11.01.2012, 22:53
Hallo,
da ich ja meine Schaltkonsole "offen" habe, konnte ich eine weitere Störung beheben :
Wie vielen ja bekannt ist, hat die sogenannte "neutral safety switch" beim Automatikgetriebe
2 Funktionen (zumindest bei den frühen C3en) :
1. Zulassen des Starten nur in Stellung "P", oder "N".
2. Betätigung der Rückfahrscheinwerfer
Sperrschaltung zum Starten funktionierte, aber Rückfahrscheinwerfer waren bei mir ohne Funktion (merkt man ja nicht unbedingt sofort
)
Ursache war relativ schnell gefunden, musste in besagtem Schalter sein.![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Also den Schalter ausgebaut und vorsichtig geöffnet. Prinzip ist simpel :
Mittels dem Wählhebel wird das rote Plastikteil in dem halbmondförmigen Schalter bewegt und betätigt die beiden Kontakte (wobei der eine Kontakt für die "Starterlaubnis" je nach Hebelstellung 2 mal betätigt wird).
Urache für meine nicht funktionierenden Rückfahrscheinwerfer war klebriger Dreck innerhalb des Schalters. Schalter also von innen gereinigt , ebenso die Kontakte .
Beim Zusammenbau ist natürlich (
) ein Stück von dem Plastikgehäuse (Bakalit ? ) abgebrochen !
Konnte aber mit Sekundenkleber wieder repariert werden.
Wie dem auch sei, Schalter wieder eingebaut , justiert und alles funktioniert wieder so, wie es sein soll.![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Hier mal Bilder des Schalters :
![[Bild: 9229957ywc.jpg]](https://up.picr.de/9229957ywc.jpg)
da ich ja meine Schaltkonsole "offen" habe, konnte ich eine weitere Störung beheben :
Wie vielen ja bekannt ist, hat die sogenannte "neutral safety switch" beim Automatikgetriebe
2 Funktionen (zumindest bei den frühen C3en) :
1. Zulassen des Starten nur in Stellung "P", oder "N".
2. Betätigung der Rückfahrscheinwerfer
Sperrschaltung zum Starten funktionierte, aber Rückfahrscheinwerfer waren bei mir ohne Funktion (merkt man ja nicht unbedingt sofort
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Ursache war relativ schnell gefunden, musste in besagtem Schalter sein.
![Grübeln Grübeln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/gruebel.gif)
Also den Schalter ausgebaut und vorsichtig geöffnet. Prinzip ist simpel :
Mittels dem Wählhebel wird das rote Plastikteil in dem halbmondförmigen Schalter bewegt und betätigt die beiden Kontakte (wobei der eine Kontakt für die "Starterlaubnis" je nach Hebelstellung 2 mal betätigt wird).
Urache für meine nicht funktionierenden Rückfahrscheinwerfer war klebriger Dreck innerhalb des Schalters. Schalter also von innen gereinigt , ebenso die Kontakte .
Beim Zusammenbau ist natürlich (
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
Konnte aber mit Sekundenkleber wieder repariert werden.
Wie dem auch sei, Schalter wieder eingebaut , justiert und alles funktioniert wieder so, wie es sein soll.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Hier mal Bilder des Schalters :
![[Bild: 9229957ywc.jpg]](https://up.picr.de/9229957ywc.jpg)
![[Bild: 9229958tkf.jpg]](https://up.picr.de/9229958tkf.jpg)
Gruss Uli ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)