Beiträge: 133
Themen: 37
Registriert seit: 04/2018
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
Hallo Zusammen,
So da hab ich noch mal was zur Abweichung von meinem Drehzahlmesser. ich habe mir jetzt einen Drehzahlgeber an die Riemenscheibe montiert um endlich einmal die genaue Drehzahl zu ermitteln. War ein schönes Stück Arbeit, aber funktioniert jetzt ganz recht gut ( nachdem ich den Magneten an die Riemenscheibe angeschraubt habe) Jetzt die Frage, was könnte ich da tun um es auf dem Drehzahlmesser richtig angezeigt zu bekommen.
Die gemessenen Werte sind :
2000 zu 1800
3000 zu 2400
4000 zu 3150
5000 zu 3800
6000 zu 4500
dabei ist der große Wert der vom Fahrzeug Drehzahlmesser. Und somit stimmen dann auch die Geschwindigkeitswerte mit der Hinterachse (3,55) und Drehzahl.
Was wohl einmal vor meinem Kauf gemacht wurde ist, das der komplette Verteiler erneuert wurde. Als Foto einmal die Geberhalterung für den Sensor. Der magnet ist im Moment auf dem Foto nicht sichtbar.
Gruß
Karl Heinz
Beiträge: 18.791
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
09.10.2021, 10:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2021, 10:38 von Wesch.)
Hallo
Drehzahluhr justieren lassen vielleicht.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 1.051
Themen: 45
Registriert seit: 10/2012
Ort:
Frankfurt/Main
Baureihe:
C2
Baujahr,Farbe:
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen:
F CV 65 H
Corvette-Generationen:
Eine 79'er dürfte einen elektronischen DZM haben. Insofern geht das ggf., was Günther vorschlägt, es gibt Firmen, die sowas anbieten.
Wobei das Problem ein Zweifaches ist: Die Anzeige hat ein Offset- und ein Skalierungs- (Steigungs-)problem:
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Beiträge: 133
Themen: 37
Registriert seit: 04/2018
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
Ja ist ein elektronischer DZM. Tja dann muss ich mal suchen ob ich da jemanden finde der das kann. Wenn Ihr da jemanden wisst, wäre es schön wenn Ihr mir das mitteilen könntet . Wenigstens weiß ich da ja schon einmal die Abweichung. Puh, aber da graut es mir nur jetzt schon vor dem Ausbau des DZM, da ich das noch nicht gemacht habe.
Beiträge: 133
Themen: 37
Registriert seit: 04/2018
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
Ja ist ein elektronischer DZM. Tja dann muss ich mal suchen ob ich da jemanden finde der das kann. Wenn Ihr da jemanden wisst, wäre es schön wenn Ihr mir das mitteilen könntet . Wenigstens weiß ich da ja schon einmal die Abweichung. Puh, aber da graut es mir nur jetzt schon vor dem Ausbau des DZM, da ich das noch nicht gemacht habe.
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Da kannst du ja vielleicht mal anfragen:
https://www.ka-ja-tacho.de/
https://ecu.de/
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Kenne mich mit dem elektronischen Drehzahlmesser nicht so aus, aber könnte es nicht auch an diesem Bauteil liegen?
https://shop.asp-usshop.com/Standardarti...:6954.html
Beiträge: 133
Themen: 37
Registriert seit: 04/2018
Ort: Neuss
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1979 Braun
Danke Dir erst einmal für die Adresse! Und das mit dem Wiederstand ist eine sehr gute Idee, und ist eigentlich plausibel, da der Verteiler neu ist und es wohl keinem(der Vorbesitzerin) aufgefallen ist. Interessant wäre jetzt der Wert in Ohm den der Wiederstand hat/haben sollte.
Gruß
Karl-Heinz
Beiträge: 32.148
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Finde es ein bisschen seltsam, dass auch die prozentuale Abweichung nach oben größer wird.
Wie kann man sowas denn erklären?
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 891
Themen: 9
Registriert seit: 05/2020
Eventuell ja bei 2000 und 3000 rpm bisschen verkehrt abgelesen ???