Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Breklum Schleswig-Holstein
Baureihe:  auf der Suche nach C 5
Baujahr,Farbe:  Porsche 928 S, 1982, H-Zu
Kennzeichen:  Formel BMW 1
Baureihe (2):  R 129,300SL,1992,blau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 911 SC, 1979, H-Z
Kennzeichen (2):  W 124 300 CE Rennwagen
Baureihe (3) :  Ford T-Bird 1958
Baujahr,Farbe (3) :  W124  420 E  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin Moin, 
ich bin jetzt doch am Überlegen, mir eine C 5 zuzulegen..... vor allem, weil ich die Form sehr schön finde (ästhetischer Moment) aber andererseits die Technik faszinierend finde - Transaxle kenne ich von meinem Porsche 928 und auch Rahmen- und Fahrwerkkonstruktion finde ich klasse und durchdacht.
 
Was haltet Ihr z.B. von diesem Angebot:   https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...3_c01_4201
Danke und Gruß
 
Holger
	  
	
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Holger! 
Der Link funzt leider nicht   
Vette Grüsse 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Breklum Schleswig-Holstein
Baureihe:  auf der Suche nach C 5
Baujahr,Farbe:  Porsche 928 S, 1982, H-Zu
Kennzeichen:  Formel BMW 1
Baureihe (2):  R 129,300SL,1992,blau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 911 SC, 1979, H-Z
Kennzeichen (2):  W 124 300 CE Rennwagen
Baureihe (3) :  Ford T-Bird 1958
Baujahr,Farbe (3) :  W124  420 E  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bei mir funktioniert er.... auch der hier angegebene.....hier nochmal:  
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...3_c01_4201
	 
	
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2013 
	
	  
	
 Ort: Sachsen-Anhalt
    
  
	
 
	
	
		Moin moin Holger... 
 
Ohne jetzt viel zu dem von dir verlinkten Modell sagen zu können möchte ich dir meine Kriterien nennen als ich seinerzeit auf der Suche nach einer C5 war. Nachdem ich mich über die Kaufberatung hier im Forum über die C5 informiert hatte, hatte ich mir folgende "Mindestanforderungen" an die C5 gestellt: 
 
- Ab Baujahr min. 2002 - Warum? - Im Rahmen der Modellpflege wurde im Laufe der Jahre zahlreiche Verbesserung durchgeführt. Hier zu nennen wäre das verbesserte ESP (Active Handling II), den geänderten ABS-Block (der vor 02 ist wohl im Falle eines Defektes nicht mehr verfügbar), Verwendung des LS6-Blockes sowie Ansaugbrücke, sowie viele weitere kleinere Verbesserungen (wie z.B. die Heckklappendichtungen so das einem das Wasser beim Öffnen nicht mehr in den Innenraum läuft) 
 
- EU-Modell - Warum? - Das Exportmodell war von Haus aus schon mit vielen sinnvollen Upgrades versehen. Hier waren u.a. schon die größere Bremse sowie diverses Zusatzkühler Standard. Diese sind auch zwingend notwendig damit die C5 die hier gefahrenen größeren Geschwindigkeiten auf Dauer problemlos übersteht. 
 
- weitgehender Originalzustand - Das Kriterium trifft bei mir eigentlich für jeden Neuerwerb zu da man nie weiß wie sach- und fachgerecht die Umbauten durchgeführt wurden.  
 
Und als letztes Kriterium natürlich der allg. Pflegezustand. Hier sieht man am ehesten wie der Besitzer mit dem Fahrzeug umgegangen ist.  
 
Wie gesagt, das waren seinerzeit meine Persönlichen Kriterien. Diese kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Zahlreiche Informationen findet man ja hier im Forum und in der Kaufberatung. 
 
MfG 
David
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.705 
	Themen: 153 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  Enger
Baureihe:  CAMARO Cabrio 4th Gen
Baujahr,Farbe:  1999, schwarz
Kennzeichen:  HF-DT 646
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		  Linki nix funzi    Weil der auf Dich zur Registrierung läuft. Gib doch einfach die Angebotsnummer an. 
Gruß Dieter   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 10/2013 
	
	  
	
 Ort: Sachsen-Anhalt
    
  
	
 
	
	
		Bei mir funktioniert der link nur über die mobile.de app... 
Vielleicht geht der link
 https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...res=EXPORT
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 11/2006
	
	  
	
Ort:  Breklum Schleswig-Holstein
Baureihe:  auf der Suche nach C 5
Baujahr,Farbe:  Porsche 928 S, 1982, H-Zu
Kennzeichen:  Formel BMW 1
Baureihe (2):  R 129,300SL,1992,blau
Baujahr,Farbe (2):  Porsche 911 SC, 1979, H-Z
Kennzeichen (2):  W 124 300 CE Rennwagen
Baureihe (3) :  Ford T-Bird 1958
Baujahr,Farbe (3) :  W124  420 E  1992
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Moin, ja genau die ist das
	 
	
	
Bin für automobile Vielfalt - für Autos, die noch wie Kunst gestaltet wurden und Technik, die auch ich verstehe   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Copland 
 
- EU-Modell - Warum? - Das Exportmodell war von Haus aus schon mit vielen sinnvollen Upgrades versehen. Hier waren u.a. schon die größere Bremse sowie diverses Zusatzkühler Standard . Diese sind auch zwingend notwendig damit die C5 die hier gefahrenen größeren Geschwindigkeiten auf Dauer problemlos übersteht. 
Das ist aber auch nur ein Gerücht... 
Da vertust Du Dich mit der C6 und deren Z51 Option.
 
Bei der C5 gab es nur eine Bremsanlage über die Baujahre, die Sättel waren später auch rot angepinselt, mehr aber auch nicht. 
Die C5 Z06 hatte einen besseren Bremsbelag....
 
Zusatz(öl)kühler gab es für die C5 auch nicht ab Werk, auch nicht bei den EU Modellen.
 
Was stimmt: 
EU Modelle hatte in der Regel immer alle verfügbaren Optionen verbaut, das sind aber Dinge die man auch in den USA bekommen hat. 
Zum Beispiel die Z51/FE3 Fahrwerksoption mit strafferen Dämpfern und dickeren Stabis.
	  
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Na, ja... 
Das mit dem EU-Modell kann man so nicht stehen lassen. 
Die Bremsen sind schon mal gleich, egal ob EU oder US, 
und wenn man beim US-Modell noch nach z51 schaut, 
fehlen einem nur die hässlichen Nebelschlussleuchten. 
 
Lg. André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979 
	Themen: 53 
	Registriert seit: 11/2008
	
	  
	
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas, du warst schneller! 
 
Bei mir ist ein Zusatzölkühler für das Servoöl verbaut. 
Ich meine, das ist Bestandteil des z51 Paketes... 
 
Lg. André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |