Beiträge: 176
Themen: 28
Registriert seit: 09/2006
Ort: Saarland
Baureihe: Chevy Nova
Baujahr,Farbe: 1972
Hallo!
Ist das normal das eine 74er so aussieht?
Ich meine das man die Trennung der zwei Hälften so deutlich sieht
Gruß
Christian
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Beiträge: 176
Themen: 28
Registriert seit: 09/2006
Ort: Saarland
Baureihe: Chevy Nova
Baujahr,Farbe: 1972
Ok, danke.
Das ist mir noch nie so aufgefallen.......naja, vielleicht ist das etwas Schmutz in der Ritze
Gruß
Christian
Beiträge: 289
Themen: 24
Registriert seit: 10/2002
Ort: Düsseldorf
Baureihe: ex C3
Der Grund war übrigens das es einen Lieferengpass bei den PU-Bumpern gab.
Und die dann die jeweils zwei guten Hälften von Ausschussteilen genommen haben...
Gruss,
Jörg
sacrifice passion for glory
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Zitat:Original von v8_brawling
Der Grund war übrigens das es einen Lieferengpass bei den PU-Bumpern gab.
ja, und der Lieferengpass hielt vom ersten bis zum letzen Auto des Modelljahrs für 37.500 Fahrzeuge an.
Beiträge: 32.149
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Vermutlich musste der General hinten erst ein wenig üben mit den Plastikstoßstangen.
Auch das Coupe-Heck der 63er hat ja nicht auf Anhieb gepasst.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 11.991
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
da hatten sie dann nen scheiben-engpass
gruss,
zuendler
Beiträge: 841
Themen: 20
Registriert seit: 07/2008
Ort: Idstein-Walsdorf
Baureihe: C3 seit 1985
Baujahr,Farbe: 70 Grün 71 Weiß 72 Gelb
Baureihe (2): 73 BB orange 74 Rot
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 76 Schwarz Split
Baujahr,Farbe (3) : c3 75 Silber
Corvette-Generationen:
Hallo Chris
Original
Nicht mehr Original
Beiträge: 3.512
Themen: 193
Registriert seit: 01/2007
Ort: N´rhein
Baureihe: Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: '05 VY
Baureihe (2): 86er C4
Baujahr,Farbe (2): white
Baureihe (3) : 67er, 68er, 72er, 82er, 86er, 10er
Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Ford Galaxie Fastback, Buick Electra 225 Custom Limited, C3, C4, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
Die Geschichte mit den Ausschuß-Teilen ist mir neu. Nach meiner Kenntnis war der Bumper von Beginn an zweiteilig konzipiert, weil die so große Komponenten nicht einteilig herstellen konnten...!?!
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
Beiträge: 11.991
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Zitat:Original von colonel
Die Geschichte mit den Ausschuß-Teilen ist mir neu. Nach meiner Kenntnis war der Bumper von Beginn an zweiteilig konzipiert, weil die so große Komponenten nicht einteilig herstellen konnten...!?! ![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
er hat "a spässle gmacht"
gruss,
zuendler
|