Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert seit: 12/2024
Hi zusammen,
bei meinem letzten Service (vor 10 Tagen) hat der Chefmechaniker mir mitgeteilt, dass das Differenzial ein wenig ölig ist. Er hat alles sauber gemacht und morgen will er nochmal schauen. Im schlimmsten Fall, müsste das Diff samt Schläuche neu.
Hat jemand schon Erfahrung bzgl. Öl am Diff ? Gibt es hier nicht evtl. eine Dichtung die ausgetauscht werden könnte ?
Was haltet ihr grundsätzlich von gebrauchten Ersatzteilen ?
Besten Dank im voraus
Beiträge: 696
Themen: 17
Registriert seit: 03/2021
Ort:
Thüringen
Baureihe:
C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:
2019, Orange
Baureihe (2):
Audi RS3
Corvette-Generationen:
Scheint ein absolut fähiger Mechaniker zu sein, der Dir wegen eines etwas öligen Gehäuses gleich ein neues Differential verbauen will. Mein Tipp, suche Dir erstmal eine kompetente Werkstatt.
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert seit: 12/2024
Nun ja, er meinte halt „im schlimmsten Fall“. Zunächst wird morgen geschaut wie das Diff aussieht (ölig oder nicht).
Ich war bei Classic Cars in Bremen. Dachte die sind ganz gut. Hat jemand eine Empfehlung wo eine gute Werkstatt (Nähe Bremen) ist ?
Beiträge: 631
Themen: 22
Registriert seit: 08/2017
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:
Heute, 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Heute, 00:11 von Marwin.)
Wegen etwas Öl am Getriebe, Motor oder Diff tauscht man doch nicht das betreffende Aggregat.
Der "Chefmechaniker" weiß wohl nicht wieviele Kilo-Euro das kostet.
Wenn das Differential ohne Geräusche fehlerfrei funktioniert dann wäre ein Austausch das Allerleltze,
es sei denn dessen Gehäuse hat ein Riss und es kommt da raus. Damit wäre gebrauchte Ersatzteile wohl erledigt.
Oder es ist Getriebeöl das sich über die Getriebebelüftung auf der Oberseite raus geschafft und in dem Bereich etwas verteilt hat.
Also Austrittstelle lokalisieren und dann gezielt vorgehen wäre angesagt.
Wer fragt ob es "evtl." eine Dichtung gibt macht mir Angst.
Natürlich gibt es Dichtungen, Simmerringe, O-Ringe usw. denn das Diff wird nicht ab Werk in einem Stück gegossen oder geschnitzt,
sonst würde sich da auch nichts drehen können.
Wenn Du deine Stadt im Profil eingetragen hättest dann würdest Du eventuell auch Tips für eine kompetente Werkstatt erhalten.
Auch das noch!
Beiträge: 4.590
Themen: 36
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
Nur um mal klarzustellen, dass es irrwitziger Weise dafür ganze Dichtsätze gibt:
https://www.txdrivetrain.com/product/c7-...-seal-kit/
Molle und Konsorten werden sicher wissen, wo es die gibt. Oder verkaufen sie sogar.
Beiträge: 1.442
Themen: 26
Registriert seit: 06/2015
Ort:
DE-Stuttgart
Baureihe:
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe:
2010, Torch red
Corvette-Generationen:
Einer Werkstatt, die eine evtl. schwitzende Differentialdichtung nur mit Unterstützung eines Kfz-Sachverständigen oder durch Austausch des halben Drivetrain analysieren und lösen kann, würde ich nicht mal einen Dacia anvertrauen.
VG Armin
Beiträge: 769
Themen: 14
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Sauerland
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, shark grey
Corvette-Generationen:
Der Mechaniker hat doch nicht gesagt/gefragt, dass "es evetuell eine Dichtung gibt, die ausgetauscht werden könnte", das war der Themenersteller.
Er hat auch nicht gesagt, dass das Differential getauscht werden muss, weil es leicht undicht ist, er hat gesagt, dass das im schlimmsten Fall so sein kann.
Damit hat er doch recht, wenn ein Riss im Gehäuse wäre, wird man es austauchen müssen (außer man kann das Gehäuse separat als Ersatzteil bekommen).
Ehrlich gesagt verstehe ich die Aufregung nicht.
Gruß
Götz
Beiträge: 47
Themen: 5
Registriert seit: 12/2024
Genau so ist es. Zunächst möchte der Mechaniker schauen, ob und wieviel Öl das Auto in 10 Tagen „verliert“. Sollte es in einem „akzeptablen“ Bereich sein, dann müsse evtl. nichts oder wenig gemacht werden.
Für einige Fragen bekommt man hier direkt einen drauf nach dem Motto:“ wie kann man das nicht wissen! Aber ich finde es eher witzig. Es gibt ja auch viele, die gerne helfen und gute tips geben 👍.
Ich habe im Internet gesucht, konnte aber nirgends finden, was so ein Diff kostet (außer einige gebrauchte). Hat jemand einen Tipp, wo ich das herausfinden kann ?
Beiträge: 18.785
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Über Nacht zu schauen, ob kaltes Differenzialöl leckt, bringt wohl nichtts. Das Öl wird eher lecken, wenns schön heiss und dünnflüssig wird.
Und wieviel es leckt, kann man an der Nachfüllmenge sehen, sogar in Bezug zu gefahrenen KM.
Ich würde da eher kaum bis gar nicht panikieren , solange nur Ölspuren am Diff sind.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .