Frame off meiner C3
Und das letzte für heute,ich wünsche noch eine gute Nacht,nette Grüße,

Andi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
  Zitieren
Hallo Andi,

mal wieder ein sehr schöne Arbeit Respekt, sieht wirklich Spitze aus!!!!
Du scheinst auch sehr Detailversessen zu sein dumdidum

Frage, bei deinem Starter hast du das Hitzeschutzblech nur aus Fotozwecken weggelassen?
Ansonsten Hilft dein schöner Kabelverlegen nicht allzu viel!

Weiter so!

Gruß Andreas
  Zitieren
Guten Morgen Andy,

sieht toll aus OK!

Hast Du keine Angst, dass den Kühlern, an dieser exponierten Stelle, etwas passiert? Was sagt der TÜV, wenn Du Deinen Abschlepphaken "zugebaut" hast? Edit hat gerade noch mal geschaut - WO ist Dein Abschlepphaken überhaupt? Muss da Keiner hin?

Zu wenig Chrom... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen ...Der war mal richtig gut!


Grüße, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Zitat:Original von xx.flash
Guten Morgen Andy,
sieht toll aus OK!
Hast Du keine Angst, dass den Kühlern, an dieser exponierten Stelle, etwas passiert? Was sagt der TÜV, wenn Du Deinen Abschlepphaken "zugebaut" hast? Edit hat gerade noch mal geschaut - WO ist Dein Abschlepphaken überhaupt? Muss da Keiner hin?
Zu wenig Chrom... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen ...Der war mal richtig gut!
Grüße, Thomas

Hallo Thomas,
sicherlich ist die Stelle für den Kühler nicht ohne, aber unser Andi fährt ja auch immer anständig und vorausschauend Großes Grinsen
Wieso Abschlepphaken? Sicherlich ist es sinnvoll einen zu haben, den man im Fall der Fälle anbauen kann, aber in meinem alten Brief steht z.B. "Ablassvorrichtung fehlt" und damit hat es sich.

Gruß Andreas
  Zitieren
Hallo

Ref. Abschlepphaken: Als der Automobilclub die 78er meines Kollegen abschleppte, hatten die so wies gedacht ist, an den Dreieckslenkern angehakt, da kein Haken da war. Die wussten sogar selbst Bescheid, wies gemacht wird, kein Problem.

Andy, warum hast du die Kühler nicht in die Schnauze der Vette verfrachtet, wo genügend Luft zur Kühlung zur Verfügung steht ? Da wo sie jetzt leben, müssen sie wohl mit der Motorraumluft vorlieb nehmen, denn Unterbodenluft wirst du nicht in den Motorraum drücken können, oder ?

Ansonsten wie immer saubere Arbeit. huldigen

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
Zitat:Original von cocosisland

Wieso Abschlepphaken? Sicherlich ist es sinnvoll einen zu haben, den man im Fall der Fälle anbauen kann, aber in meinem alten Brief steht z.B. "Ablassvorrichtung fehlt" und damit hat es sich.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

dann scheint das Ganze (wieder einmal) vom TÜV-Prüfer abzuhängen.
Ist bei mir eine ganz klare Forderung gewesen - Abschlepphaken muss mittig am Motorträger (also genau bei Andys Kühlern) zwingend vorhanden sein - sonst gibts keinen TÜV. Fertig.
Deshalb die Frage... Engel

Was ist denn eigentlich eine "Ablassvorrichtung"? Was lässt man denn da ab? Bist Du sicher, dass da der Abschlepphaken damit gemeint ist? Hört sich irgendwie komisch an, oder? Immer wieder was Neues...

Grübeln Feixen

Grüße, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
Mh Grübeln Thomas,

könnte auch der Wagenheber sein? Nur den habe ich Grübeln
Darum meine Interpretation hierzu...

Gruß Andreas
  Zitieren
Hi all!

Zum Starter:
Trotz der Hooker Krümmer Hatte ich bis jetzt keine Probleme ohne Hitzeschild,aber vielleicht finde ich ja noch was in .... Chrom! OK!

Die Kühler:
Gaar so exponiert find ich die Kühler gar nicht!Und Bodenfreiheit bei den Kühlern beträgt nachgemessene 16,5 cm!
Der Kühlerventilator wird,so hoffe ich,die Luft von der Seite ansaugen und durch den Kühler nach unten drücken!(oberhalb des Ventilators sitztr der Querträger und der Kühlerkasten!

Mit dem Tüv mach ich mir herzlich wenig Sorgen mittlerweile,da ich schon einige Autos(Amis) ohne Abschlepphaken besessen habe!(Mustang,Trans Am und die meisten Blazer haben keine)Wagenheber hab ich bis jetzt immer unter die Dreieckslenker gestellt!(bei den Stoßdämpferaufnahmen!)

Werden mal sehen,wie genau die Tüvler schauen,zumal ich jemanden kennen gelernt habe,der auch auf alte Autos steht und viel Vitamin-B bei der Polizei und beim Tüv besitzt!(der kommt dann bei der Fahrzeugvorführung mit)O-Ton :"Des mach ma schon!"

Nette Grüße,

Andi
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
  Zitieren
Hi Andi,

das Hitzeschild ist aus Edelstahl, stehen im Paragon PDF-Katalog auf Seite 88 #2162 BB, #1453 SB und #2022 Mutter.
Katalog findest du hier: https://www.corvette-paragon.com/t-CatalogDownload.aspx

Gruß Andreas
  Zitieren
Hi Andreas!

Danke für den Link und die netten Komentare von allen!Heute um 18 uhr wars endlich soweit,ich hab die Innenausstattung zum Sattler bringen können!Gleich morgen in der Früh fängt die Arbeit für Ihn an!Sobald was fertig ist,kommt ein Foto hat er versprochen!(selbstverständlich stelle ich dann auch die Fotos ein!)

Nette grüße,

Andi
Wo nix reinrinnt,kann nix rauskommen!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frame Off Restaurierung meiner 68er 427 tronitec 296 83.984 14.06.2024, 16:07
Letzter Beitrag: corvette
  Corvette C3 - Frame Off Videos Carioca83 17 6.970 10.04.2023, 11:51
Letzter Beitrag: Carioca83
  temperaturprobleme bei meiner c3 bj 68 fliesner 44 15.695 01.09.2022, 10:46
Letzter Beitrag: zuendler
  Hitzeschutzbleche+Sidepipes von meiner C3 abzugeben Wild Thing 3 2.960 03.09.2021, 12:06
Letzter Beitrag: Wild Thing
  Türschlossaus- Einbau in meiner Corvette C3 Bernhardo 6 2.945 21.07.2021, 06:44
Letzter Beitrag: Bernhardo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 24 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de