Wasser Temp LT1 Sensor 61°C
#1
Leute, helft mir mal ....

Mein Problem war, dass immer wenn ich meine LT-1 Vette fahre irgendwann die Temperatur des DigiDisplays auf 61°C springt und bei Vollgas der Wagen dann einmal stark ruckelt.

Dann springt es mal wieder auf die richtige Temperatur, dann wieder auf 61°C. So, neuen Sensor gekauft (vorne bei Wasserpumpe) und ausgetauscht, gleiches Problem. Gefahren, irgendwann 61°C.

Kabel abgemacht und durchgemessen 5V. Selbst wenn ich wackel ziehe drehe immer 5V. Also liegts wohl nicht am Kabel.

Alten Sensor angeklemmt (nicht eingebaut), alles super, zeigt 25°C ... mach ich mit heissluftfön warm das Display richtig an, also 70 80 90 100 grad, dann aber zeigt das display irgendwann wieder diese blöden 61°C.

ist der stecker einfach nur abgezogen zeigt das display auch 61°C also irgendein Default Wert denke ich ...

Weiss jemand Bescheid ??

Danke im Voraus....
  Zitieren
#2
Hallo,

der Kabelweg bis zum ECM ist lang...
Hast Du es bis dort hin überprüft oder nur vorne am Stecker gewackelt?

Im Zweifelsfalle solltest Du auch die danach folgenden Steckkontakte prüfen.
Möglicherweise ist der Wackelkontakt auch im ECM, was dann einen Neukauf zur Folge hätte (Leitungsbrüche auf der Platine zu suchen / finden ist unmöglich).

Wird ein Fehlercode ausgegeben (Batterie für ein paar Minuten abziehen, fahren bis der Fehler auftritt, dann Fehlercode auslesen)?
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#3
Hallo,

nee, erstmal nur die letzten 40 cm bis zum stecker gecheckt ....

jetzt ging es mal wieder für 60 km aber heute wieder der gleiche scheiss ... man merkt den fehler nur wenn man schnell das pedal durchtritt ...

wie lese ich nochmal den code aus ... ich weiss da war doch was mit büroklammer zwei pole überbrücken (oder tester bei ebay kaufen ich weiss) und wo finde ich die decodierung der blinkcodes und wo blinkts überhaupt ?

der witz ist ja ich stecke mit zündung an an den heissen sensor kommt der fehler, stecke direkt an den kalten sensor ists ok ... ich bezweifel deshalb dass es am anderen kabelbaum ECU liegt.

vielleicht ist der neue sensor auch schon fritte .... quais ab werk defekt ... bei hitze = problem .... tolle eiogenschaft für einen sensor Kopfschütteln
  Zitieren
#4
Wie auszulesen ist und was die Codes bedeuten findest Du speziell für die 92er hier:
http://www.corvetteforum.de/userfiles/hu...es_LT1.pdf

Ich würde an Deiner Stelle den Sensor erst mal überlisten:
- Auf 90Grad mit Gebläse erhitzen
- Widerstandswert messen
- Widerstand mit gleichem Wert kaufen
- Widerstand auf das Kabel stecken
- Fahren und testen.

Ich habe das aber bisher nicht versucht, da keine Probleme mit dem Sensor. Sollte aber rein technisch zumindest zum Test klappen.

Taucht der Fehler wieder auf, liegt es nicht am Sensor.

Edit: Tester bei Ebay kaufen ist Geldverschwendung, Klammer reicht.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
theoretisch ja, aber nicht 90°C .... lieber 100 da dann die fans an sind ... bei 90 bei mir noch nicht ....

vielleicht probier ich es mal ....

gruss.
  Zitieren
#6
Heute nochmals neuen Sensor eingebaut!

Problem gelöst King Der von dir eingebaute neue Sensor war tatsächlich auch defekt...kaum zu glauben aber wahr.


Gruß
Thilo Hallo-gruen
  Zitieren
#7
hallo,

na klasse ... dann hast du jetzt eine der besten C4 deutschlandweit ... behaupte ich mal so .... bisschen vermisse ich sie.

irgendwann hab ich ne 1000 qm halle und geb nix mehr her ... !!!

viel spass weiterhin.
  Zitieren
#8
Zitat:Heute nochmals neuen Sensor eingebaut!

Problem gelöst Der von dir eingebaute neue Sensor war tatsächlich auch defekt...kaum zu glauben aber wahr.


Schön zu hören Zwinkern


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 122.154 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 688 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.306 27.11.2023, 13:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C4 LT1 - H-Zulassungs-Thread cabriovette 34 12.065 06.09.2023, 11:59
Letzter Beitrag: uwekilon
  LT1 1992 ECM Mr-Corvett 2 1.097 19.07.2023, 17:50
Letzter Beitrag: JR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de