Beiträge: 78
Themen: 13
Registriert seit: 08/2013
Ort: Niemandsland
heute beim Sonnenrundedrehen ein neues nicht schönes Geräusch.
Hört sich an als wenn es oben links vom Dach kommt. ein nerviges knacken
Jemand nen Tipp für Abhilfe?
Beiträge: 6.958
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
fette mal die entsprechenden Kontaktstellen von der Verriegelung.
Beiträge: 203
Themen: 6
Registriert seit: 10/2009
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
...und Sieh Dir gleich an der Hinterkante des Dachs die Führungsstifte an, die lockern sich manchmal und verspannen dann das Dach.
Grüße, Ben
Beiträge: 13.027
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928 H
Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Welches Baujahr???Es gibt,je nach Baujahr,unterschiedliche Verriegelungen.Mit Rollen oder ohne Rollen???
Mit Rollen la,da lassen sich die Rollen an der Verriegleung mit Teflonspray bearbeiten.
Aber,ganz weg geht das davonb auch nicht!
Es liegt in der Regel nur an der Einstellung des Dachs an den Verriegelungspunkten vorne am Scheibenrahmen.
Die Dauer fürs Einstellen kann man mit ca. 10-20 Min. beziffern.
Beiträge: 108
Themen: 25
Registriert seit: 02/2015
Ort: Zotzenbach im ODW.
Baureihe: C4, LT1,
Baujahr,Farbe: 1994,Rot
Kennzeichen: HP US 94 H
Baureihe (2): C3
Baujahr,Farbe (2): 81, Silver Blue,
Kennzeichen (2): HP US 82 H
Baureihe (3) : C6 GS manuel
Baujahr,Farbe (3) : 2010, rotmetallic
Kennzeichen (3) : HP FB 65
Corvette-Generationen:
was heisst dass denn genau ,es liegt nur am Einstellen der Befestigungspunkte?!
Kann man bei starken Geräuschen davon ausgehen dass die Befestigungspunkte zu stramm eingestellt sind?
Ich habe heut meine C6GS in der Eifel abgeholt. das Fahrzeug war jetzt ca. 5 Monate gestanden. Es sind auch sehr starke Knack-und Knarzgeräusche vom Dach zu hören. Der Vorbesitzer hatte mich schon darauf vorbereitet,im Handschuhfach liegt ein kleines Fläschen mit Öl oder ähnlichem, damit soll man wohl die Kontakflächen einreiben.
Ich vermute aber auch das die Befestigungspunkte evtl. zu stramm eingestellt sind.
Wie stelle ich sicher dass nicht zu stramm eingestellt ist und aber auch nicht zu locker ?
Danke für Info`s
Beiträge: 108
Themen: 25
Registriert seit: 02/2015
Ort: Zotzenbach im ODW.
Baureihe: C4, LT1,
Baujahr,Farbe: 1994,Rot
Kennzeichen: HP US 94 H
Baureihe (2): C3
Baujahr,Farbe (2): 81, Silver Blue,
Kennzeichen (2): HP US 82 H
Baureihe (3) : C6 GS manuel
Baujahr,Farbe (3) : 2010, rotmetallic
Kennzeichen (3) : HP FB 65
Corvette-Generationen:
Ist das Thema bereits zu alt so das keiner mehr drauf antwortet....
Würde mich schon brennend interessieren wie die Coupe-Fahrer hier im Forum ihr Targadach zum "Schweigen" bringen.
...oder muss ich die Audio-Anlage umrüsten...
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: 09/2006
Ort: Winnenden
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
Kennzeichen: WN-C 6008
Baureihe (2): 2010, schwarz metallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A3
Kennzeichen (2): WN-KD 367
Corvette-Generationen:
Hallo Carlone,
auch wenn Du die Bose-Anlage eingebaut hast, wirst Du das Knacken nicht übertönen können
Falls Dein Dach die Rollen hat, die habe ich leicht mit weißen Silikonfett (Temperaturbereich ca. 40 bis 180 Grad Celsius)
eingeschmiert. Auch vorne die Auflageflache des Daches sowie die hintere Bohrung wo das Dach mit der Kugelführung
eingeführt wird.
Öl bringt meineswissens gar nix, ist auch viel zu dünnflüssig. Normales Fett fliest Dir im Sommer auch weg oder
tropft auf deine Ledersitze
Gruß Klaus
Beiträge: 203
Themen: 6
Registriert seit: 10/2009
Ort: Haar
Baureihe: ex C6 LS2
Baujahr,Farbe: 2005, blau
Baureihe (2): 2013, blau
Baujahr,Farbe (2): Ford Ranger
Hi,
da ich schon länger keine mehr hab, kann ich leider nur aus der Erinnerung sagen, dass ich die hinteren Bolzen mit Loctite gesichert und wieder eingeschraubt habe. Weiß aber nicht mal mehr ob die mit einer Mutter gekontert waren.
Dabei fällt mir mal wieder auf, das Miststück fehlt mir!
Grüße, Ben
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert seit: 04/2011
Ort: Dachau
Baureihe: Dodge Charger
Baujahr,Farbe: 2015, schwarz
Vielleicht hilft dem ein oder anderen ja dieses Video:
Youtube: How to fix a noisy roof on a C6
Gruß
Stefan
|