Fenster schließt nach dem Winter nicht mehr
#11
Einige Stunden werden überbrückt, aber einige Wochen nicht.
Logisch erklären kann man das nicht...  Grübeln
Grüße
Thomas


  Zitieren
#12
Zunächst bedanke ich mich bei Euch für die Ratschläge. Bin immer wieder begeistert von dem Forum. Nun das Ergebnis: Habe den Fensterheber bei
eingeschalteter Zündung 5 Sekunden gezogen gehalten. Das Ganze nochmal wiederholt, und siehe an funktioniert wieder. Obwohl ds Auto jetzt 5 Monate
von der Batterie getrennt war. Schon verückt manchmal.
  Zitieren
#13
das sind ja mal positive Nachrichten.
Danke für das Feedback.
Grüße
Thomas


  Zitieren
#14
Hey Tom, wir dürfen nicht versuchen die unergründliche Welt der corvette zu verstehen.... Prost! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#15
@ Thomas
vielleicht sind da Goldcaps drin.
Ich kenne so ein ähnliches Verhalten von den LOGO-Steuerungen von Siemens.
Die verlieren nach ca. 28 Tagen zwar nicht das Programm, aber Datum und Uhrzeit.
Gruß Roland
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#16
nein Roland, da sind keine Goldcaps drin.
Ich vermute eher, dass das was mit dem Wiederanschließen der Batterie und Stromspitzen zu tun hat.
Es wird dann wohl irrtümlich eine falsche Position hinterlegt.
Ich habe mir angewöhnt, eine Fahrzeugbatterie nur noch mit Strombegrenzung anzuschließen. 


@Werner
da bin ich voll bei Dir  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Grüße
Thomas


  Zitieren
#17
Danke Thomas, ich kenn halt die C6 nicht.
Da seid ihr die Experten ... Prost!
   C3_Coup_red_60.png   Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...  C1_Cab_red_60.png


  Zitieren
#18
Für die Problemlösung genügt auch ein Blick ins C6 User Manual.

VG Armin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#19
Die Endstellung von den Fenstern kann nunmal variieren, da gehen einige Faktoren mit ein.
Und meines Wissens verfügen die Fensterheber auch nicht über Absolutwertgeber, sondern werden nach Zeit gefahren.
Darum ist es notwendig die immer mal wieder neu anzulernen um die ganzen Fehlerquellen zu kompensieren.

Wenn man die Batterie abklemmt sind die Werte weg, ist doch bei vielen Autos so.
Also neu anlernen und fertig.

Die Alternative wäre das Fenster immer gegen Anschlag laufen zu lassen, damit die Überstromabschaltung auslöst.
Das wäre aber schlecht für die Haltbarkeit.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#20
Dass die Fensterheber über die Zeit laufen kann ich mir nicht vorstellen und habe ich so auch noch nicht beobachtet.

Die Treiberstufen für den Motor haben Stromsensoren eingebaut und das wird ausgewertet.
Kommt der Motor an den Anschlag oder trifft unterwegs auf ein Hindernis -> Einklemmschutz, stoppt er.
Das regelmäßige Anlernen ergibt Sinn, weil die Fensterheber je nach Zustand der Gummidichtungen mehr oder weniger
Strom ziehen.
Grüße
Thomas


  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe wahlhebel lässt sich nicht bewegen StefanM 20 2.707 09.05.2025, 20:28
Letzter Beitrag: KSamanek
Brick C6 Automatikgetriebe lässt sich nicht entriegeln Klausx 61 58.386 29.04.2025, 20:32
Letzter Beitrag: StefanM
  C6 GS Convertible im Winter bis zu welcher Temperatur offen fahren? Schweizer 9 2.054 29.03.2025, 11:40
Letzter Beitrag: Achim-Rüg
  Batterie abklemmen im Winter ? axlrose 24 13.303 17.02.2025, 15:17
Letzter Beitrag: hoeggel4
  NPP Ansteuerung will nicht, bitte um hilfe Denis1991 4 1.302 03.02.2025, 19:55
Letzter Beitrag: Denis1991

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de