Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort:
Hannover/Eschwege
Baureihe:
C4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1990,schwarz
Kennzeichen:
ESW-C4
Corvette-Generationen:
Hmmm. Vor meinem Bremsen-Upgrade habe ich Mitte 2014 EBC Deutschland angeschrieben und gefragt, wie das denn mit einer ABE für die Klötze und Scheiben aussieht.
Die Antwort war ernüchternd, wir haben letztlich nichts mit offiziellem Segen gefunden, das ich auf meine C4 hätte montieren können. Ich hätte für alles Einzelabnahmen gebraucht.
Hat sich das geändert oder interessiert den Papierkram einfach niemanden?
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort:
Hannover/Eschwege
Baureihe:
C4 Convertible
Baujahr,Farbe:
1990,schwarz
Kennzeichen:
ESW-C4
Corvette-Generationen:
... ok, die Standardausführung hab ich damals nicht mit EBC diskutiert, ich wollte ja schon leistungsfähigere und vor allem besser gekühlte Scheiben (am liebsten Turbo Groove Black) und Klötze (Yellowstuff). Aber da hat EBC abwinken müssen, wäre nur per Einzelabnahme und Gutachten gegangen -- wobei man bei EBC sehr hilfsbereit war und mir gerne Gutachten und ABEs von vergleichbaren Fahrzeugen bzw. Teilen zur Verfügung stellen wollte.
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 2.952
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Balve
Baureihe:
C5 Coupé
Baujahr,Farbe:
2001, navyblue
Baureihe (2):
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1989, weiß/rot
Baureihe (3) :
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :
1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Danke für den Hinweis, Ulf. Ich habe beim Seville allerdings nicht über EBC nachgedacht. Da finde ich die Bremsleistung in Ordnung mit der Serienbremse.
Bei der C4 könnten sie aber eben griffiger sein. Man muß dort eben deutlich fester Treten um eine kräftigere Bremswirkung zu erreichen. Die Bremsleistung reicht ja trotzdem bis zum Blockieren der Räder und Ansprechen den ABS durchaus, nur daß man hohen Pedaldruck braucht.
Mit EBC Bremsen könnte dies bei leichtem Bremsen vermutlich besser werden. Bei starkem bremsen könnte es dann wie bei den C6en zu Überhitzung der Scheiben führen, da sie logischerweise mehr Reibung erzeugen müssen um stärkere Verzögerung zu erreichen. Das sollte man berücksichtigen.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.