lichtmaschine
#1
hallo zusammen,

ich bräucht mal ein wenig input hinsichtlich meiner Lichtmaschine bzw. deren Regelung. im Prinzip ist mir klar wie das alles funtioniert. Leider habe ich im Detail so meine Probleme. Bei meinem Wrangler habe ich gemessen und die Lima liefert direkt an den Kontakten 14,5 Volt und das von 800UPM bis 4000 UPM. Das ist bei meiner Vette nicht so. Daher die Frage kann man das über den Erregerstrom beinflussen. Die interesannte Frage ist aber wo bekommt meine LIma den her? (1976er)

Herbert
  Zitieren
#2
One Wire Lichtmaschine oder älteres Modell?
  Zitieren
#3
ich versteh zwar die Fragen nicht ganz, aber es eine Lima mit internem Regler, der Erregerstrom kommt über ein 2 poliges Kabel mit Flachstecker.

Herbert
  Zitieren
#4
Ich versuche es mal. Die One-Wire von GM hat nur ein Anschlußkabel (von plus und minus mal abgesehen). Die älteren Two-Wires haben eben zwei Kabel. Das zweite ist dafür da, den Erregerstrom zu erzeugen, damit die Lima bereits bei wenigen Umdrehungen den vollen Saft liefert. Die One-Wire braucht das nicht.
Hier ein Anschlußplan für die "two wire".
---> https://www.rowand.net/Shop/Tech/images/...5Buick.jpg
Alles richtig angeschlossen?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lichtmaschine Anschlüsse C3 Kalle 37 6.073 04.09.2024, 19:40
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Lichtmaschine Widerstand Truckdriver 0 746 24.07.2024, 22:34
Letzter Beitrag: Truckdriver
  Lichtmaschine - Geräusche jeepfürst 7 14.090 29.04.2024, 07:37
Letzter Beitrag: King Ralf
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 2.924 15.06.2023, 11:50
Letzter Beitrag: Mick
  Retrosound Lichtmaschine pfeift aus den Lautsprechern C3-Micha 47 13.487 01.05.2022, 10:23
Letzter Beitrag: jeffrey864

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste