TH700 Wo kommen die kugeln hin ???
#11
Hallo Alex.

Also, die große Kugel ist auf jeden Fall die TV-Abgasprüfkugel #10 (91).

Es gibt viele verschiedene Versionen des Ventilkörpers, da das TH 700
ständig verbessert und verändert wurde mit den Jahren.

Mein Handbuch ist aber für die frühen Versionen, sonst könnte ich Dir
genauerers sagen.

Mein 82er hat z.B. keine Abgasprüfkugel und kein Aux-Valve und
schon gar keinen Bypass.

Vielleicht hat Speutz ´ne passende Zeichnung.

Fühle mit Dir.

Mein Getriebe wollte auch am Anfang der Saison nicht mehr
und ich hab dauernd ein und ausgebaut.

Jetzt weiß ich, daß mein Wandler im Ar... ist und den lasse ich gerade überholen.

Grüße

Dirk
Make my day!huahua
  Zitieren
#12
Wie lautet denn die eingeschlagene Nummer hinten rechts unterhalb der Ölwanne, damit man das genaue Baujahr weiß?

Die Kugeln sind gleich von 87 bis 93, so wie auf meinen Bildern. Lediglich die beiden 93er Dichtungen ober- und unterhalb der Spacer Plate sind anders als bei den früheren Baujahren.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#13
Hallo

Ich gehe mal nachsehen
  Zitieren
#14
Hallo Speutz

Ich hoffe sie ist richtig man kann sie nur sehr schlecht lesen.
die Nr. lautet OLCM054B und dann habe ich noch eine gefunden
8663548
Ich hoffe das ist die richtige

Gruß

Holger
  Zitieren
#15
wenn das O eigentlich eine Null ist dann ist das ein 2000er Getriebe.

Wichtig ist nur die Nummer die direkt übern Ölwannenrand am Getriebe selbst, auf der Beifahrerseite, so gegen Ölwannenende eingestanzt ist. Erste Zahl ist das genaue Baujahr.

in dem Baujahr sollte es nur mehr welche mit aux. valve body geben
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#16
Zitat:wenn das O eigentlich eine Null ist dann ist das ein 2000er Getriebe.

Hallo Heinz,
ich korrigiere Dich nur ungern, weil du zehnmal so viel weißt wiie ich, aber 0 und vierte Stelle M ist 1990. King



Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#17
Hallo

Ich habe es mal ein Foto gemach. Vileicht ist das ja besser.
Also auf der plate sind da wo die Kugeln hin sollen (loch 26 und loch 5)
bei mir viereckig.

Gruß

Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#18
Und eins vom TH700


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#19
Zitat:Also auf der plate sind da wo die Kugeln hin sollen (loch 26 und loch 5)

Wie kommst du darauf, daß in diese beiden Löcher Kugeln hin sollen?

Schau Dir doch noch mal die Bilder an.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#20
Die vierecke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Krücke für die alte Uhr C-556 11 9.556 23.05.2019, 10:30
Letzter Beitrag: zuendler
  91er Trans Am Geräusche. TH700 defekt? Stefan1 3 5.269 13.06.2018, 21:49
Letzter Beitrag: C4TF
  Wofür dient eigentlich die Hülle um die Batterie? Pragmatiker 6 7.631 09.12.2017, 16:12
Letzter Beitrag: Zaskar
  Komfort-Erfindungen kommen oft aus den USA! ZR1.F1 13 5.013 22.11.2010, 09:31
Letzter Beitrag: derCowboy
  Der CCBB Racetimer - die Zeitmessanlage für die Corvette Club Challenge 2008 Treurentner 7 4.284 28.06.2008, 21:16
Letzter Beitrag: Netblaster

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste