Keilriemen 75er
#41
allo Oli,

Falls das mit dem Baumarktsilikon nicht so richtig fruchtet.....es gibt beim freundlichen Autoteilehändler auch schwarze Scheibendichtmasse in Tuben mit einer spitzen Tülle zum aufschrauben.

Aber ich hoffe für Dich es funktionobelt auch so.

Gruß

Frank

PS. Danke noch mal für die genauen Keilriemenbezeichnungen, werd ich mir gleich aufschreiben.
  Zitieren
#42
Hallo lolly123, gibt's schon Neues zu berichten, oder schraubst (klebst) Du noch???

Zu dem Silkon: ich kenn' auch nur das schwarze Zeugs - und das klebt ja wie sonstwas.......
Das dürfte auch original verwandt worden sein - meine Heckscheibe ist jedenfalls "schwarz" verklebt!
  Zitieren
#43
War auch schwarzes Zeug dran, allerdings vom Alter Steinhart und ohne Haftung. Kein Wunder, dass die Scheibe nicht mehr dicht war.

Bis jetzt macht das Baumarktsilikon einen soliden Eindruck, und weils fast transparent ist muß man nicht so ganz präzise Arbeiten ;-). Und es kam in einer Druckluftkartusche, die einen schönen regelmäßigen Strang rauslässt.

Sehe die Vette jetzt aber erstmal eine Woche nicht, danach meld ich mich nochmal mit einem Feedback, wie es hält.

Greets von unterwegs, Oli
Greets, OLI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Bj. 76: Keilriemen nur Lüfter - Länge, Montage man-in-white 10 1.856 19.10.2024, 21:22
Letzter Beitrag: man-in-white
  Klimariemen/ AC Keilriemen Berni69 2 1.558 13.07.2023, 07:30
Letzter Beitrag: Oeli
  C3 1981 woher Keilriemen kaufen junkerbinz 2 2.743 01.07.2022, 23:47
Letzter Beitrag: junkerbinz
Sad Teil - Resto meiner 75er Vette mit Motorumbau auf 383 Stroker! jensl76 428 138.738 09.04.2021, 08:09
Letzter Beitrag: jensl76
  Parallel Keilriemen bei early 68zigern? Waterman454 2 2.440 16.03.2021, 16:54
Letzter Beitrag: rookie_71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste