13.12.2011, 00:18
Die finde ich schön und gut gemacht, auch wenn kleine Details mich stören. Für $ 125.000 OBO hat der Eigner sie momentan im US-Forum angeboten.
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
1959er C1 Restomod in Recklinghausen
|
13.12.2011, 00:18
Die finde ich schön und gut gemacht, auch wenn kleine Details mich stören. Für $ 125.000 OBO hat der Eigner sie momentan im US-Forum angeboten.
Gruß Matthias
31.12.2011, 00:47
Ein Auto ist immer genau so viel Wert wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen! Der originalste Oldtimer ist nichts Wert wenn ihn niemand kauft,oder? Ich mag alte Autos, aber nur wenn sie auch Fahrspass bereiten. Ich weis nur eins: ich habe schon viele schöne Autos gefahren, aber meine C1 fährt Hammer geil.Die wird auch genau so wenig im Wert fallen wie eine Originale. Es wird auch von Jahr zu Jahr teurer ein solches Auto zu bauen. Ich finde es aber immer so lieb von den echten Kennern das die sich Sorgen um den Wert solcher Autos wie meins machen. Gruß Andreas
31.12.2011, 00:55
Auto ist wie ein Tattoo..
Es muss weder dem gefallen, der es sticht noch dem der es ankuckt, sondern nur dem, der es bestellt, bezahlt und trägt. Wem´s nicht gefällt: Wegkucken. Wer eine Meinung hat, macht sie nicht dadurch besser, das er sie kundtut. Den in jeder negativen Meinung ist eine Beleidigung des Eigentümers gegenüber erhalten. Den am End macht der Besitzer doch das, was ihr ihr alle soooo hoch haltet: Er liebt SEINE Corvette. Ich finde Totrestaurierte TrailerQueens sterbenslangweilig. Kennste eine, kennste alle
31.12.2011, 11:08
Zitat:Original von andreasd. Hi Andreas Ich habe mir die Fotos in deiner Gallerie angesehen - tolles Auto ![]() Meine Sicht der Dinge bezüglich Restomods hat sich im Laufe der Jahre geändert. Im Herzen bin ich ein Originalitäts-Fan. Bevor ich meine Corvette kaufte stand ich nur auf schön restaurierte oder Survivor Exemplare. Sobald jemand Bling-Bling Felgen, viel Chrom, moderne Motoren oder ähnliches verbaute, hatte ich mich in der Regel mit einem wohlig gruseligen Schütteln abgewendet. Mittlerweile gefallen mir gut gemachte Restomods (nicht zu verwechseln mit den mega-verbreiterten Umbaumonstern der 80er). Der Grund dafür ist einfach: Bevor ich eine Corvette besass dachte ich bei einer Restomod immer nur "wieder eine originale weniger auf der Welt - bald gibt's keine mehr die für mich in Frage kommt". Jetzt da "sie" bei mir in der Garage steht ist dieses Gefühl völlig weg. Im Gegenteil. ...übrigens: Auch meine eigene ist bei weitem nicht so original, wie ich ursprünglich wollte. Gruss, Martin
31.12.2011, 12:51
Hi Andreas,
wenn Du für Deine wirklich tolle Resto-Mod 150.000 USD bezahlt hättest, wärst Du bezüglihc der künftigen Preisentwicklung vermutlich auch nicht ganz so entspannt. ![]() Von so einer Basis ist wirklich Luft nach unten. Gruß an den Meister der Hüllen JR ![]() Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
31.12.2011, 13:37
Da kann man Cowboy bezüglich tot restaurierter Trailer Queens nur recht geben. Modernste Technik in
C1 oder C2, das ist das Salz in der Suppe, Gruss RainerR
RaRo
31.12.2011, 14:18
Zitat:Original von 6TVette ![]()
Gruß aus Thüringen
31.12.2011, 19:52
Damit dieser Thread noch um eine Variante ergänzt werden kann: Ein heftiges Teil von Nelson Racing.
https://www.youtube.com/watch?v=_OMUOriU..._embedded#! Gruss, Martin
31.12.2011, 21:04
Hallo Martin,
sicherlich eine heiße Kiste und sie hat auch ihren Reiz, unbestritten und eine der wenigen die mir gefällt..bis auf das blaue blink, blink ![]() Den Wagen hatten wir aber schon, oder ![]() Gruß Andreas |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Vom Original 1962 zum Restomod | C1-Matthias | 7 | 8.144 |
02.10.2018, 22:26 Letzter Beitrag: man-in-white |
|
C1 Restomod | C1-Matthias | 13 | 12.614 |
19.02.2018, 14:04 Letzter Beitrag: maseratimerlin |