1979 corvette kurz vor dem kauf einige Fragen
#11
Zitat:Original von c373
EDIT: eine ausgebaute/ ausser Funktion gesetzte Klimaanlage heisst nicht automatisch schlecht gewarteter Wagen!

Nein, aber Du glaubst nicht, welche Probleme man aus der Aussage des Verkäufers ablesen kann, er habe das getan, weil man den Spritverbrauch senken wollte und ein Temperaturproblem hatte. Wer unter solchen und ähnlichen Vorwänden die Klimaanlage abbaut, die durchaus einen Sinn bei dem Fahrzeug hat, hat nun wirklich keine Ahnung von dem Auto und man darf davon ausgehen, er hat auch andere Baustellen vernachlässigt.

Wessen Geldbeutel es nicht zuläßt, in die Klimaanlage zu investieren, um sie zu überholen oder regelmäßig zu warten, der sollte sich ohnehin kein so wartungsintensives Auto wie die Corvette C3 zulegen. Eine Klimawartung für 60 Euro jährlich ist bei dem Auto wohl der preiswerteste Posten. Zwinkern

Ne 79er mit der serienmäßig kurz übersetzten Hinterachse ist und bleibt halt ein 5-Liter Auto. Und wer 20 Liter Verbrauch unterschätzt, für den bedeuten 17 Liter eine Laune des Wetters. huldigen
  Zitieren
#12
Sagt er das?
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#13
leute
erstmal vielen dank für die posts,das forum ist super.
vorgestellt habe ich mich schon in vorrigen threats , und man sieht, dass ich noch unentschlossen bin.
ich habe ja schon erwähnt, dass ich mustang importeur bin , ich habe allerdings ein faible für corvettes,
eine c5 habe ich mir vorgestern schon angeschaut, allerdings sprachen zuviele punkte gegen die 200er c5- aber das ist ein anderes thema und diese ist für mich durch.
die schöne 79er ist eben gerade in der nähe von meiner location und ist relativ günstig, und genau meine farben combo-
die sache mit dem lack, man sieht dass er an der einen stelle anfängt etwas abzublättren, kann aber man kann noch nicht drunter schauen, diese stelle könnte man mit smart repair richten, kann aber nicht in die zukunft sehen und mir fehlt di kompetenz den lack zu beurteilen, ob das bald an anderen stellen losgeht- wie gesagt ansonsten top- keine kratzer , keine dellen, felgen sauberoriginal reifen felgen combo -ledersitze neu und beim beim abklopfen der karosserie habe ich auch keine auffällige stellen bemerkt.
das mit den numbers an dem motor werde ich morgen ansprechen, entweder die kennen sich nicht aus, oder die machen mir was vor- die sehen natürlich , dass ich mich mit c3 nicht auskenne. Es sind so typische used-car dealers wie sie im buche stehen- nicht besonders vertrauenserweckend und drängen auch gleich wann man wohl anzahlen bzw bezahlen will.wenig hilfreich und schnell genervt bei fragen,die ein neuling eben so stellt- halb so wild ich will ja keine freundschaft fürs leben schliessen sondern nur eine vette kaufen. werde morgen fotos unter dem wagen machen und posten.

es ist schwer, das teil hat es mir angetan ist schon ein hammer wagen..... allerdings würde ich lieber ein paar tausend mehr ausgeben und meine ruhe haben. das mit der klimaanlage ,der innenbeleuchtung ist ja nicht alles, der teppich unten ist ziemlich versifft, und die seitenverkleidung der fahrertür geht schon etwas ab....dass mir der dealer aber ezählt, dass es normal ist, das die dinger , wenn einmal warm,schlechter anspringen, scheint eine lüge zu sein, und das gefällt mir nicht.
eine 78er pace car wäre auch schön, die die in frage kommen sind jedoch alle fast doppelt so teuer wie diese 79er , und da könnte ich schon nach einer chromebumper schauen....

naja ich bin die woche noch in la und vegas und kann das dann erst entscheiden. nochmals vielen dank soweit
grüße aus NY city - marcel
  Zitieren
#14
Eine Abbildung von dem Sicherungskasten der 79er findest Du hier:

Link zum Sicherungskasten

Mal checken, ob die Sicherung unten in der Mitte noch heile ist. Diese ist mit CTSY beschriftet und sichert die Innenbeleuchtung und Alarmanlage ab. Mit Option ZX2 (falls ich mich nicht irre) ist auch eine Dimmerfunktion der Innenbeleuchtung vorhanden. Möglich, daß die ausgesteckt wurde, weil die Alarmanlage ständig anspringt. War bei mir so und zusätzlich hatte das Huphorn der Alarmanlage einen Kurzschluß so, daß die Sicherung freiwillig flog, sobald man das Fahrzeug auf- und zuschloß. Beleuchtung ist im Dachhimmel und zwei Birnen jeweils vorne unter Armaturenbrett im Fußraum. Wenn die Sicherung heile ist und die Innenbeleuchtung nicht geht, kann das Arbeit an der Elektrik bedeuten.

Leider bedeutet das Nachsehen im Sicherungskasten einige akrobatische Fähigkeiten, da der Sicherungskasten auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett ganz oben in der Ecke sitzt. Eine Lampe und ein Gummirücken tun da Not...
  Zitieren
#15
Wenn der Teppich unten schlecht aussieht, dann würde ich darauf wetten, dass er bereits Löcher in den Wannen des Fahrers und des Beifahrers hat und er von dort aus schon Wasser von aussen zieht. Zudem schätze ich auch, dass sie an den Fenstern nicht dicht ist. Schau Dir auch noch die Dichtungen an, ob die porös oder sogar evtl. übelackiert sind. Aber- mit Verlaub- wenn der Verkäufer alles als normal bezeichnet, wenn auch die Innenverkleidung mal mit der zeit bfällt, die Innenbeleuchtung nicht geht und der Wagen warm schlechter anspringt als kalt (!) und immer mehr Baustellen auftauchen, dann lass die Finger von der Mühle!!! Da warten noch viele Überraschungen auf dich, die Dich den kauf später evtl. bereuen lassen. Das wird ein Fass ohne Boden. Von Deinen Schilderungen her, dürfte der Preis bei ca. 8500 - 10000 € liegen, wenn auch ein H-Kennzeichen schon dabei ist. Wenn das noch nicht mit drin ist, geh dem Wagen, dem haus und sogar dem Ort, in dem das Auto steht, aus dem Weg!!!!!
Und vor allem: Setz Dich jetzt auf keinen Fall in das Auto rein und fahr nicht damit!!!!!!!! Dann ist wahrscheinlich jegliche Objektivität genommen.

Dass man bei einem Autokauf nicht als Freunde auseinandergeht ist schon klar. Ich muss dem Verkäufer jedoch vertrauen (können). Mein Verkäufter hat mir damals alle Schwächen gesagt und gestanden. War teilweise hart, schaffte aber eine gute Basis und ich wusste fast genau, was auf mich zukommen wird.
  Zitieren
#16
Hi,

Ich spreche jetzt für eine 75er, gehe jedoch davon aus, dass bei einer 79er vieles ähnlich ist:

- Den Lackabplatzer an der Tür halte ich für sehr ungewöhnlich. (Bei meiner ist überall Lack abgeplatzt, aber nicht am Türgriff. Typisch sind eher die Bumper / Haube, wenn schlecht gemacht).

- Im Fußraum re. und li. gleich vor den Türen sind zwei etwa dreieckige Panels, die mit etwa 3 Schrauben befestigt sind und ganz leicht ab- und anzuschrauben sind. Wenn dahinter alles voller Roststückchen liegt kannst Du den Scheibenrahmen als Reparatur schon mal mit einplanen. Dort kannst Du auch die Body Mouts sehen, die aus Gummi sind. Sind die porös, mußt Du damit rechnen, dass mehrere Gummiteile auszutauschen sind.

- Ich schließe mich auch den Vorrednern an; checke die Türgummis, T-Tops und Dichtigkeit. Das geht auch schnell mal ins Geld, wenn die nicht dicht sind.

- Dass die Elektrik so ganz und gar nicht geht halte ich persöhnlich eher für ein gutes Zeichen. Mit ner neuen Sicherung bzw. einem neuen Schalter (recht einfach einzubauen mit schlanken Händen u. etwa 170 USD, wenn ich mich recht erinnere. Waren zumindest 75 Keramik mit Draht umwickelt und brechen gerne) kannst Du da triumphale Erfolge erzielen.

- Die Klima halte ich persöhnlich nicht für so wichtig (meine war ja auch weg, aber bedenke, dass auch die locker mal über 1000 Euro kosten kann, wenn Du dann doch alles mal doch wieder original haben willst.

Greets und Glück, Oli

PS:
Zitat:
"Und vor allem: Setz Dich jetzt auf keinen Fall in das Auto rein und fahr nicht damit!!!!!!!! Dann ist wahrscheinlich jegliche Objektivität genommen".
Wie wahr!
Und versuch auch zu vermeiden jedesmal wie ein Rüde auf eine läufige Hündin zuzurennen, wenn Du das Auto besichtigst! Geh ruhig mal grob mit dem Auto um und lass die Motorhaube oder Türen bewußt zuknallen! Zuckt der Verkäufer dabei spürbar zusammen...liebt er seine Vette sehr und hat Sie gepflegt...oder hat Angst, dass noch mehr Lack abplatzt. Narr
Greets, OLI
  Zitieren
#17
Zitat:Original von mk2403

naja ich bin die woche noch in la und vegas und kann das dann erst entscheiden. nochmals vielen dank soweit
grüße aus NY city - marcel

Aha, eine Vette, die im Ursprungsland steht...

Schau Dir die genau an, von Clubmitgliedern habe ich da schon ein paar Geschichten mitbekommen...von wegen Original...mit einer neuen Lackierung und fetten Löchern im Rahmen und so...die haben nicht die deutschen Ansprüche an einen Oldtimer ( aber das weißt Du ja selber als Mustang-Importeur ).

Und der Tip mit dem "nicht fahren" ist ernst gemeint. Ich hab den nicht befolgt Kopfschütteln und schon war es passiert Herz

Naja, hätte schlimmer kommen können huahua
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#18
gelöscht ( wg dicker Finger ) Zum K....n
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#19
Um den Teppich würde ich mir bei der 79er keine Sorgen machen. Der muss eh gleich mit in die Resto eingeplant werden. An meiner 79er rissen die Teppiche beide an den Vordersitzen ab. Auf der Beifahrerseite noch mehr als auf der Fahrerseite. Vermutlich hat die Gattin immer mitgebremst. Im Heck sahen die Fetzen auch nicht besser aus. Als ich die Teppiche heraustrennte, benötigte ich nicht mal ein Teppichmesser, das ging mit Atemmaske und bloßen Händen. Die Teppiche aus diesen Jahren sind offenbar binnen 30 Jahren biologisch aubbaubar. Die Ecken hinter den Lautsprechern im Heck sind bevorzugter Nistplatz für alle Sorten von Pilzkulturen. Und auch die Dämmmatten über den Kotflügeln sollte man baldmöglichst entsorgen und ersetzen. Riecht das Auto gammelig, weiß man was Sache ist.

Der Wagen war ansonsten trocken bis auf Flugrost im Scheibenrahmen und an den tiefsten Stellen der Bodenbleche. Von Durchrostung keine Spur und auch die Sitzbefestigungsbolzen gingen locker raus, bis auf einen, für den man wohl serienmäßig ein falsches Gewinde geschnitten hatte. Allerdings kann man auch Pech haben. Eine 78er, die ich mir ansah stand wohl schon eine ganze Weile im Freien beim Händler. Hier waren die Sitzbefestigungen schier abgerostet und die Teppiche ohnehin entfernt. Man sollte vorsorglich die Sitze einmal nach vorne klappen um zu sehen, was einem da blüht. Oberflächlicher Rost an den Sitzbefestigungen und Schienen ist dem Alter angemessen. Abgerostet jedoch ein Sicherheitsproblem und Kostenfaktor.

Die Karrosseriegummis verspröden auch eher außen und vor allem an der Hinterachse. Dort an Mount #4 gammelten im Innenraum die Käfige am Bolzen innen weg. Außen waren die Karrosserieversteifungen unter dem GFK eher das größere Problem für den Prüfer. Sind die durchgerostet, gleich Kosten für Instandsetzung aufaddieren.

Man kann sicherlich auch mit teureren Autos solche Erfahrungen sammeln.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 auf dem Leistungsprüfstand, wo Spanngurte anbringen? Günther-C3 3 601 06.05.2024, 21:53
Letzter Beitrag: Günther-C3
  Starkes Klappern, eher Schlagen hinter dem Armaturenbrett TheDriver79 25 2.963 22.07.2023, 08:41
Letzter Beitrag: TheDriver79
  Sicherungskasten Corvette C3 Bj.1979 Bernhardo 1 1.113 22.04.2023, 17:48
Letzter Beitrag: Franz13
  Wie nennen sich diese Teile unter dem Sill Plate / Teilenummer? TheDriver79 9 3.409 13.09.2022, 05:29
Letzter Beitrag: Piti
  Händlersuche - Teile in USA vor Ort kaufen ?? Landarzt 15 3.428 22.07.2022, 19:28
Letzter Beitrag: colonel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de