Beiträge: 755
Themen: 49
Registriert seit: 11/2007
Ort:
Zwentendorf a.d. Donau
Baureihe:
C5 Conv. A4
Baujahr,Farbe:
1999,silver
Baujahr,Farbe (2):
ex 91er C4 Conv.
Corvette-Generationen:
@Tunc
Bei der C4L98 war ich echt froh, als ich mir´n anderes Thermostat+Lüfterschalter inst. hab.
Stop and go Verkehr ist ohne vorher genannten Parts

.
PS: Bei meiner 5er hab ich überhaupt keine Temp.-Probleme

.
wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
Beiträge: 853
Themen: 16
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008
Baureihe (2):
2003
Baujahr,Farbe (2):
C5
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005- )
Stufe 1 schaltet sich ein, wenn Du unterhalb von 48km/h mehr als 85°C Temperatur hast. Fährst Du 70, und hast unter 109°C ist gar nix an.
Allerdings wundern mich die hier geposteten Temperaturen schon etwas. 120°C hatte ich noch nie bei einer C5 gesehen.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar