• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wiederbeschaffungswert versichern ?-- Wie geht das eigentlich im Fall des Falles
#11
Hallo Ingo,

immer noch das leidige Thema und ich dachte das hättest du schon hinter dir Kopfschütteln
Da graut es mir ja schon jetzt wenn ich soweit bin Waaas?

Gruß Andreas
  Zitieren
#12
Hallo Geran,

ich habe grade dieses Frühjahr meine Versicherungssumme von 12.000,- auf 16.000,-€ erhöht. Ging bei der Würthembergischen problemlos. Ich habe denen erklärt was in der Zwischenzeit alles investiert wurde. Ein paar aktuelle Bilder hingeschickt und das Auto wurde auf Zustand 2 mit einem Wert von meinen angestrebeten (und ich denke realistischen) 16.000,-€ eingestuft. Und wie Du weißt ist das kein Chrombumper.

fertig.

Gruß

Frank
  Zitieren
#13
Hallo Ingo,

hier findest du die Antwort auf deine Frage. Nun musst du selbst entscheiden was du versichern möchtest. Der entsprechende Wert muss dann auch im Gutachten berücksichtigt sein.

Grüsse
Matthias


The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer kann sagen welches Auto das ist? Grauwe 54 24.344 31.01.2025, 13:49
Letzter Beitrag: maseratimerlin
  Online-Event mit Walter Röhrl: E-Fuels und die Zukunft des Verbrenners sportwagen400 0 1.685 02.06.2023, 12:40
Letzter Beitrag: sportwagen400
  NSL von Fadenbirne auf LED - geht nicht colonel 8 3.523 27.04.2023, 23:10
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  ist das so erlaubt? Licht und Auspuff Igor89 14 6.514 19.09.2022, 18:04
Letzter Beitrag: man-in-white
  Das besondere Automuseum in L.A. (Bericht) letshavefun 5 5.655 27.01.2022, 11:12
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: