Zur Verdeutlichung: Aftermarket-LED-Seitenmarkierungen. Ziehen Sie entweder alle Stecker heraus, oder da Sie sie wahrscheinlich sowieso nicht verwenden können, wenn sie die Ursache Ihres Problems sind, setzen Sie einfach die Standardstecker wieder ein (nur Reflektoren beim EU-Modell) und ich wette, Sie werden es schaffen
(23.07.2023, 18:03)Holterholgi schrieb: Ja tatsächlich, ich habe LED Sidemarker, aber es ist unabhängig ob an oder aus, die Sensoren verlassen mich Tag und Nacht.
Es ist ein EU Modell.
Das wäre ja n' Knaller...., das prüfe ich !!
Klasse vielen Dank, jetzt habe ich einen neuen Anhaltspunkt 👍
Hatte ich sogar schon bei einer geparkten Nachbar Corvette. Meine rechte Rad Antenne hatte das Signal aufgenommen und erst sehr spät sich neu gefunden,
war total nervig, gerade weil wir auf den Track wollten.
Das Nachbarfahrzeug hatte LED Sidemarker, gilt dann natürlich auch für die eigen verbauten.....ich hatte/habe keine dran.
Sind OEM GM/Opel Radsensoren verbaut, die Nachrüstdinger sind dazu nochmal anfälliger. Ich habe das alles schon hinter mir :-)
Gruß
01.08.2023, 14:00 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.08.2023, 15:02 von Tom V.)
Um die LEDs an 12V zu betreiben bedient man sich s.g. DC/DC Wandler, sprich Schaltregler.
Die Schaltfrequenz erzeugt Oberwellen die bis in den UHF Bereich nachweisbar sind.
Das stört somit auch das Sendesignal der TPMS oder den UKW Radioempfang.
Kann man zwar störarm konstruieren, kostet aber Geld und darum haben diese Teile selten eine Zulassung da die weder
lichttechnisch noch EMV-technisch untersucht wurden.
Geiz ist eben geil...
(01.08.2023, 14:00)Tom V schrieb: Um die LEDs an 12V zu betreiben bedient man sich s.g. DC/DC Wandler, sprich Schaltregler.
Die Schaltfrequenz erzeugt Oberwellen die bis in den UHF Bereich nachweisbar sind.
Das stört somit auch das Sendesignal der TPMS oder den UKW Radioempfang.
Kann man zwar störarm konstruieren, kostet aber Geld und darum haben diese Teile selten eine Zulassung da die weder
lichttechnisch noch EMV-technisch untersucht wurden.
Geiz ist eben geil...
Ja genau, sowas kann in der Art für viele unerklärliche Fehler die Ursache sein.
Die ganze Bude ist vollgestopft mit Steuergeräten, ein fehlerhaftes Signal von innen wie außen kann alles durcheinander bringen und sogar lahmlegen.
EMV ist ein Riesen Thema.
02.08.2023, 12:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.08.2023, 13:23 von Tom V.)
@500er
es soll aber auch Leute geben, die bauen in ihrer C5 oder C6 hinten LED Leuchtmittel ein, dann hast Du das gleiche Problem, auch beim US Modell ohne Seitenblinker.
@PowerGoofy
jo, ich habe die Ehre übernächste Woche mal wieder zwei meiner neuen Produkte durch den EMV Test zu boxen.
Da kommt Freude auf!
Störaussendung Wohnbereich
Störfestigkeit Industrie
viele die ich mir anschauten hatten einen DC/DC Wandler drin.
Wie sollen die denn sonst die nötige Betriebsspannung für die LEDs erzeugen?
Durch einen dicken Vorwiderstand?