Hitzeschutz Sidepipes
#21
Zitat:Besonders heiss werden die Rohre hinter den Vorderreifen bis zum Sammler
Und da ist eh kein Hitzeschutzschild montiert.

Ich setze auch auf den Lerneffelt.
Frank
  Zitieren
#22
Habt ihr sie denn eingetragen?
  Zitieren
#23
Hallo

Leider wird in Luxemburg bei Oldtimern ( sogar alles vor 2000 ) nichts eingetragen.
Wenn dumme FRagen kommen beim TÜV Besuch, brauch ich nur zu zeigen, dass dieser Auspuff erhältlich war und das kann ich , da diese HOOKER ähnlichen Auspüffe bei GM über den Tresen gekauft werden konnten.
Dss sich das jemals ändern wird, bezweifle ich, da es fast unmöglich sein wird, alle unsere älteren Wagen mit all den Umbauten einschreiben zu können.
Deshalb wurde diese Amnesty für alles vor 2000 erlassen.
Baut an aber bunte Tuningteile drauf, dann wird gefragt nach ABE und solchem Zeugs.
Das Ganze ist also keine Lizenz zum Töten.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  383 Stroker und Sidepipes Eintragung TÜV paden1 54 12.011 25.02.2024, 17:50
Letzter Beitrag: Ulivette
  Servolenkung Hitzeschutz perlen 17 3.975 23.08.2023, 13:41
Letzter Beitrag: Ulivette
  Schalldämpfer für sidepipes ben766310 12 3.663 05.08.2023, 09:19
Letzter Beitrag: Wesch
  Empfehlung Hitzeschutz j1959 13 3.734 26.07.2023, 20:45
Letzter Beitrag: kalle1
  Sidepipes: wie bekomme ich festgegammelte Dämpfer raus? weltzer 7 3.717 07.02.2023, 00:07
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste