Beiträge: 741
Themen: 42
Registriert seit: 02/2011
Ort: Nürtingen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988
Kennzeichen (2): NT
Corvette-Generationen:
Zur Info:
Bei meiner Corvette ,Bj.88 steht im Schein Vmax: 235km/h
und Reifen sind 275/40 ZR17 eingetragen !
Schönes WE
Beiträge: 1.147
Themen: 68
Registriert seit: 01/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 1987 , bright red
Kennzeichen: B- .. .. H
Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
Also Nexen Reifen scheint es noch bei einigen Händlern ausreichend zu geben.
Habe sie bei einer Werkstatt in meiner Nähe bestellt und gestern montieren lassen.
Die alten Reifen von Falken waren nach 7 Jahren völlig ausgehärtet.
Bin gleich mal 30 Km gefahren. War ja trocken.
Der erste Eindruck ist durchaus positiv.
Schön leise im Vergleich zu den alten Reifen.
Der Wagen liegt auch ruhiger auf der Strasse.
Der Vater des Werkstattinhabers fährt auch eine C4 mit diesen Reifen und ist sehr zufrieden.
Na mal schauen, wie die Langzeiterfahrung sein wird.
Gruß Christian
1987
Beiträge: 741
Themen: 42
Registriert seit: 02/2011
Ort: Nürtingen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1988
Kennzeichen (2): NT
Corvette-Generationen:
25.11.2020, 12:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.11.2020, 12:48 von Mr.Cortez.)
Hoffentlich wird Nexen die noch eine Weile herstellen! Was machen wir dann wenn die den auch einstellen?
Weiß jemand, ob es Reifenhersteller gibt die eine "Sondebestellung" bei genügend Abnehmer annehmen?
Beiträge: 188
Themen: 1
Registriert seit: 02/2017
Ort: Herford
Baureihe: C5 MN6
Baujahr,Farbe: 1999
Baureihe (2): C7 MN7
Baujahr,Farbe (2): 2014
Corvette-Generationen:
Auf 265/40 R17 wird man dann vielleicht auch nicht mehr ausweichen können, denn da gibt es auch nur noch den Hankook(Für C5 Z06 vorne).
Ich habe auch nach einem Semislick oder zumindest UHP in diesen beiden Größen gesucht, aber zumindest in Europa ist da derzeit wohl nichts zu machen.
In 255/40 R17 gibt es viel Auswahl, aber das ist dann im Radius schon einiges kleiner und sieht nicht gut aus im Radhaus.
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: 06/2011
Ort: Buseck-Beuern
Baureihe: C4 Cabrio seit 1999
Baujahr,Farbe: Bj 03/92 / Farbe schwarz
Baureihe (2): Seat/Alhambra 2,0 TDI
Baujahr,Farbe (2): 2016 schwarz
Corvette-Generationen:
Zitat:Hallo,
ich habe bei Nankang angefragt, ob und wann die 275/40R17 wieder zu bekommen sind. Antwort steht noch aus.
Gruss Werner
Beiträge: 1.147
Themen: 68
Registriert seit: 01/2003
Ort: Berlin
Baureihe: C4 Coupé
Baujahr,Farbe: 1987 , bright red
Kennzeichen: B- .. .. H
Baureihe (2): Ex-C6 Performance Edition
Baujahr,Farbe (2): 2009
Corvette-Generationen:
(25.11.2020, 12:47)Mr.Cortez schrieb: Hoffentlich wird Nexen die noch eine Weile herstellen! Was machen wir dann wenn die den auch einstellen?
Meine Reifen haben DOT 2520. Wurden also im Juni diesen Jahres hergestellt. Somit ziemlich frisch.
Wenn ein Reifenwechsel im nächsten Jahr eh ansteht, würde ich lieber schon jetzt zuschlagen, um auf Nummer Sicher zu gehen.
Dann hat man erstmal wieder für 5 oder 6 Jahre Ruhe.
Deshalb habe ich es auch jetzt gemacht.
Gruß Christian
1987
Beiträge: 67
Themen: 3
Registriert seit: 10/2017
Ort: Ostheim Rhön
Baureihe: C4 Convertible, L98, Automatic
Baujahr,Farbe: 1988, bright red
Kennzeichen: NES-T 76H
Baureihe (2): MB SLK
Baujahr,Farbe (2): 2000, schwarz
Kennzeichen (2): NES-VV 13
Baureihe (3) : Ford Ranchero
Baujahr,Farbe (3) : 1973, weiß
Kennzeichen (3) : NES-FR 73H
Corvette-Generationen:
In den letzten Wochen für 130€ nicht mehr verfügbar.
Heute für 85€ begrenzt verfügbar.
https://www.giga-reifen.de/rshop/Reifen/...R-258987GA
Beiträge: 5.237
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Hier gibts auch noch 275er
https://www.corvette-c4.eu/
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber als zu schrauben
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert seit: 03/2015
Ort: Deutschland
Baureihe: C4 5,7 TPI Coupé Vortech V-1
Baujahr,Farbe: 07/1989 - Bright red
Corvette-Generationen:
18.12.2020, 01:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2020, 03:00 von Max 5.7.)
Hallo liebe Gemeinde,
wollte einen kleinen Zwischenbericht teilen, da man kaum Bewertungen zum Federal ST-1 275 40 17 findet.
Habe vor kurzem 4x Federal Evoluzion ST-1 in 275 40 17 98Y (Made in Taiwan) montieren lassen (bestellt über RSU) die aktuell auch verfügbar sind. DOT Stempel 3620, also Produktion aus August diesen Jahres.
Die zuvor montierten Michelin PS2 hatten noch gutes Profil, waren aber mittlerweile 10 Jahre alt und der Nassgrip hat nachgelassen (kenne sie seit der Montage).
Den Luftdruck habe ich rundum von 2,2 auf 2,5 Bar erhöht.
Bisher bin ich sehr positiv überrascht von den Federal ST-1. Sie machten bei der Montage einen qualitativ guten Eindruck und es mussten nur maximal 20g Ausgleichsgewicht/Seite beim Auswuchten auf die Felge. Die leichteste Stelle ist auf dem Reifen mit einem gelben Punkt markiert und sollte in der Regel zum Ventil ausgerichtet sein. Das Profilgummi ist relativ weich.
Man hat ein gutes feedback von der Straße und der Reifen hat sehr guten nass Grip bei 7 Grad heute bei mir bis in den ABS Bereich. Musste heute notgedrungen stark abbremsen, da mir von einem Mercedes SUV die Vorfahrt genommen wurde, dabei wurde noch sehr gut auf meinen Lenkimpuls reagiert.
Bisher überzeugt der Reifen und ich konnte keine Mängel feststellen. Es muss über die nächsten Jahre beobachtet werden, wie haltbar der Reifen ist und wie schnell die positiven Eigenschaften nachlassen.
Ansonsten fahre ich aktuelle Michelin und Pirelli zum Vergleich auf anderen Fahrzeugen und bin sehr pingelig bei den Reifen. Mit den Federal habe ich lange überlegt. Den Michelin PS2 finde ich nach über 15 Jahren Produktionszeitraum auch schon etwas veraltet. Eine Neuauflage als PS4S wäre wünschenswert, aber da gibt es wohl zu wenig Nachfrage.
https://www.bilder-upload.eu/bild-ed70bd....jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-a7d9bc....jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-0fc3f9....jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-285697....jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-5fa867....jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-bbc5e9....jpeg.html
USA Review auf BMW M4:
https://youtu.be/RNsgjtu_dCk
Viele Grüße,
Max 5,7
Beiträge: 486
Themen: 37
Registriert seit: 09/2004
Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz
Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H
Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z
Baujahr,Farbe (2): 1986, rot
Kennzeichen (2): FB-L 2H
Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero
Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet.
Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912
Corvette-Generationen:
18.12.2020, 14:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2020, 14:52 von usc-driver.)
Hallo Max 5,7,
bei mir steht der Reifenwechsel bei meiner 91er nächstes Jahr auch an und es ist natürlich immer gut Alternativen zu haben.
Was mir hier bei deinen Reifen bzw. den Bildern auffällt,ist das das Profil Abweichungen hat vom linken zu dem rechten Reifen.
Links ist der Abstand der Rillen größer und rechts enger. ??
Auch auf dem Bild wo die 3 Reifen nebeneinander liegen, kann man das schon erkennen.
Ist das so gewollt, oder sind das unterschiedliche Produktionen... ??
Ach und der Preis würde mich natürlich auch interessieren...
Gruß
Gerhard
Viele Grüße
Gerhard
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...
|