehr über das Modell sagen, damit ich evtl. an Schaltpläne etc. komme?
Hier die Beschreibung:
Ist ein altes Ford-Radio (ich würde 50er od. 60er schätzen)
Wiegt etwa 5 kg
Geschwungener Ford Schriftzug auf der Unterseite
Auch auf Unterseite: 2 Schrauben zum Verstellen von CONV. und OSC.
Rechte Seite ist eine Nummer eingestanzt (EE 2212I) könnte auch FE 22121 sein.
Oben Anschluß für ANT. und RF
Links abgeschnittenes fixes Kabel, zwei Steckerbuchsen mit 3 Polen (in etwa dreieckiger Anordnung) sowie noch ein rundes Steckerloch.
Hinten Stecker mit 5 Löchern (etwa wie auf Spielwürfel die Punkte der 5 angeordnet)
Vorne rechter Drehknopf klein könnte die Lautstärke verändern, der rechte hintere verändert die TONE SCALE.
Vorne linker Drehknopf lässt sich ausziehen. Damit kann man wohl die Skala von 5.5-16 verstellen und das M in der Mitte verdrehen. Da das M hackt kann ich da aber noch nicht sagen, was da beim Drehen erscheinen würde.
Die zwei großen länglichen Plexiglas-Knöpfe lassen sich nur beide gleichzeitig drücken....passieren tut nix.
Ehe ich da drangehe hätte ich gerne mehr Informationen - damit ich es nicht gleich schrotte.
Kann von Euch einer weiterhelfen?
Ich hab mir auf Ebay ein altes Autoradio gekauft und will es mir wieder herrichten.
Kann mir jemand mehr über das Modell sagen, damit ich evtl. an Schaltpläne etc. komme?
Hier die Beschreibung:
Ist ein altes Ford-Radio (ich würde 50er od. 60er schätzen)
Wiegt etwa 5 kg
Geschwungener Ford Schriftzug auf der Unterseite
Auch auf Unterseite: 2 Schrauben zum Verstellen von CONV. und OSC.
Rechte Seite ist eine Nummer eingestanzt (EE 2212I) könnte auch FE 22121 sein.
Oben Anschluß für ANT. und RF
Links abgeschnittenes fixes Kabel, zwei Steckerbuchsen mit 3 Polen (in etwa dreieckiger Anordnung) sowie noch ein rundes Steckerloch.
Hinten Stecker mit 5 Löchern (etwa wie auf Spielwürfel die Punkte der 5 angeordnet)
Vorne rechter Drehknopf klein könnte die Lautstärke verändern, der rechte hintere verändert die TONE SCALE.
Vorne linker Drehknopf lässt sich ausziehen. Damit kann man wohl die Skala von 5.5-16 verstellen und das M in der Mitte verdrehen. Da das M hackt kann ich da aber noch nicht sagen, was da beim Drehen erscheinen würde.
Die zwei großen länglichen Plexiglas-Knöpfe lassen sich nur beide gleichzeitig drücken....passieren tut nix.
Ehe ich da drangehe hätte ich gerne mehr Informationen - damit ich es nicht gleich schrotte.
Kann von Euch einer weiterhelfen?
Greets, OLI