Beiträge: 299
Themen: 7
Registriert seit: 05/2020
Ort: 67360 Südpfalz
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 73 mille miglia red
Corvette-Generationen:
Jooh, kann man machen.
Mir sind diese "Schraubschalter" in diesen Strombereichen eher suspekt. Die sind oft eine Fehlerquelle.
Und das Radio (Nein, kein Orschinal) will auch jedesmal neu programmiert werden. Daher meine Nachfrage ...
Für die Diebstahlsicherung gibt es auch andere Möglichkeiten.
Gruß Roland
![C3_Coup_red_60.png C3_Coup_red_60.png](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/corv/C3_Coup_red_60.png ) Bei mir wird Benzin noch mit Liebe verbrannt ...
Beiträge: 1.051
Themen: 45
Registriert seit: 10/2012
Ort: Frankfurt/Main
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: F CV 65 H
Corvette-Generationen:
09.02.2023, 20:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2023, 21:27 von MiSt.)
(09.02.2023, 18:59)Pfälzer73 schrieb: ...
Und das Radio (Nein, kein Orschinal) will auch jedesmal neu programmiert werden. Daher meine Nachfrage ...
Mit einer kleinen fliegenden Sicherung (0,5-5A, je nach Strombedarf der Innenbeleuchtung bei Türöffnen) den "Knopf" überbrücken.
- die "Diebstahlerschwernis" bleibt erhalten, weil beim Anlassversuch die Sicherung sofort fällt
- ein gewisser Brandschutz gegen Schwelbrände bleibt ebenfalls
- die Radioprogrammierung bleibt auch erhalten
Ich nehme den Knopf sogar immer mit, wenn das Auto länger irgendwo steht (zum Bäcker fahre ich nicht mit dem Auto, schon gar nicht mit der Corvette), z.B. über Nacht an einem Hotel.
Dann muss der geneigte Dieb so ein Ding dabei haben ... denn das Minuskabel ist im stationären Teil des Trenners verlötet, nicht per Polklemme angeschraubt (denn wenn man das so macht, wie es der Hersteller vorschlägt, hat man noch einen fragwürdigen Übergang zusätzlich, und der Dieb kann das einfach umschrauben trotz "ohne Knopf").
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Beiträge: 18.791
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Wenn ich Autodieb wäre, hätte ich sicherlich die gängigsten Trennschalterknöpfe oder Überbrückungszangen usw dabei.
Nen Gelegenheitsdieb wirds aber bremsen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 11.990
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
09.02.2023, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2023, 21:34 von zuendler.)
Und wenn ich Dieb wäre, würde ich so ein lautes Auto direkt auf meinen (geklauten) Anhänger oder Transporter ziehen und gleich die Plane drüber werfen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 4.107
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Zitat:sogar wenn ich nur zum Bäcker reinspringe, schraube ich auf
ich hatte Luxemburg eigentlich als ruhig und beschaulich in Erinnerung,
das es da soviel Spitzbuben gibt das man solche Vorsichtsmaßnahmen braucht, unglaublich...
Grüße
Udo
Beiträge: 18.791
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Sorry fürs offtopic, aber der Thread ist ja eigentlich beantwortet und geschlossen.
Ich möchte nicht unken, aber du weisst doch, dass wir den grössten Ausländeranteil der EU haben, inclusieve die meisten Flüchtlinge usw pro Einwohnerzahl.
Und dabei bin ich sicher, dass dies nicht das eigentliche Problem ist , sondern die sehr geringe Nähe zu allen Landesgrenzen, egal in welche Richtiung.
Und wo was zu holen ist, und die Grenzen immer in Reichweite sind, naja.
Lass nur mal nen blöden Anhänger ungesichert stehen und du brauchst nen Neuen.
In Frankreich z.B. brauchen ungebremste Hänger nicht angemeldet zu werden. Einfach das gleiche Nummernschild wie das ziehende Auto hat drauf, und du bist legal . Das verleitet .
Meine Harley z.B. schliesse ich auch immer ab, auch beim Brötchenholen. Das Zündschloss bei der HD muss auf- bzw abgeschlossen werden . Schlüssel abziehen reicht nicht.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 4.604
Themen: 37
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
10.02.2023, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2023, 16:12 von Gelber Bengel.)
Was Günther da betreibt ist aus Versicherungssicht vorbildlich und für den Fall der Fälle bei einer Regulierung nicht unerheblich. Wer sich im Schadensfall vorhalten lassen muss, nicht alle am Fahrzeug befindlichen Sicherheitseinrichtungen verwendet zu haben, bietet eine Breitseite für Abzüge bei der Entschädigung. Muss nicht, kann aber! Die Versicherer suchen mehr und mehr das Haar in der Suppe. Wie praktikabel solche Absicherungen für jeden Einzelnen sind, muss man in Hinsicht auf mögliche Nachteile jeweils für sich selbst entscheiden.
PS: Hier nur mal ein Beispiel wie eng Versicherer Vertrags- und Rechtslagen deuten und ausnutzen.
https://www.t-online.de/auto/recht-und-v...haben.html
Beiträge: 31.310
Themen: 235
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Nun klauen die Flüchtlinge schon Corvetten.
Fakt ist hingegen folgendes:
Die internationale Kfz-Verschiebung wird von hoch qualifizierten, spezialisierten und in der Regel arbeitsteilig vorgehenden Tätergruppierungen dominiert. Die Überwindung von elektronischen Sicherungseinrichtungen, der Fahrzeugtransport, das teilweise Zerlegen der Fahrzeuge in Einzelteile, die Fälschung oder Verfälschung von Fahrzeugidentifizierungsmerkmalen oder Fahrzeugpapieren sowie der Absatz der entwendeten Fahrzeuge erfordern eine umfassende Logistik und hohe Professionalität der Täter.
Kopfschüttelnden Gruß
Edgar
Beiträge: 4.604
Themen: 37
Registriert seit: 01/2011
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
10.02.2023, 13:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2023, 14:06 von Gelber Bengel.)
@ Edgar
Bei der Begründung meiner Argumentation habe ich dazu bewusst keine Stellung bezogen.
Beiträge: 18.791
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Edgar, ich wusste, dass es etwas anstössig ist und sich irgendjemand hier einige Wörter aus dem Kontext reisst.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
|