Beschleunigungsmessungen C7 Z06 bei 35 Grad Außentemperatur mit geöffnetem Dach
#1
Es wird warm in Deutschland und die Hitze schmälert unsere Leistungsfähigkeit.
Doch wie wirken sich Temperaturen von 35 oder 36 Grad auf die Leistungsfähigkeit unserer Autos aus ?
Genau das habe ich heute bei einer Autobahnfahrt mit meiner C7 Z06 untersucht.
Mit eingeschalteter Klimaanlage und geöffnetem Dach habe ich also ein paar Mal hintereinander beschleunigt und die Messbox (dragy) auf 100-200, 200-250, sowie 180-190 eingestellt.

Hier die Werte der Messungen mit offenem Dach :

100-200 km/h : 5,97 s
200-250 km/h : 5,68 s
180-190 km/h : 0,72 s (3x)

Wie man erkennt fährt die Corvette auch bei heißen Außentemperaturen um 35 Grad immer gleich im leistungsmäßig entscheidenden Intervall 180-190 km/h Intervall, nämlich 0,72 s.
Ist das Dach dann geschlossen, geht das Intervall sogar in 0,67 s unter gleichen Rahmenbedingungen und die 100-200 Zeit ist dementsprechend nochmals merklich besser.

Meine Corvette hat bis auf eine Softwareoptimierung, eine Breitbandsonde und den Halltechluftfilter Serienstand.

Wie sind eure Zeiten 100-200, 200-250 und 180-190 km/h jetzt bei der Hitze ?

VG


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
  Zitieren
#2
Moin, hoffe dass bei Dir der Komponentenschutz nicht aus programmiert wurde. Die Kats werden nach mehrmaligem beschleunigen in der Hitze so heiß, dass Du dann bald neue brauchst, wenn ab sehr hohen Temperaturen die Leistung nicht zurück genommen wird.
Sonst passen die Zeiten etwa mit meinen Zeiten bei den Temperaturen.
Gerne wird mit Rückenwind gemessen. Und bei den Windverhältnissen der letzten Tage hat das schon Einfluss auf die Zeiten.
LG Achim
Achim  Hallo-gruen
  Zitieren
#3
Mich würden Beschleunigungsmessungen vor oder auf den ersten 1-2 km und nach etwa 10 km Rennstrecke bei den Temperaturen interessieren.

Und dann am besten zusätzlich noch ein Vergleich mit TIKT-Front plus eventuell andere Kühler.

Ich schätze, dass man diese Unterschiede auch schon ohne Messbox wahrnimmt.
  Zitieren
#4
Hallo Achim 🙋,
jetzt habe ich endlich Zeit auf dein Posting zu reagieren.

Jaja, das ist natürlich richtig mit den Schutzfunktionen. Mein Kat Schutz ist immer aktiviert, ansonsten wären die Kats bei den doch zahlreichen Messungen in der Vergangenheit schon lange hin.
Was den Wind betrifft zeige ich dir mal die Windgeschwindigkeiten in meiner Region. Ich versichere dir, das macht bei meinem Auto auch nicht viel aus. Bei einem Sportwagen in der 700 PS Klasse macht ein konstant wehender Rücken-oder Gegenwind von 5-10 km/h im letzten Intervall vielleicht 0,01 bis 0,02 s aus.
Wenn man da stärkere Abweichungen hat, liegt es nicht am Wind sondern eher an einer nicht stabilen bzw. schwankenden Motorleistung.
Meine Motorleistung ist zu jeder Jahreszeit stabil und das alles mit der Serienkühlung und der Serienfront. Natürlich hat mein Auto im Winter noch erheblich mehr Leistung, aber entscheidend ist die richtige Kalibrierung der Motor Software und die ist das A&O.
Daher sind meine Zeiten auch sehr konstant, selbst im heißen Sommer. Diesen Sachverhalt hatte ich an anderer Stelle ja bereits gezeigt.

Zu deinen geposteten Zeiten noch etwas :

Ich habe deine Messung im anderen Thread gesehen, eine korrigierte 5,74 Sek, die bei kalten Wintertemperaturen mit geschlossenem Dach gemessen worden war.
Deine 160-200 Zeit von interpolierten 2,79 s aus dem gezeigten Run bei kühler Luft ist etwa die gleiche Zeit, die ich bei heißen 35° C mit offenem Dach fahre.

