Bremsleitung C5 geplatzt!!
#31
Yeeah!Das war einer der Gründe Ralph, warum ich das gepostet habe. Ihr solltet alle mal einen Blick auf die Leitung werfen, um evtl. den Schaden VORHER zu erkennen. Man kann das leicht an der Abnutzung am Geflecht erkennen. Dann wird es Zeit....
Gruß Dieter Patriot
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren
#32
Zitat:Original von ZEH5didditz
Bittaschön...

Dankaschön, Dieter! Großes Grinsen


Ich werd gleich mal gucken gehen!


Grüsse, André
  Zitieren
#33
Ist das System bei der C5 anders als bei der C4?

Ich bin damals ohne Bremse zum Nachbargebäude vom TÜV gefahren (ATU).
Wollte für die 30 Meter keinen Abschlepper rufen. dumdidum

Und die Bremswirkung von der Handbremse war auch nur noch minimal, wenn bis Anschlag gezogen.
Gruß, Mathias
  Zitieren
#34
Blaulicht Blaulicht BlaulichtDas wollte ich auch, aber das hat mir der Herr Oberkommisar verboten.... (mit Recht )Blaulicht Blaulicht Blaulicht Dann wäre es, bei Kenntnis des Zustands eine Straftat. Eine Mängelkarte habe ich dann auch bekommen, die inzwischen abgestempelt von der Werkstatt bei der Polizei vorliegt. Fahren mit der defekten Bremse war schon auf dem Hof der Werkstatt schwierig, da bei jedem Tritt auf das Pedal die Bremsflüssigkeit aus dem Leck sprudelte. Auf den Abschleppwagen konnte ich fahren, denn da ging es ja bergauf. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Ich bin froh, dass nun alles wieder funzt, und ich den Sommer genießen kann, wenn auch leider immer noch alleine. Heulen
Gruß Dieter Patriot
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren
#35
Hallo Dieter,
erst einmal bin ich froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Leider muss ich einem Vorschreiber recht gebeben und wenn Du sicher sein willst, dass an Deiner Lady nichts ist, musst Du leider den Bumper schon abnehmen. Ich hatte vor kurzem mal eine C5 mit einem Bagatell- Rempler und es war nichts zu sehen, allerdings war nach Abnehmen des Bumpers doch einiges kaputt (wir mussten z.B. die Innenverkleidung des Radlaufs erneuern weil anscheinend der Bremsbelüftungsschacht diese zerbrochen hat).

Zur Bremse: wie alle wissen handelt es sich um ein Zweikreisbremssystem. Wenn ein Kreis wegfällt, macht sich das durch einen sehr weiten Pedalweg bemerkbar, wie Du leider am eigenen Leib bemerkt hast. Hier war das Nachtreten das Problem, wobei Du wertvolle Meter verschenkt hast. Bei Bremsenproblemen immer voll drauftreten und bleiben. So kann wenigstens der verbliebene Kreis noch etwas herausholen.

Das gilt übrigens auch für ABS Regelbremsungen. Meist hört man ja schon auf weiteren Bremsdruck zu treten wenn man merkt, dass das Pedal pulsiert. Dann regeln ja aber noch lange nicht allen Räder und man könnte noch ein paar rettende Meter mit den verbliebenen "Bremsrädern" herausholen um diese auch an die Regelgrenze zu bringen.

Sicher hat man im Ernstfall keine Zeit technische Gedanken zu wälzen, aber dies nur mal als kleinen Hinweis zur Situation. Ansonsten nun wieder eine frohe und unfallfreihe Fahrt.

Viele Grüße,
Achim
Objects in mirror are loser...
  Zitieren
#36
Dieter,

was mich wundert ist, daß Deine Leitung so weit oben montiert ist und so dicht an der Lima.
Wir haben gestern beim Kasseler Stammtisch mal in unsere C5en geschaut und bei allen sieht es so aus wie auf den Bildern. Die Leitungen laufen tief unten am Längsträger entlang, da kann auch nichts scheuern.
Gruß, Martin

[Bild: 11090876pk.jpg]

[Bild: 11090875ch.jpg]
Lebe! Hier! Heute! Jetzt!!!
  Zitieren
#37
Letztes Jahr wollte ich endlich die Entlüftungsschrauben der hinteren Bremssättel gangbar machen lassen, was dazu geführt hat, dass ein neuer Sattel her musste. Dabei wurden die Schläuche auch getauscht und beim abschliessenden Entlüften ist dann eine Leitung geplatzt. Mann, war ich froh, dass es da passiert ist. Habe zwar 2-Kreis Bremsanlage, doch beim Fahren auf der Schwäbischen Alb auf schön kurvigen Strecken hätte ich das nicht erleben wollen.

Noplan
  Zitieren
#38
Hallo Martin, genauso wie auf Deinen Bildern sah es ja bei mir aus. Und wenn Du genau hinschaust, dann siehst Du, besonders auf dem zweiten Bild, dass die Leitung direkt am Rahmen liegt. Durch Vibrationen oder aus sonstigen Gründen scheuert das wohl doch. Wie soll man sich sonst die Scheuerstelle bei meiner Leitung erklären? Mein Foto ist NACH dem Verlegen der Leitung enstanden. Es mußte, da die Ersatzleitung nicht paßte, passend gemacht werden, und der Mechaniker hat den gezeigten Weg genommen. Ich hoffe, dass dies jetzt funktioniert. Bei Dir sieht es ja ganz ok aus.
Gruß Dieter Patriot
[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: DieterBanner.jpg]
OK! take it easy, but take it OK!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsleitung gesucht. Soll HEUTE eingebaut werden gregorwalz 4 3.078 30.08.2014, 11:09
Letzter Beitrag: gregorwalz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de