04.08.2011, 16:39
Liebe Vettefreaks
eigentlich dürfte ich mich gar nicht als Benutzer in eurem Forum registrieren, denn ich besitze noch (!) keine Vette. Ich bin nicht einmal ein Schrauber und hab von der Technik keine grosse Ahnung. Ich kann mich aber sehr für schöne Dinge begeistern, und das Design der frühen Chrom-C3 finde ich einfach hinreissend!
Mein Traum wäre eine schlichte frühe C3, Coupé, 1968 oder 69. Vielleicht auch noch eine 70-72er. Sie sollte handgeschaltet sein, möglichst mit BigBlock oder LT-1.
Nun tut sich mir ein Abgrund von Fragen auf:
-Möglichst alles Original, v.a. Motor, mit entsprechendem Restaurationsaufwand (ich bin wie gesagt kein Schrauber!)
-Oder lieber ein "gut restauriertes" Fahrzeug, das dafür zuverlässig läuft? Möchte mich ja nicht dauernd mit Pannen rumärgern statt Pässe zu fahren. Sch.. auf die Matching Numbers, wenn die Reisschüsselfahrer grinsend vorbeifahren.
-Import aus den USA? Davon wurde mir stark abgeraten ("90% Schrott"). Handgeschaltete 68er-/69er BB werden aber in Europa kaum angeboten.
-BB oder SB? Saufen tun beide wie die Löcher, oder? (BB sei ca. 100 kg schwerer, also auch etwas unhandlicher, mehr Verschleiss, schneller heiss
Konkret habe ich drei Autos im Netz gefunden, die mich interessieren:
-eine 69er Stingray 427cui/400 HP, handgeschaltet, Aussenfarbe grün (gefällt mir nicht -> umspritzen)
-eine 72er Corvette, handgeschaltet,restauriert: neuer ZZ4-Motor von GM (5,7l, 390PS), komplette Auspuffanlage, Blattfedern, Haube, Kühler, Sitze etc.. Chromteile neu oder neu verchromt, Aussenfarbe schwarz
-eine 68er Vette, BigBlock 427 cui L36, hat aber einen neuen (2002) 454er Motor (390HP), Getriebe vor 2 Jahren überholt. Leider Automat. Mit den technischen Angaben kann ich nicht viel anfangen: RC, 2x elfh, B&M Getriebe, 3:08er Übersetzung 75% Gesp., MSD Zündanlage, 750 Holley DP, Moroso el. Benzinp., 2x Öhlkühler, 3,5" Competition Headers, E-Lüfter, Alu Wasserpumpe...,ebenfalls schwarz
Wäre um einige Tipps zur Entscheidungsfindung dankbar!
eigentlich dürfte ich mich gar nicht als Benutzer in eurem Forum registrieren, denn ich besitze noch (!) keine Vette. Ich bin nicht einmal ein Schrauber und hab von der Technik keine grosse Ahnung. Ich kann mich aber sehr für schöne Dinge begeistern, und das Design der frühen Chrom-C3 finde ich einfach hinreissend!
Mein Traum wäre eine schlichte frühe C3, Coupé, 1968 oder 69. Vielleicht auch noch eine 70-72er. Sie sollte handgeschaltet sein, möglichst mit BigBlock oder LT-1.
Nun tut sich mir ein Abgrund von Fragen auf:
-Möglichst alles Original, v.a. Motor, mit entsprechendem Restaurationsaufwand (ich bin wie gesagt kein Schrauber!)
-Oder lieber ein "gut restauriertes" Fahrzeug, das dafür zuverlässig läuft? Möchte mich ja nicht dauernd mit Pannen rumärgern statt Pässe zu fahren. Sch.. auf die Matching Numbers, wenn die Reisschüsselfahrer grinsend vorbeifahren.
-Import aus den USA? Davon wurde mir stark abgeraten ("90% Schrott"). Handgeschaltete 68er-/69er BB werden aber in Europa kaum angeboten.
-BB oder SB? Saufen tun beide wie die Löcher, oder? (BB sei ca. 100 kg schwerer, also auch etwas unhandlicher, mehr Verschleiss, schneller heiss
Konkret habe ich drei Autos im Netz gefunden, die mich interessieren:
-eine 69er Stingray 427cui/400 HP, handgeschaltet, Aussenfarbe grün (gefällt mir nicht -> umspritzen)
-eine 72er Corvette, handgeschaltet,restauriert: neuer ZZ4-Motor von GM (5,7l, 390PS), komplette Auspuffanlage, Blattfedern, Haube, Kühler, Sitze etc.. Chromteile neu oder neu verchromt, Aussenfarbe schwarz
-eine 68er Vette, BigBlock 427 cui L36, hat aber einen neuen (2002) 454er Motor (390HP), Getriebe vor 2 Jahren überholt. Leider Automat. Mit den technischen Angaben kann ich nicht viel anfangen: RC, 2x elfh, B&M Getriebe, 3:08er Übersetzung 75% Gesp., MSD Zündanlage, 750 Holley DP, Moroso el. Benzinp., 2x Öhlkühler, 3,5" Competition Headers, E-Lüfter, Alu Wasserpumpe...,ebenfalls schwarz
Wäre um einige Tipps zur Entscheidungsfindung dankbar!
![[Bild: 21974791ie.jpg]](https://up.picr.de/21974791ie.jpg)