Darf ich noch einmal nachfragen Achim, was misst du denn jetzt bei 35 Grad mit offenem Dach ?
Oder hast du das noch nicht gemessen ?

Theoretisch müsstest du mit den Modifikationen in deinem Auto sogar noch minimal bessere Zeiten fahren als ich 🤔

Ich sag dir nur, eine Serien C7 Z06 hat da deutlich schlechtere Werte. Da gibt's C7 Z06 Fahrer, die schaffen noch nicht einmal glatte 6 s mit geschlossenem Dach bei kühlen Temperaturen. Und nimmt man das Dach raus, dann haut der Wind da hinten richtig rein und das kostet schon noch mehr Leistung als 5-10 km/h Gegenwind.

Schade nur, dass eine C7 Z06 ab Werk nicht bereits so rennt wie meine.

Liebe Grüße 🙋


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#5
Hallo, Frage zu den Werten. Mal gemessen was die Abweichung 100-200 von Deinem GPS Gerät zum Messen mit Bordcomputer sind?
  Zitieren
#6
Der Bordcomputer misst von etwa real 95 bis 193. das ist immer schneller und unrealistisch. Ein Draggi oder RaceBox berücksichtigen bei der GPS Messung sogar den Höhenunterschied bei den Messungen.
Wobei der wohl beeindruckendste Wert bei den Messungen die Strecke ist, die eine C7Z06 mit Mapping auf 700PS von 100 bis 200 benötigt. Das sind nur um die 260m! In Worten zweihundertundsechzig😊🙂
LG Achim
  Zitieren
#7
Verstanden und danke, dann habe ich nur eine Messung von 95-193 und da macht meine Serie 5,6.

Also nicht vergleichbar bzw. Rechenbar was der Unterschied ist.
  Zitieren
#8
Es gibt auch einige ganz gute Apps, die Messungen 100-200 machen.
Nur braucht es dann noch einen mindestens 10hz GPS Bluetooth Empfänger, denn die Messungen des Handy GPS haben zumeist nur 1hz und sind zu ungenau.
LG Achim
Achim  Hallo-gruen
  Zitieren
#9
Um mit den bordinternen Messmöglichkeiten einen genaueren Wert zu ermitteln lässt sich auch die Messung verändern, indem nach Abgleich des Tachos mit GPS der genaue Wert bei 100 und 200 nach GPS ermittelt wird.Wohl um 105 / 208 dann als Anfangs- und Endgeschwindigkeit bordintern eingegeben und das dann gemessen wird.. Nur mal so als Idee…
LG Achim
Achim  Hallo-gruen
  Zitieren
#10
Ist richtig Achim, so kann man es machen 👍👍

Messboxen wie Dragy oder Pgear kosten heutzutage nicht mehr so viel. Ich meine um 150 bis 200 Euro. Diese 20 Hz Boxen messen schon ziemlich genau, auch die Höhenerfassung klappt recht ordentlich. Die Pgear korrigiert sogar automatisch wie deine Racebox und berücksichtigt im Run den sich ändernden slope.
Die dragy ist sehr einfach zu bedienen und die Zeiten können mittels einer App auch korrigiert werden. Ich habe beide Boxen, messe aber überwiegend mit der dragy.

Wie gesagt, mit Motorleistungen um 720 bis 740 PS braucht man für die 100-200 km/h dann sogar nur noch 230 Meter bei Zeiten um 5,4 s. Blöderweise hat man im letzten Intervall dann oftmals noch einen eingeleiteten Schaltwechsel, je nach Reifen und Profiltiefe.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leistungsmessung bei der Z06 Chevyvette90 25 13.099 17.03.2024, 20:04
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  C7 Z06 von außen mit Schlüssel starten Paddy_LXG 57 52.597 31.03.2023, 21:38
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Z06 Bremse mit 18 Zoll Selection 5 14.714 21.11.2021, 19:05
Letzter Beitrag: Molle
  C7 Z06 US Ansaugrohr mit K&N Speedhunter 4 5.396 26.04.2021, 20:41
Letzter Beitrag: Speedhunter
  Ski Ferien mit der Z06 corvettetotal 35 21.352 20.02.2021, 16:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner