SuperTest Sport Auto
WAS FÜR EIN AUFREGER !








sich vor Lachen auf dem Boden wälzen , ....
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
Zitat:Original von donscheffler
Zitat:Original von Quer geht mehr!
Hallo Till,


bis jetzt bin ich mit der Z ca 30 Runden auf der Nordschleife gefahren. Brems-oder Temperaturprobleme gab es dort keine, lediglich der Verschleiß der Bremsbeläge war recht hoch. Die Originalbeläge waren nach 480km zuzüglich Hin- und Rückfahrt ( 600km ) austauschwürdig.
Dabei bin ich auch die Supercar gefahren, die Cup-Reifen kommen erst diese Jahr dran.

Das Fahrverhalten des Autos war für meine Verhältnisse okay, mir fehlt aber die Streckenkenntnis, um richtig schnell zu fahren. Ohne Instruktor vorneweg bin ich kanpp unter 9 Minuten geblieben.

Das Thema Bremsenbelüftung haben wir auch gerade in Arbeit.

Viele Grüße

Robert

Das sieht absolut genial aus. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die Luft durch die Nebelscheinwerfer holst und diese ausgebaut hast.
Was passiert denn wenn du in einen starken Regenschauer gerätst, Steine oder Matsch durch die Schläuche an die Scheibe gelangen?

Mfg Olli

Hallo Olli,

die Nebelscheinwerfer bleiben, wo sie sind.
Die Z06 holt sich die Luft für die Bremsenkühlung durch separate Luftkanäle, deren Eingang waagerecht unter dem Auto kurz vor der Frontlippe liegen. Wasser oder Dreck von vorne kommen da nicht rein. Ist zwar nicht ganz so effektiv, aber sicher.

Viele Grüße

Robert
  Zitieren
Hallo Ihr Lieben,

ein wunderschöner Test. Es wird in Zukunft nicht mehr so einfach sein, andere Sportwagenkollegen mit dem Auto zu überraschen.

Was vielleicht ein bisschen untergegangen ist, ist die Performance der Reifen in Kombination mit diesem Auto. Mit einer Querbeschleunigung von 1,3g ( erreicht wurden sogar einmal 1,35g ) dürfte die Luft für alle anderen straßentauglichen Reifen sehr dünn werden. Nur zum Vergleich: Letzte Woche in Hockenheim und bei dem Corvette-Event am Nürburgring pendelten meine Spitzenwerte mit den Michelin Sport Cup Reifen zwischen 1,42 und 1,46g.
So, jetzt schaut mal nach, wo die Z im Ranking der Querbeschleunigung landet, wenn sie ähnliche Reifen ( allerdings nur mit der N1 statt der N0 Mischung ) wie die Freunde aus der Porsche-Fraktion fährt... :-))

Dass die Reifen bei Nässe dann nachlassen, ist logisch. Zum einen haben Sie von Haus aus weniger Profil wie die der C6, zum anderen fehlt bei dem Tempo nach vielleicht 100 gefahrenen Rennstreckenkilometern und den Beschleunigungsversuchen schon einiges. Viel mehr wird da nicht gefahren. HvS hat mal geschildert, dass im Regelfall die zweite Runde die schnellste ist. Danach werde die Reifen zu heiss und fangen an zu schmieren.

Viele Grüße

Robert

...der schon immer ein Fan der Run flat Supercar-Reifen war...
  Zitieren
Naja, nicht jeder fährt immer mit Nagelneuen Reifen im Regen...

Robert, was fährst du für Zeitunterschiede in Hockenheim mit den Michelin vs. EMT ?
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
Zu den Zeitunterschieden kann ich noch nichts genaues sagen.

Es waren in Hockenheim auf der Grand-Prix Strecke gegenüber meiner Fahrt im letzten Jahr ca. 3 Sekunden. Da waren die Streckenverhältnisse, zumindest gefühlt, wesentlich besser. Um eine richtige Aussage zu treffen, müsste man beide Reifen an einem Tag vergleichen.

