USA ORDER / BITTE UM ÜBERPRÜFUNG und Hilfe von EUCH !!
#1
Smile 
Es ist soweit . Ich möchte gerne am We meine Sachen ordern. Ich möchte Euch aber vorher um Rat bitten. Nochmal, mein Model ist MILLENIUM Yellow , 2002. Ich möchte gerne folgende Teile bestellen. Hat hier jemand "verbesserungsvorschläge", oder kann mir Gründe nennen warum ich es "nicht" tun sollte ? Ich hoffe ein paar Technik Freaks können mir zu meiner Zusammenstellung etwas sagen. Auszug der Email an meinen Händler:

Auf alle Fälle möchte ich gerne diese Sachen ein bzw. umgebaut bekommen:

https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha..._Code=mass
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...Code=htech
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...Code=Z0PTS
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...e=Lighting
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha..._Code=RTRS
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha..._Code=SHKS
(Dieses Teil wurde mir von Corvette Fahrern ans Herz gelegt)


Passen die beiden folgenden Teile denn zusammen !? (vor allem muss es natürlich mit dem gelb zusammenpassen, meiner Meinung nach tut
es das ja schwarz/gelb)

Noch eine Frage ob diese beiden Teile zusammen passen:
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...=Z6STYSCNS
https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...Code=Z0PTS

Ansonsten nur natürlich den letzten !



Ebenfalls würde ich gerne dieses Teil bestellen, kommt aber auf die Versandkosten an:

https://www.thelapd.com/Merchant2/mercha...y_Code=BDY

die Umrüstung hier sollte ja kein Problem sein. Oder ?


---------CUT

Das war meine Mail und oben sind die Teile.

Jetzt flamed mich zu :-) Aber wenn dann alles umgebaut ist, dann bekommt Ihr alle Fotos zu sehen. Ich hoffe das der Wagen dann gefährlicher ist als der "Serienwagen 2002" . Bitte teilt mir Eure Meinung und Erfahrungen zu den obrigen Teilen mit !

Oder sollte ich noch etwas hinzufügen, oder abändern ?


Mfg

Andreas
  Zitieren
#2
OK, hier mein gnadenlosse Meinung (natürlich teils sehr subjektiv) zu Deinen Produkten:

- GMS (MAF Granatelli): viel viel viel zu teuer. Bei Westcoastcorvettes gibts einen High flow MAF für 209 $. Etwas verhandeln und Du bekommst sogar noch 10 % drauf. Habe das Teil bei mir zusammen mit dem K&N gen II - Super geiler sound und performance Steigerung ist spürbar (Leistungsmessung kommt bald).
Jedoch sind 10-15 RWHP in jedem fall zu positiv geschätzt.

- Sidewinder: beste Optik und Verarbeitung von allen Intakes. Passt auf jeden Fall mit dem GMS (oder jedem anderen MAF), wäre mir jedoch auch wieder zu teuer - sorry aber für meinen K&N gen II habe ich ca die Hälfte bezahlt, und der rockt wie . . .

- GM Z06 Rear Brake Cooling Ducts: Meine Meinung - Klasse Modifikation. Kühlung der Bremsen kann nie genug sein. Klasse Optik.

- C5 Rear Clear Sidemarkers: Geschmackssache, keine Ahnung was dazu der TÜV sagt. Bei mir(Original US Model) musste sogar eingetragen sein das sie rot und nicht wie beim Euro Modell orange sind.

- BAER rotors: Angebildet sind auf der LAPD site die slotted and crossdrilled, beschrieben aber nur die slotted. Ich selbst habe die crossdrilled and slotted bei mir drauf. Habe sie von einer Firma im Ruhrgebiet noch Kältetempern lassen (Cryogenic treatment). Habe alles selbst montiert und bin bis jetzt sehr zufrieden. Du kannst allerdings keine bessere Bremsleistung erwarten nur wenn Du slotted oder drilled rotors einbaust. Natürlich schauen die Teile geil aus, wenn Du richtig investieren willst, würde ich die ERADISpeed von BAER nehmen. Die sind zweiteilig und schauen noch um einiges besser aus (fast wie ne Brembo/mov-it Anlage) Ob die Scheiben so viel besser sind kann ich Dir jedoch nicht sagen.

- Bilstein C5/Z06 Heavy Duty and Sport Shocks : Laut US Forum eine sehr gute Investition, kenne jedoch keinen der die Teile in seiner C5 hat.

- Z06 Style Side Fender Screens : Wiederum Geschmacksache, sieht glaub ich ganz nett aus.

- Chrome Billet Badge : Geschmacksache.

Jochen
  Zitieren
#3
Tongue 
Hi Jochen,

http://www.thelapd.com

Kannst Du dir mal die ganzen Bremspackete bitte anschauen ? Ich blicke da ehrlich gesagt nicht durch. Meine Vette hat eine Z06 Bremsanlage. Der eine sagt mir ich brauche nur die Baer Scheiben, der nächste sagt ich muss ein komplettes Paket ordern. Ich weiss solangsam gar nichts mehr, ausser das auf der Seite 6-8 verschiedene Pakete angeboten werden. Kannst Du da mal schauen welches am besten für mich ist ?Ich glaube das für 899$ ist dann das richtige.....ich kenne mich damit leider zuwenig aus. Ok, dann gehen wir davon aus, das ich mir die EradiSpeed zulege. Was benötige ich denn da jetzt ? NUr die 899$ Scheiben, oder son Komplett Paket für 1299 US$ ???


Mfg

Andreas
  Zitieren
#4
Hi,

Eine Z06 Bremsanlage unterscheidet sich im folgenden von einer normalen C5 :

- Rote Bremssättel (sonst identisch mit C5)
- Etwas dickere Scheiben
- Beläge sind GM Performance Pads (keine Ahnung wo der Unterschied zu normalen ist - wenn überhaupt)

Die Frage ist nun warum Du eine neue Bremsanlage verbauen möchtest. Du solltest Dir zusätzlich auf jeden Fall den Thread "TSB von GM anschauen":
Schau mal hier nach :https://www.corvetteforum.de/thread.php?...d=324&sid=

Versuche mal etwas Ordnung in Deine Problematik zu bringen:

Wenn Du die beste Perfomance möchtest (Bei maximaler Haltbarkeit der Bremsscheiben), solltest Du eine mov-it oder Brembo Anlage einbauen lassen.
Jedoch ist die Serien C5 Anlage bereits so gut das Du kaum kürzere Bremswege erziehlen wirst, jedoch auf jedn Fall Vorteile bei langenm, super schnellen Autobahn runs haben wirst. Die C5 Scheiben neigen recht schnell zum Überhitzen (Grund sieh TSB thread). Dies ist zwar durch korrekte Montage der Scheiben recht gut zu vermeiden, jedoch scheinbar nicht immer möglich.

Laut GM sollen die etwas dickeren Z06 Scheiben schon besser gegen Überhitzung sein. Und die hast Du ja eh schon drauf.

Bei meiner oben beschriebenen Anlage habe ich bis jetzt noch absolut keine Probleme gehabt.

Du musst weiterhin bedenken das Bremsanlagen immer Kompromisse sind. Je besser eine Anlage bremst, um so mehr verschleiß ist vorhanden (Abnutzung von Scheiben, Belägen). Eine hohe Bremswirkung heißt normalerweise auch immer eine sehr hohe Wärmeentwicklung, was zum verziehen der Scheiben führen kann.

Die Eradis haben wohl ein vergleichbares Design wie mov-it oder Brembo. Jedoch kannst Du bei diesen Scheiben auf jeden Fall Deine Zo6 Sättel behalten. Auch musst Du nicht die Beläge wechseln, sofern diese noch OK sind. Die Optik ist klasse, und durch die geänderte Gewichtsverteilung und Materialzusammensetzung (Aluminium im center, Guss in der Auflagefläche der Beläge) kann man auch ein besseres Hitzeverhalten erwarten (Wohlgemerkt erwarten, kenne keinen persönlich der die Teile hat).

Also, wenn Du die BAER Eradispeed nimmst, sind ansonsten keine Änderungen notwendig sofern es sich hier nur um die Vorderachse handelt. Das angeboten 14" kit für die Hinterachse scheint noch mit extra Mountigbrakets versehen zu sein um die Sättel etwas mehr nach außen zu setzen. 14" scheint mir aber für hinten ganz schön heftig. Schliesslich sollte die Hauptbremsleistung an der VA stattfinden.

Meine Empfehlung: Eradispeed für vorn, standard BAER crossdrilled/slotted für hinten um die Optik zu wahren (Dies war auch das erste ERADIspeed packet das rauskam). HAWK pads müssen nicht sein. Die Performance pads von HAWK sind zwar sehr gut, nutzen sich jedoch stark ab und machen Dir die Felgen zu mit Bremsstaub.

Das einzige was jetzt noch ein Problem sein könnte ist, wie so häufig, der deutsche TÜV. Den interresiert es nämlich nicht ob die Teile besser sind als die Originalen, sondern nur ob es eine ABE oder Anbaugutachten gibt.


Jochen
  Zitieren
#5
Hallo Andreas,


zu den Auführungen meines Namensvetters aus München läßt sich wirklich nichts hinzufügen. Sie kamen in der gewohnten bayrischen Genauigkeit!

Ich glaube, ich habe Dir in einem anderen Threat schon mal den Tip gegeben:

Wende Dich mit Deinen Problemen an das Autohaus Kassel (Uwe Bernhardt 0561/9988-0). Da hast Du in Deiner direkten Nachbarschaft einen Profi, der Dir bei allen Fragestellungen weiterhelfen kann.

