Beiträge: 1.135
Themen: 92
Registriert seit: 08/2002
Ort: Niederösterreich
Baureihe: C5 LS3
Baujahr,Farbe: 2000, silber
Hallo zusammen !
Ich habe mich durch meine drei GM 2000er Reparaturbücher gesucht und eigentlich wird dort mit keiner Silbe auf unterschiedliche "Frontshields" eingegangen. Weder im Kapitel HUD, noch im Kapitel Tausch der Scheibe ist die Rede von für oder ohne HUD. Die Ersatzteilnummer ist mit "Windshield, GM SPO Number 10.027" eingetragen - Punkt.
Sollte das auf eine einzige Type von Frontscheibe hinweisen ? Das würde insoferne Sinn machen als ich schon C5er gesehen habe die zwar die Einbaumulde für das HUD haben, aber das HUD sebst nicht vorhanden, aber nachrüstbar ist.
Freundliche Grüße, Erwin
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl)
![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif) ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
Beiträge: 14
Themen: 4
Registriert seit: 08/2003
Ort: Ohio; USA
Baureihe: C5 and C3
Baujahr,Farbe: 2002 & 1973
upgrading to a HUD is becomming very common in the USA. I've read many accounts and have talked to two C5 owners that have done this upgrade without changing to the special windshield. All have said they had no problems seeing the HUD display in the standard windshield.
Although I am certain that something was done to enhance the view in the special HUD windshield, it seems to not make that much of an improvement.
About the only HUD upgrade problems I've heard of are 1997 and some 1998 dash clusters not having the additional HUD electrical connector mounted on them. Those with these earlier C5's have to swap out the instrument clusters with one that already has the unique HUD connecter. I think it safe to say that all 1999 and newer C5 have the HUD connector on the cluster.
----------
die Höhereinstufung zu einem HUD becomming sehr allgemeines in den USA. Ich habe viele Konten gelesen und habe wirklich mit zwei Inhabern C5 gesprochen, die dieses Aufsteigen getan haben, ohne zur speziellen Windschutzscheibe zu ändern. Alle haben gesagt, daß sie keine Probleme die HUD Anzeige sehend in der Standardwindschutzscheibe hatten.
Obgleich ich sicher bin, daß etwas, die Ansicht in die spezielle HUD Windschutzscheibe zu erhöhen erfolgt war, scheint es, das nicht von einer Verbesserung viel zu bilden.
Über die einzigen HUD Aufsteigenprobleme, die ich gehört habe, sind 1997 und ca. Blöcke mit 1998 Schlägen, die nicht den zusätzlichen HUD elektrischen Verbinder haben, der an ihnen angebracht wird. Die mit diesen früheren C5's müssen die Instrumentblöcke mit einem auslagern, der bereits das einzigartige HUD connecter hat. Ich denke es sicher, zu sagen, daß alles 1999 und neueren C5 den HUD Verbinder auf dem Block haben.
Beiträge: 1.633
Themen: 98
Registriert seit: 06/2002
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
Hi,
gerade habe ich einen HUD-Nachrüstsatz - für Fahrzeuge mit elektronischen Impulsen für die Bordinstrumente - gefunden, also auch z.B. für die C4 geeignet:
Head up Display zum Nachrüsten von in.pro
· Tacho- oder Drehzahl-Anzeigen auf einem Digitaldisplay
· digitale und LED-Technologie
· entspiegelte Projektionsfolie, um auch bei Sonneneinstrahlung ein Erkennen der Anzeige zu gewährleisten
· drei Helligkeitseinstellungen
· zwei frei programmierbare Geschwindigkeitswarnfunktionen (Warnung erfolgt über Signalton sowie blinkendes Display) z.B. Geschwindigkeitswarnung innerorts ab 50 km/h und außerorts ab 100 km/h aufwärts.
https://www.in-pro.de/shop/de/?artnr=5150
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
Hallo Manni,
die nachträglich angebrachte Folie sieht aber komisch aus, da hat man ja ein graues Rechteck auf der Scheibe kleben, oder?
Gruß Martin
Beiträge: 6.512
Themen: 273
Registriert seit: 06/2017
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Baureihe: Dogde Durango SLT Magnum
Baujahr,Farbe: anthrazith
Kennzeichen: HRO-DA 6
Tolles Ding was Du da ausgegraben hast Manni! Auch vom Preis her akzeptabel (wer es denn haben möchte).
Aaaaaaber: Was sagt der TÜV zu der Folie? Bei jedem Steinschlag im Sichtbereich verweigern sie uns die Plakette, also was wenn der TÜV'ler bei der HU die Folie bemängelt? Oder nach einem Unfall die Versicherung die Zahlung verweigert?
Gruß Ecki
Beiträge: 1.633
Themen: 98
Registriert seit: 06/2002
Ort: WF
Baureihe: Mercedes Benz S211 350
Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
Das ist meiner Einschätzung nach ohnehin ein »getürktes« Foto und dann noch auf einer schlechten Basis. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die da so eine mausgraue Folie auf die Scheiben kleben. Ohne TÜV-Segen dürfte das Tool nicht in adäquaten Stückzahlen zu verkaufen sein. Außerdem müsste man das HUD mal im Original sehen. Sicherlich ist das ganze auch problematisch bei unterschiedlichen Sitzpositionen.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
In der Nachbarschaft meines Büros wohnt so ein Golf-Tuner (umgedrehte Base-Cap, tiefer, Überrollbügel, Kawasaki-grün - Ihr wißt schon), der hat sowas eingebaut.
Bin gleich mal rüber, um mir das zeigen zu lassen. Die Folie ist durchsichtig, grau ist sie wahrscheinlich nur im Prospekt dargestellt, wahrscheinlich zur besseren Ansicht auf dem Foto. Als störend empfinde ich sie aber dennoch. Das Ding kommt mit so einer allgemeinen Bescheinigung, mehr konnte mir der Besitzer auch nicht sagen.
Soll allerdings gut lesbar sein. Kommt wahrscheinlich aber auch eher auf die Ansprüche an, wie man das beurteilt.
Problem jetzt: Er will mal mit meiner Corvette fahren! Wie komme ich jetzt da raus?
Gruß
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
 @ Frank: Sag die Vette sei kaputt.....
Ach ja, es kann so einfach sein - wir entwickeln jahrelang, um ein HUD serienreif zu bekommen und das mit Millionenaufwand und in.pro geht hin, bastelt ein LED-Kästchen, pappt ne Folie auf die Scheibe und hat ein HUD.
Klasse......
Wir sollten nicht Äpfel mit Birnen vergleichen - das eine ist ne Bastellösung, die OEM HUD´s sind für die Applikation im Wagen entwickelt. Basta.
Gruss,
Frank
Beiträge: 2.481
Themen: 137
Registriert seit: 08/2003
Ort: Gifhorn
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006 blau
Kennzeichen: GF-ZO 6
Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
Baureihe (3) : 81/rot
Baujahr,Farbe (3) : C3
So eine Bastellösung kommt bei mir jedenfalls nicht rein  , da verzichte ich lieber auf ein HUD.
Dafür sind wahrscheinlich einige Laubsägearbeiten im Armaturenbrett usw. nötig
Gruß Martin
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Ich muß sagen, daß das als pragmatische Lösung doch ganz ok ist. Was nutzen die ganzen superteuren Dinger.....wenn die sich wirklich kaum jemand einbaut.
|