Feuerlöscher im Auto
#11
Zitat:Original von man-in-white
Bei der C4 hatte ich den Löscher auch an den Sitzschienen vom Fahrersitz befestigt (mit Kabelbindern, wollte aber eine Blechhalterung bauen). in der C3 liegt der lose im Kofferaum - da muss ich noch eine Lösung finden.
Frank
Kabelbinder sind klasse,vor allem wenn man sie schnell aufbringen soll dumdidum
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit [Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif][Bild: penguin_slap.gif]
  Zitieren
#12
Ich fahrte im Kofferraum einen 12-Kilo-PulverLöscher für Fremdeinsatz spazieren, im Innenraum wird in jedem Wagen ein 2Kilo Löscher installiert für eigenbedarf

Und zum Losschneiden von Victorinox das Rescue-Tool.
https://victorinox.ch/index.cfm?site=vic...491&lang=D

auch wenn ich noch keine Idee habe wie ich das anständig befestige das ich es rel schnell und einfach greifen kann
  Zitieren
#13
Hallo Frank,

in meiner C3 habe ich den Löscher auf dem Wagenheber befestigt.

Den Einsatz im Fach hinter dem Beifahrersitz habe ich dazu rausgenommen.

Bei der C5 habe ich ihn im mittleren Fach im Kofferraum.

Bin mir jetzt nicht sicher, aber passt nicht ein 2kg-Löscher bei der C6 in das linke Fach im Kofferraum?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#14
Wenn schon Feuerlöscher, dann griffbereit in der Nähe des Fahrers zum SELBSTSCHUTZ.

Ansonsten lasst das Auto ausbrennen. Ein gelöschtes Fahrzeug macht nur Ärger.

Ist jedenfalls meine Erfahrung.

Feurige Grüße
Walther
[Bild: caddy-09.jpg] V8 AUS FREUDE AM TANKEN
  Zitieren
#15
Wichtelsteiner, ich hatte den halter mit Kabelbindern befestigt, nicht den Löscher selbst Idee
Frank
  Zitieren
#16
Zitat:Original von man-in-white
Wichtelsteiner, ich hatte den halter mit Kabelbindern befestigt, nicht den Löscher selbst Idee
Frank

Dann hab ich halt wieder mal was missverstanden
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit [Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif][Bild: penguin_slap.gif]
  Zitieren
#17
Zitat:Original von JR

Bin mir jetzt nicht sicher, aber passt nicht ein 2kg-Löscher bei der C6 in das linke Fach im Kofferraum?

Gruß

JR

Richtig. Der passt genau ins Fach! Idee

Gruss Sani
  Zitieren
#18
Zitat:Original von sani
Zitat:Original von JR

Bin mir jetzt nicht sicher, aber passt nicht ein 2kg-Löscher bei der C6 in das linke Fach im Kofferraum?

Gruß

JR

Richtig. Der passt genau ins Fach! Idee

Gruss Sani
Wenn ich dir fahren ins Heck wie du dann kommen in Kofferraum,wenn alles Ziehharmoniker ist dumdidum
Hauptsache gesund und meine Frau hat Arbeit [Bild: 3dflags_lie0001-000fa.gif][Bild: penguin_slap.gif]
  Zitieren
#19
Wenn alles Ziehharmoniker ist, wollen auch nix mehr ausmachen Feuer!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#20
In Lappen umwickelt und hinterm Beifahrersitz festgeklemmt. Hat mir jemand aus dem Forum angeraten. Keine Arbeit, sicher verstaut - kommt nicht in die Pedalerie.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sonnenschirm fürs Auto C7 Stuttgart 6 5.138 13.05.2021, 08:28
Letzter Beitrag: Oeli
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 17.367 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  wer kennt das Auto? ermi 2 5.862 24.05.2018, 07:44
Letzter Beitrag: ermi
  Erfahrungen mit Evans Auto Cool? Bone 22 17.956 28.01.2018, 17:55
Letzter Beitrag: Legend32
  Auto einlagern michinator 18 7.747 18.01.2017, 21:56
Letzter Beitrag: c5werner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste