Neues Produkt zum Überwintern von Fahrzeugen
#11
Hallo Jürgen,

hast du wieder Zugang zu deinem PC?
Habe dir auch noch eine PM geschickt.

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#12
Hallo Michael,

es ist nicht ganz sicher, ob ich das Teil nicht eventuell doch noch mal brauche, deswegen gebe ich es im Moment nicht her.

Hier mal ein Bild der verbesserten Version mit Zeltgestänge, wie es früher (mit anderen Autos) im Einsatz war, damit kann man das Auto rein und raus fahren. Die beiden Ventilatoren sitzen in der hinteren Plane.

TR6 stand in der Luftgarage, nasses Alltagsauto nebendran - keine Probleme

[Bild: luftgarage.jpg]

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#13
gibts schon länger, bei ECKLER.

Kurt
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum TH 400-Getriebe Freistaat 8 11.308 16.08.2020, 00:21
Letzter Beitrag: Freistaat
  Batterie überwintern - Einlagern oder mit Ladegerät im Auto lassen? Daedalus 21 17.365 16.02.2020, 18:19
Letzter Beitrag: hollandhauke
  Ratgeber: Vorüberlegungen zum Oldtimerkauf Hermann 15 36.889 16.08.2018, 10:08
Letzter Beitrag: GWC371
  Corvette C8 - neues Video marlboroman 35 29.070 19.02.2018, 23:40
Letzter Beitrag: thocar
  Import USA: Versicherung Inlandtransport zum Hafen ehretch 3 4.908 16.03.2017, 21:44
Letzter Beitrag: ehretch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste