mysteriöse Ventilbrüche LS7
Meine LS3 ist gerade zum Service und neben ihr steht eine Competition mit gebrochener Feder. Die Werkstatt hatte auch eine LS6 mit gebrochener Feder im Cadillac CTS (1. Generation) vor einigen Wochen stehen.
  Zitieren
Popcorn

Jeder Input zählt, klär uns auf Feixen
  Zitieren
Zitat:Original von GFoL
Meine LS3 ist gerade zum Service und neben ihr steht eine Competition mit gebrochener Feder. Die Werkstatt hatte auch eine LS6 mit gebrochener Feder im Cadillac CTS (1. Generation) vor einigen Wochen stehen.

Ist bestimmt von GM so gewollt.

Sorry konnte es mir einfach nicht verkneifen.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
Die Ingeneure haben sich sicher was dabei gedacht King
  Zitieren
Wobei es schon ein Unterschied ist, ob ein Ventil abreißt, oder eine Ventilfeder bricht. Ich glaube das wird hier etwas miteinander vermischt.






Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
Das sehe ich wie Ralf. Zudem ist es auch ein finanzieller Unterschied. Eine Ventilfeder zu tauschen kostet mit dem richtigen Werkzeug mit Sicherheit nicht die Welt.

Eine falsche Einschätzung bei der Dimensionierung ist übrigens etwas anderes als bei

- Automatikgetrieben einfach die Drehmomentreduktion beim Schaltvorgang wegzuprogrammieren ohne Rücksicht auf die Lamellenkupplungen,
- den Motor extrem mager laufen zu lassen (lean cruise) ohne Rücksicht auf Stickoxide,
- das Fahrwerk wild mit verschiedenen Baureihen zu würfeln ohne jegliche Kenntnis über die Zusammenhänge.

Das waren nur drei Dinge die im corvetteforum.com immer wieder gemacht werden. Jeder von euch hat einen Job den er gut macht. Etwas, wo man Profi ist. Nun stellt euch mal vor, jemand nimmt euer Produkt und meint alles besser machen zu können. Freilich wäre es euch ein leichtes jede Änderung des Kunden zu kommentieren und genau dessen Fehleinschätzungen zu erkennen. Hier und auch im corvetteforum.com herrscht hingegen teilweise die Haltung die Arbeit der Profis mal eben abzuändern ohne sich vorher ein komplette Bild über die Folgen zu machen. Ich unterstelle zudem der Mehrzahl der Mitglieder gar nicht fachlich in der Lage zu sein dies zu tun. Die wenigsten von uns werden Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Studiengänge besucht haben.
  Zitieren
Schätzungsweise hat jemand das Loch in der H-Pipe zugeschweißt... dumdidum
  Zitieren
Es gibt Motoren, die sind leistungsgesteigert und halten und es gibt welche, die sind Serie, und halten nicht. Ich hatte einen optimierten Motor und einen komplett Serie. Den 2. habe ich übrigens lange nicht so gedroschen wie den ersten. Beide Motoren haben nicht gehalten. Der 2. Motor war sogar nach halber Laufleistung kaputt gegangen. Allgemein denke ich aber auch, dass eine Leistungssteigerung alles andere als förderlich ist, was die Langlebigkeit angeht. Wer in der Regel die Motoren nicht ständig in der Volllast fährt und anständig warmfährt und die Ölwechselintervalle beachtet, hat zumindest eine größere Chance, dass der Motor lange hält. Gegen Materialfehler ist man allerdings machtlos.

Gruß Roger
  Zitieren
Roger darf man erfahren was kaputt ging?
  Zitieren
Beim 1. Motor fiel bei GPS > 310 km/h abrupt der Öldruck zusammen, nachdem ich kurz vorher auf der A31 einem F430 noch demonstriert hatte, wer der Chef war.

Der 2. Serienmotor hatte einfach einen Ventilabriss mit Riss im Block als Folgeschaden !

So siehts aus !


Gruß Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zylinderkopfrevision am LS7 durch unseren SAM/CH ZR-1 sto 27 16.467 02.02.2024, 20:37
Letzter Beitrag: Ball
  Need LS7 engine zorgzx 0 2.158 12.09.2022, 10:12
Letzter Beitrag: zorgzx
  Öldruck LS7 unter Volllast C6SuperchargedZR1 4 3.746 15.05.2022, 13:13
Letzter Beitrag: florianp
  MSD Airforce LS7 Mamo Ported brooklands 3 3.429 16.04.2022, 18:24
Letzter Beitrag: CCRP
  Leistung LS7 Motor Agent 003 6 6.054 06.11.2021, 10:27
Letzter Beitrag: Agent 003

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de