Beiträge: 12.633
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928
Baureihe (3) : Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) : 2012 graumet
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Ebc ist lebensgefährlich!
Beiträge: 1.053
Themen: 9
Registriert seit: 05/2009
Ort: Kufstein (ex-Hannover)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2003, silber
Kennzeichen: KU 489 YH
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von corvettesepp
Flugrost auf der Bremsfläche stört mich weniger. Der ist ja beim ersten Bremsen wieder weg.
Mich stört er auf den Rest der Scheiben.
Ja, stört mich auch, haben die Scheiben leider auch, wenn auch nicht so arg, wie normale 0815 Gussscheiben. Kann man vielleicht vor dem Einbau mit Zinkgrundierung und hitzefester Farbe etwas gegen tun.
Zitat:Original von Molle
Ebc ist lebensgefährlich!
Wieso?
Munter bleiben,
Markus
____________
Beiträge: 692
Themen: 38
Registriert seit: 06/2009
Ort: weiler-simmerberg
Baureihe: C5, cabrio, 415 PS
Baujahr,Farbe: 2001,schwarz
Kennzeichen: LI-T5
Corvette-Generationen:
würde ich auch gerne wissen ?
fahr mit green stuff seit die scheiben verbaut sind. bin vielleicht nicht mehr so schnell
unterwegs, man wird älter und vernünftiger, hab ich mir sagen lassen, aber ab und zu
geht es mit mir durch und die lady fliegt durch die berge.
Beiträge: 1.362
Themen: 51
Registriert seit: 12/2013
Ort: lanaken-belgien
Baureihe: c5
Baujahr,Farbe: 99-rot
Baureihe (2): 68, BB-grun
Baujahr,Farbe (2): c3
Baureihe (3) : '97 blau-weiss
Baujahr,Farbe (3) : Viper GTS
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Molle
Ebc ist lebensgefährlich!
Würde ich auch gerne wissen wieso?
Weil ich auf meine Ram Indy Green stuff habe,
und auf den Rumblebee Yellow stuff mit den gelochte scheibenbremsen.
Gruss,
Kris.
“There's no substitute for cubic inches”
![[Bild: 26310828mn.jpg]](https://up.picr.de/26310828mn.jpg) ![[Bild: 26310829rw.jpg]](https://up.picr.de/26310829rw.jpg)
Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert seit: 12/2014
Ort: Österreich
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Blaumetallic
Corvette-Generationen:
Guten Morgen.
Dann sag doch wenigstens, warum diese Beläge Lebensgefährlich sein sollen.
Nur eine wage Aussage ohne Grund ist zuwenig.
Beiträge: 2.922
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort: Balve
Baureihe: C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 2001, navyblue
Baureihe (2): C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot
Baureihe (3) : H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
Ich kann mir nur vorstellen, daß sich der Balag vom Metallträger löst oder der Belagträger bricht und sich die Bruckteile im Sattel verklemmen. Gehört oder gelesen habe ich bisher nur von gelöstem Belag bei Franzosen. Beides ist schon übel, wenn es das tatsächlich gibt.
Werner, kannst Du so etwas bestätigen?
Grüße
ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 09/2013
Ort: Oldenburg (OLDB)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, Pewter U11
Kennzeichen: OL Q 20
Corvette-Generationen:
Hallo Sepp ich habe genau diese Kombination letztes Jahr verbaut und bin richtig begeistert.
Vorher hatte ich trotz noch guter originalscheiben und guten Brembelägen arge Probleme aus hoher Geschwindigkeit runter zu kommen ohne das ich den Vordermann anschiebe.
Die Yellowstuff Bremsbeläge sind ja die besten aus der Serie die man noch für die Straße zugelassen sind.
Auch der schwarze Schutzlack verhindert das anrosten der nicht benutzten Bremsscheibenbereiche.
Gruß Norbert OL
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
Hallo Norbert,
danke für dein Feedback.
Endlich mal jemand der diese Kombi fährt und damit mehr als zufrieden ist.
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
Beiträge: 602
Themen: 18
Registriert seit: 09/2011
Ort: Chemnitz, Migrationshintergrund ;-)
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000,black
Baureihe (2): 95,Schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jeep Cherokee 2,5 td
Baureihe (3) : Rot-Weiss
Baujahr,Farbe (3) : MV Agusta F4 RR Corsacort
Corvette-Generationen:
Ich fahr seit ca. 40000km EBC Yellowstuff und die Turbo-Groove Scheiben. Bremst viiiiil besser als original und auch die Raybestos-Kombi, die ich zwischendrin mal probiert habe.
Natürlich kommt da die originale Dimension auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten an ihre Grenzen, Vollbremsung aus 250Km/h führt auch hier zum Fading. Ich denke auch auf der Rennstrecke wär da schnell Feierabend, aber für den sportlichen Alltagsgebrauch sind die EBC sehr gut.
Zumindest auf der C5.
Ich hab die Bilder von Molle gesehen, bei der C6...das war katastrophal, wie die Bremsen da ausgesehen haben. Daher kann ich seine Meinung verstehen. Es scheint wohl grosse Unterschiede bei EBC zu geben...
Grüsse
Frank
Beiträge: 5.348
Themen: 177
Registriert seit: 05/2004
Ort: Bayern/Ingolstadt
Corvette-Generationen:
Geplatzte Bremsscheiben gerissene Bremsbeläge gibt es immer wieder mal. Betrifft aber auch andere Hersteller.
Sepp
Gott bastelte am 8. Tag den Ferrari, bemerkte seine Fehler und erschuf am 9. Tag die Corvette!
|