24.01.2010, 18:16
Zitat:Original von Till
Mit dem LS7 liegt das Drehmoment bei gut 750 Nm.
Gruß, Till
Nicht mehr
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Hat ja meine schon
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Bringt dann wohl nur bei hoher Drehzahl oder Spitzenleistung was !
Gruß Roland, der sichs noch überlegt
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Angebotsaktion Januar 2010 - Procharger Kompressor
|
24.01.2010, 18:16
Zitat:Original von Till Nicht mehr ![]() Hat ja meine schon ![]() Bringt dann wohl nur bei hoher Drehzahl oder Spitzenleistung was ! Gruß Roland, der sichs noch überlegt ![]()
24.01.2010, 18:20
Hier ist ein älteres Diagramm von einer C6, an der wir gerade arbeiten. Der Rumpfmotor war auf 6,8l vergrößert worden, und der Ladedruck wäre mit 0,8bar zu hoch für einen Serienmotor.
Diese C6 hat einen Drehmomentwandler mit sehr hoher Stall-Drehzahl, und läßt sich über die Wandlerkupplung nicht sperren. Daher kommt der Drehmomentbuckel bei 2600 Upm - der in dem tatsächlich vom Motor abgegebenen Drehmoment so natürlich nicht existiert. Außerdem kann bei solchen Systemen die Motorleistung nicht genau aus der gemessenen Radleistung bestimmt werden. Motorleistung und Drehmoment sind in diesem Fall nicht genau, vermutlich ist die tatsächliche Leistung etwas höher. Soviel nur zur Warnung. Sonst zeige ich hier nur sehr genaue Messwerte, in diesem Fall geht es durch den Drehmomentwandler nicht besser. Die Spitzenleistung liegt bei ca. 690 PS, das Drehmoment bei ca. 850 Nm. Und erreicht wurde das mit dem Basis-Kompressorsystem. D.h., wenn man jetzt den Serienmotor umrüsten läßt, dann hat man später noch viel Spielraum zum Aufrüsten, ohne dass man ein neues Kompressorsystem kaufen muss. ![]() Das Auto bekommt aktuell übrigens mehr Leistung. Die Leistung oben wurde mit serienmäßigen LS2-Zylinderköpfen erreicht, und jetzt haben wir bessere Köpfe eingebaut. Mal sehen, wo wir mit der Leistung landen. Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
24.01.2010, 18:25
Zitat:Original von Roland Z06Mindestens 750Nm oder Geld zurück. Auf höhere Zahlen lege ich mich nicht fest. Unter den mit klassischen Mittel getunten Z06en hat Deine das höchste Drehmoment. Ich hatte damals eine spezielle Nockenwelle mit den sehr langen Fächerkrümmern verwendet. Und es ist sicher nicht so, dass in Deinem Fall, selbst mit geringem Ladedruck, kein höheres Drehmoment kommen würde. Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
26.01.2010, 13:13
Morgen läuft die Aktion aus.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
26.01.2010, 13:22
Hallo Till
aber Du verbaust die weiter nur zum anderen Preis? Wird das so sein? Gruß W.
26.01.2010, 13:26
Ja, genau.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
26.01.2010, 14:10
hallo till reden heute abend
![]() ![]()
26.01.2010, 17:13
Zitat:Original von badboy1306 ziehst Du Dir eine Warte-Marke?
02.02.2010, 21:23
Heute habe ich eine C5 Z06 mit langen Fächerkrümmern und Procharger eingestellt. Der maximale Ladedruck lag bei 0,55 bar (also höher als ich das normalerweise wähle).
![]() Leistung an den Rädern gemessen: 529 PS bei 6658 upm Leistung an den Rädern korrigiert: 525 PS (DIN) bei 6658 upm Leistung am Motor: 612 PS (DIN) bei 6658 upm Drehmoment: 714 Nm bei 5274 upm Temperatur: 7 Grad Celsius Luftdruck: 98,55 kPa Diesem Messergebnis ist die Kälte entgegen gekommen. Die Ladelufttemperatur war zum Ende der Messung bei gerade mal 23 Grad Celsius. Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
02.02.2010, 21:37
Schluck! Und Gratulation (Christian, nehme ich an)
![]() ![]() ![]() Till, was wäre rausgekommen bei "normalen" temps so um die 20° Grad? Immer noch 580+?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t. Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![]() ![]() |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Corvette C6 ProCharger Kompresorumbau | Jan Kleiner | 2 | 9.424 |
10.09.2020, 11:50 Letzter Beitrag: Jan Kleiner |
|
Ls7-Motor mit Kompressor zu verkaufen | Till | 23 | 71.560 |
30.04.2014, 14:02 Letzter Beitrag: Till |
|
Angebotsaktion Januar 2010 - C5 Nockenwellenumbau | Till | 20 | 55.794 |
14.09.2013, 23:44 Letzter Beitrag: explorateur57 |