C4 Was schlägt / klopft / klappert da? Aufnahme bei Youtube eingestellt
#11
Hy Sunny, Yeeah!

diese Geräusche sind mir bekannt, als Walter Renz bei meiner
C4 den Optospark ersetzte, musste er die Schwungmassescheibe ersetzten, da sich diese auflösen wollte. Das Teil hat er mir dann gezeigt.
Erst bei Wärme hatten sich der Kern und die Scheibe nicht mehr vertragen.

Beim Gasgeben war wieder Ruhe unterm Auto.

Vieleicht ist dies auch bei deiner Vette das Problem.

Gruß
Wolfgang Patriot
driver  C4 Wolle    oder    Grübeln Glasdach Wegwerfer und Leitplankenlupfer

  Zitieren
#12
Zitat:Hatte selber mal solche Geräusche bei meiner C4 ZF 6 Gang.

Mir wurde erklärt das es sich um eine Welle im Getriebe handelt, die beginnt unrund zu laufen (sich aufschaukelt) durch zu dünnes Getriebeöl bei hohen Temperaturen.

Das läßt sich ja schnell feststellen,
Kupplung treten und Gang einlegen, dann dreht sich nicht mehr im Getriebe
wenn die C4 steht.


In dem C4 ZF Getriebe ist ab Werk
GM Oil (GM Part # 1052931) oder Castrol Formula RS 10W60 eingefüllt.

Alternativ kann man auch ATF Dexron 3 fahren,
(was ich selber auch in meinem Getriebe seit Jahren fahre und
es deutlich leiser läuft)

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#13
Hallo,

ich habe das schöne Wetter in dieser Woche genutzt, um eine 50 km-Runde zu drehen und dem Problemchen auf die Spur zu kommen. - Nichts zu hören!
Also Lüfter, Riemen etc. sind es nicht.
Dann bin ich bei meiner Werkstatt (mit den Tipps von hier) vorbei und wir haben ein paar Tests gemacht. Kupplung langsam kommen lassen, mit und ohne Gang, etc. - Und dann war es wieder leicht zu hören.
Also: Es kommt aus dem Antriebsbereich. Es könnte schon (wie Wolle schreibt) die Schwungmassescheibe sein. Aber kann die mit 50.000 km schon kaputt sein?
Die Geschichte mit dem Getriebeöl ist auch nicht auszuschließen, und da ich nicht weiß wann in den letzten 18 Jahren zuletzt das Getriebeöl gewechselt wurde, will ich nun zuerst das Öl wechseln lassen....
  Zitieren
#14
Hallo,

Es kann das Ausrücklager oder die Dämpfungsfedern dere Druckplatte sein. Alle drei Möglichkeiten wird man wohl nur durch Ausbau überprüfen können.

MfG Jörg
oder so
  Zitieren
#15
Hallo,
hast Du das Problem inzwischen beheben können?
Wenn ja, dann würde ich mich freuen wenn Du uns mitteilen könntest, was letztendlich die Ursache für dieses heftige Klopfen war.

Grüße
Tibi
  Zitieren
#16
Hallo,

nachdem es nicht schlechter geworden ist (manchmal ist praktisch gar nichts zu hören) und meine Werksatt meint "Unkritisch! Das kann man ruhig so lassen, das kann noch 10 Jahre halten", habe ich nichts machen lassen. Es ist aber zu 99% die Scheibe.

Da neulich eine Schwungscheibe bei ebay im Angebot war habe ich bei ein paar Händlern angerufen um zu fragen, was so etwas kostet (dann hätte ich es im Winter vielleicht doch machen lassen). Dabei habe ich gelernt:
- Es handelt sich hier um ein Zweimassenschwungrad ("2 Scheiben mit Gummidämpfung")
- Das Teil geht selten kaputt und ist wohl noch nicht im Zubehörhandelt erhältlich, sprich
- Original ca. 1.500 Euro +/- ein paar Hunderter
- Gebriebe muss dazu raus...

Da warte ich doch lieber noch ab Augenrollen
  Zitieren
#17
Ja, günstig ist die Schwungscheibe nicht, meine Ersatz Zwei Massen Schwungscheibe für die ZR-1 ist noch etwas teurer.

Gruss
Raimund


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#18
Thumbs Down 
Hallo,

The story goes on...

...die Probleme sind dieses Jahr schlechter geworden. Und nun wollte ich mit dem Tausch des Zweimassenschwungrades nicht mehr 10 Jahre warten. Hatte schon alles für eine Bestellung des ZMS und Kupplungkit vorbereitet, da ging es weiter bergab:

Bei längeren Strecken hat die Corvette kein Gas mehr angenommen, musste dann z.B. vom 5. in den 4. Gang schalten damit wieder "Durchzug" kam. Wenn der Motor heiß war, kam es zu Zündaussetzern.
Also habe ich die Zündkerzen erneuter (km-Stand 50800). Es waren wohl noch die ersten drin und es war Zeit für Neue! Allerdings: Probleme waren damit nicht behoben.
Zündkabel, Verteiler,... kontrolliert, scheint ok.

Dann Tipp von vette-products.de: Einspritzdüsen durchmessen. - Und tatsächlich, 2 Stück waren "hinüber" (Zylinder 3 und 4).
Diese Woche neue Accel Fuel Injectors einbauen lassen und 100 km gefahren:
Neues Auto oder was? - Super, Motor hängt wieder gut am Gas, Auto läuft wieder rund....!
Das ZMS ist kaum noch zu hören.
Übrigens wurde auch gleich ein neuer Thermostat verbaut, der den Kühlkreislauf etwas früher öffnet. Ich denke das tut den umliegenden Aggregaten gut ;-)

Bei der Suche nach neuen Einspritzventilen wurden mir Gebrauchte zum Stückpreis von 40-50 Euro angeboten. Nachdem ich gleich alle 8 habe wechseln lassen sind also jetzt 6 gute Einspritzdüsen zu haben, billigst natürlich.....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Smile C4 Hardtop klappert im Heck ... LouRider 4 3.312 25.06.2016, 06:27
Letzter Beitrag: LouRider
  Keine AU bei zu hohem Lamdawert bei C4 Nordlicht 40 15.485 05.11.2014, 12:40
Letzter Beitrag: vette1990
  Dach klappert MoritzC4 8 4.195 30.06.2013, 22:21
Letzter Beitrag: MoritzC4
Smile Radlager getauscht, klappert trotzdem hubsi 33 7.852 14.05.2013, 21:40
Letzter Beitrag: schneidmeister
  Fensterhebergestänge klappert Fleck 11 2.867 10.02.2009, 08:41
Letzter Beitrag: Fleck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de