(Und damit wirklich kein "Geschmäckle" (wie die Stuttgarter sagen...) aufkommt:
Ich bin weder beim Autohaus Kassel beschäftigt, noch verwandschaftlich verbandelt, noch erhalte ich Tantiemen oder ähnliches. Ich bin einfach nur ein rundherum zufriedener Kunde.

Freundliche Grüße
Jochen aus G.
[Bild: cch-logo.jpg][Bild: logovette.gif] Wieviel PS? [Bild: jochen.gif] AUSREICHEND! [Bild: osc-1111.jpg][Bild: gtc26.gif]
  Zitieren
#6
Jochen, wo hast du deine Informationen über die Z06 Bremsanlage her?

Laut Chevrolet.com hat JEDE C5 INKLUSIVE Z06 die selbe Bremsanlage (Dimensionen, inkl. Scheibendicke sind auch da als identisch angegeben!). Einziger Unterschied laut corvette.com (GM Seite) ist die Farbe der Bremssättel.

Mike

P.S.: Die roten Marker sehen gerade bei der MY C5 1000mal besser aus, IMHO
  Zitieren
#7
Hi Mike,

verstehe Deine Frage sehr gut. Habe auch immer gedacht das es nur die Farbe ist die den Unterschied macht.
Es gibt bei GM jedoch eine Abteilung (GM Performance Parts) die wohl ein klein wenig bessere Artikel im Programm hat als die Stock C5.

Habe davon schon im US Forum gelsen, und nun auch bei CorvetteCentral.com die Scheiben gefunden. Hier die Beschreibung :

"These are the same components used on Z06 models.

GM Performance Parts now offers C5 front performance rotors and brake pads. The rotors incorporate improved metallurgy and their thicker design is less prone to warping, checking or cracking. The combination of these rotors and brake pads allows your Corvette to handle the demands (especially heat) of aggressive driving and racing better than stock front brakes. Both pads and rotors can be used on C5's, not just the Z06 model. This rotor and pad combination is designed for the front wheels only, where most of the braking work takes place during high performance driving."

Hier der link : https://www.parts123.com/PartFrame.asp?Z...te_Central

Bei Zweifeln würde ich mich einfach an CC wenden.

Jochen
  Zitieren
#8
Vielen Dank für die Informationen, Jochen!

Wollte deine Kompetenz nicht anzweifeln, war nur etwas verwirrt...

Mike

P.S.: Wo hast du eigentlich deine Nebelschlußleuchte montiert? Gibt es da ein Foto von?
  Zitieren
#9
Hi Mike,

hab ich auch nicht so verstanden. Da es öfters wiedersprüchliche Infos gibt, kann man ja nicht oft genug nachfragen.

Meine Nebelschlussleuchte ist auf der linken Seite in einem der Schlitze bei den Endtöpfen. Sie ist hinter der Heckschürze, so das man sie, wenn sie aus ist, nicht sieht. Im Moment ist es noch eine Normale, habe mir jedoch eine längliche (eigentlich ein drittes Bremslicht) gekauft das ich dort montieren werde.

Der TÜV hat hierbei nur den Montageort kritisiert, kam aber mit "geringe Mängel" noch durch.

Bilder gibts sobald ich das Teil drin habe.

Jochen
  Zitieren
#10
Hallo Männers,
nochmals zur Z06 Bremse, standardmässig ist die Z06
Bremse fast identisch mit der Standard C5 Bremse.
Das Material der Pads ist allerdings härter.Ab 2002
ist auch die Standard Version der Bremssättel (nur) der
Euroversion rot lackiert. Alle übrigen Komponenten
wie Bremskraftverstärker und HBZ sowie Abs Steuergerät sind völlig identisch. Die Performance Parts Rotors, etwas dicker, sind nur zur Nachrüstung
erhältlich, aber M.E. bei der Bremsleistung der C5
unter normalen Bedingungen nicht unbedingt
erforderlich.
Hoffentlich aufgeklärte vollgebremste Grüsse
Uwe animierte C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.788 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Brauche bitte Hilfe bei Fehlercodes und Licht pandas11 15 10.297 15.07.2020, 14:22
Letzter Beitrag: Molle
  Torque Tube, Kupplung erneuern benötige Hilfe Svenson 4 4.788 05.03.2020, 11:38
Letzter Beitrag: Svenson
  Hilfe, mein Außenspiegel trübt sich ein Der Graue 8 12.423 23.01.2020, 20:50
Letzter Beitrag: Legend32
  Hilfe..LS1 startet kaum,läuft absolut unrund, nimmt kein Gas an und stirbt sofort wieder ab. Supercharged 39 23.038 18.10.2019, 18:15
Letzter Beitrag: Darkgreenneon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de