Beiträge: 211
Themen: 50
Registriert seit: 02/2020
Ort: LaDaDi
Baureihe: C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 2001
Kennzeichen: DIO V8
(13.09.2025, 21:08)Molle schrieb: (…) Baue um auf C7 Anlasser (…)
Haha, das schreibst du so einfach.
Den Anlasser hätte ich selbst aus- und wieder eingebaut.
Aber dass dazu die halbe Zündanlage und der Krümmer raus müssen, macht das Ganze für mich eine Nummer zu „gross“. 😱
Denke, ich rufe morgen mal bei euch an, um über einen Termin zu reden.
Aber die Tatsache, dass nach über 400km Heimfahrt keine neuen Fehlercodes gekommen sind, stimmt mich zumindest vorsichtig optimistisch.
Beiträge: 211
Themen: 50
Registriert seit: 02/2020
Ort: LaDaDi
Baureihe: C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 2001
Kennzeichen: DIO V8
(12.09.2025, 17:26)c6schleicher schrieb: Der Zündschalter an sich, also der der hinten am Zündschloss sitzt, fabriziert zuweilen solche oder ähnliche Fehler, wenn die Kontakte darin hin sind.
Genau das war‘s. 👍
Heute neues Zündschloss (also den Schalter) einbauen lassen und bisher keine weiteren Probleme.
Ich hab zwar versucht, das Verhalten in meinem ersten Post zu beschreiben, aber ein Bild (bzw. Video) sagt mehr als 1000 Worte.
https://youtu.be/215UGV6mCgo
Bevor ich zur Werkstatt meines Vertrauens fuhr, hatte ich dort angekündigt, dass ich evtl. einen neuen Anlasser brauche. Dann natürlich der Vorführeffekt; in der Werkstatt war der Fehler nicht mehr reproduzierbar. Die Karre sprang 3 mal hintereinander problemlos an.
Zum Glück hatte ich das Video gemacht. Der Fachmann erkannte sofort, dass es nicht der Anlasser sondern der Zündschlossschalter sein musste.