Andere Teilnehmer bestätigten meinen Eindruck, sie sprachen von 2 Sekunden, die ihnen fehlen würden.

Auf der anderen Seite sind die Supercar-Reifen richtig gut. Vielleicht ist der Unterschied tatsächlich nicht größer. Wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, werde ich mal eine Vergleich fahren. Ist halt ein Transportproblem Feixen

Viele Grüße

Robert
  Zitieren
Zitat:Original von [Jo]
SportAuto 6/2007, Seite 27-34:

[...]

Nasshandling:

"... um fast drei Sekunden hinter der Basisversion C6"
"Sie wiegt den Fahrer gripmäßig zunächst in Sicherheit, um dann schlagartig die Haftung zu versagen."

Mir fällt auf, dass die gemessene Drehmomentkurve des Motors ziemlich spitz verläuft. Von 1000 U/min bis 4800 U/min steigt sie in etwa linear an, um dann linear mit etwa der gleichen Steigung (mit umgekehrtem Vorzeichen) abzufallen. Bei Nässe würde ich mir eher einen, über einen weiten Drehzahlbereich flachen Verlauf wünschen. Bei solch einem steil ansteigenden Drehmomentverlauf wäre es denkbar, dass beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, trotz unveränderter Stellung des Gaspedals, die Hinterräder plötzlich durchrutschen.

Gruß, Robert
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
Die Drehmomentkurve ist extrem flach. Bei 2000 upm schon 500 Nm, die bis zum Maximum auf 637Nm steigen.

Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
Till, Du hast Recht. Ich habe übersehen, dass die Darstellung erst bei 300 Nm los geht. Sorry, ich nehme alles wieder zurück. Gestern war wohl nicht mein Tag.

Gruß, Robert
Gruß, Robert Hallo-gruen

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")
  Zitieren
Ich lese gerade den Super Test.

Scheinbar haben die gar nicht die normale Z06 getestet, sondern ein Sondermodell mit Big Block Motor. So wie damals bei der C5 auch schon, wo man spezielle Versionen mit 5,7 Liter Big Block Motor hatte. Zwinkern

Pferdkutschen mit Querblattfedern erwecken natürlich auch mein Interesse. Hat jemand sowas schon mal gesehen?besoffen


Mal von den beiden Fehlerchen - die ja zu erwaten waren - abgesehen, ein schön geschriebener Bericht. Eine bessere Werbung hätte sich Kroymans kaum wünschen können. OK!


Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
..mit ein Grund warum ich bei Regen und kaltem Beleg NIE mehr als 1800 U/Min fahre

..selbst bei 100km/h - kann man bei hoher Drehzahl 4500Um/Min ABGEHEN wie LUTZIIIII

..warum bis 1800 U/Min. keine Ahnung - bisher gings immer gut auch bei Wasser in Autobahnsenken! (anbei, Wasser liegt immer in Löchern, nie in Anhöhen, sprich: bergauf immer schön Gas geben *zwinker*)

..ich bin auch schon mal richtig abgegangen, zwar nicht so schlimm wie eine weniger aber seit dem gilt für mich obiges !

Ach ja die Kurve ist in lb-ft - zur Umrechnung einfach mit 1,355319149 multiplizieren um auf Nm zu kommen !

Quelle des Bildes Quelle


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Michelin Pilot Sport 4S auf C6 Z06 robstor 82 82.875 27.06.2022, 23:25
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Continental Sport Contact 6 florianp 14 8.148 21.03.2021, 20:31
Letzter Beitrag: Glarus
  Continental Sport Contact 6 Carpmaster79 5 7.182 01.02.2019, 20:47
Letzter Beitrag: Carpmaster79
  Grand Sport Ausführung PeterGS 2 4.472 14.07.2015, 21:47
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Michelin Pilot Super Sport ZP stefan1964 4 5.435 10.07.2015, 20:17
Letzter Beitrag: Macki

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de