C6 Startprobleme
#1
Hallo C6 Gemeinde, meine C6 LS2 steht schon wieder. Hatte das Problem vor einiger Zeit schon einmal. Nach längerer Fahrt, ca. 2 Stunden, Kurzstrecken sind problemlos, Auto über Nacht abgestellt, Startversuche am folgenden Morgen erfolglos, Tür öffnet auch problemlos, Schlüssel wird erkannt, Zündung geht an, alles ganz normal bis ich den Starterknopf Drücke, beim Drücken des Starterknopfes schaltet alles komplett ab. Bis nach ein paar Sekunden Zündung und alles wieder da ist. Nach erneutem Drücken des Startknopfes wieder das Gleiche, das Auto springt nicht an. Letztes Mal deutete alles auf ein Kontaktproblem hin, an den Kabeln vom und hin zum Anlasser. Nach Ruckeln an selbigem sprang die C6 wieder an! Sie lief seitdem wieder problemlos. Kontakte wurden gereinigt und mit Fett wieder verschraubt. Nach gestriger 2 stündiger Fahrt heute Morgen wieder das Gleiche. Bin ratlos und für jeden Tipp dankbar.
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#2
Hallo Admins,
Bitte korrigieren. Thread versehentlich 2 mal erstellt (mit falschem Titel C64) und im falschen Forum. Sollte ins C6 Forum. Sorry. Done, JR
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#3
Hallo Pauli,

ist der Anlasser Ok und dreht dieser?
Wenn's nur klack macht ist es der Anlasser oder ein defektes Kabel an oder von dem.
Ich glaube mal was gelesen zu haben wegen loser Zündkerzenstecker.
Sind die alle fest gesteckt?
Ich danke allen und wünsche immer gute Fahrt.

Patrick
  Zitieren
#4
Servus,
war bei mir genau so!!
Anlasser defekt/fest !!
Gruß Aron
  Zitieren
#5
......und bei mir wars auch genauso, da wars aber die Batterie........

Grüsse

Andreas

Wers nochmal liest, spart den EDIT Motzen
Wieder da:-)
  Zitieren
#6
Batterie! Hatte soeben dasselbe Problem, Batterie neu, Problem
behoben!
Bob1
  Zitieren
#7
Hallo und danke für eure Antworten.
Batterie glaube ich eher nicht, da die immer am C-Tek hängt.
Hatte auch schon den Verdacht, dass es der Anlasser sein könnte.
Was aber dagegen spricht ist, das er zwischenzeitlich problemlos funtionierte?
Grüße vom Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#8
Hängender / hakender Magnetschalter ??
  Zitieren
#9
Hey Michael das Thema ist wohl Regional bedingt.

Hatte das gleiche Problem - waren dann aber wohl 2.

Zum einen die Batterie - mit Fremdstarten sprang sie dann an - also Batteriewechsel.
Betteriespannung betrug nur noch 11,2 Volt trotz CTEK.


2 Tage später gleiches Fehlerbild wieder.

Kupplungsschalter im Fußraum überbrückt - seitdem is guad!
  Zitieren
#10
Das Fehlerbild von Pauli ("alles schaltet komplett ab" nach drücken des Startknopfes) hatte ich einmal: bei mir war es eine Polklemme an der Batterie, die keinen Kontakt mehr hatte. Gereinigt und leicht mit Polfett behandelt, seit einem Jahr Ruhe. Habe mir aber neue Polklemmen besorgt, die Blechdinger in der C6 sehen nicht sehr vertrauenerweckend aus...
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Startprobleme 2006er C6 AlterSack 10 16.189 28.06.2020, 19:34
Letzter Beitrag: dolfii
  Startprobleme tuono 3 3.349 21.07.2011, 07:19
Letzter Beitrag: tuono

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste