Blinker Kontrollleuchte
#11
Gerade bei meiner 82 dabei.

[Bild: n6q4ct7a.jpg]

[Bild: boblin94.jpg]

[Bild: 62iebk76.jpg]

[Bild: o9kum7w8.jpg]
  Zitieren
#12
Der Ausbau zum Birnenwechsel ist unnötig. Es reicht vollkommen, die Linse vorne wegzunehmen und dann mit einem passenden Stück Schlauch – Vakuum-Schlauch der Corvette funktioniert – die Kontrollleuchten für Blinker, Bremse und Fernlicht zu entfernen.

Meiner Erfahrung nach sind die Kontrollleuchten oftmals gar nicht defekt sondern die Kontakte lediglich verrutscht oder verschmutzt/korrodiert. Leichtes Wackeln oder aus- und wieder einbauen reicht oftmals aus, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#13
Ja, es ist der Kontakt von der Birnen Fassung gewesen.
Gereinigt und etwas nach vorne gebogen.
  Zitieren
#14
Da schicken die doch glatt 24V 4 W Birnen.
Und auf der Rechnung steht T10 12V 4W
Wohl ein Fehler im Computer System.
Haben die gar nicht in 12 V.
Gibt Geld zurück.
  Zitieren
#15
[Bild: cz7h8wvn.jpg]

So, alle Lämpchen getauscht, die Fassungen/Stecker von den Lämpchen gereinigt und alles wieder eingebaut.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 599 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Blinker/Warnblinkschalter NIGHTRIDER 2 914 31.01.2025, 22:02
Letzter Beitrag: NIGHTRIDER
  Blinker / Licht tkhein 5 1.119 26.11.2024, 22:55
Letzter Beitrag: tkhein
  Rote Blinker bei H-Zulassung? Harleyharry 60 27.881 25.10.2024, 10:43
Letzter Beitrag: McCornflakes
  Seltsames Problem am Blinker/Bremslicht/Abblendlicht d4xtr3m3 10 3.565 03.06.2024, 20:02
Letzter Beitrag: CorviC3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: