Festigkeit C4 Fahrwerk
#1
Heart 
Da ich mir einen Adapter auf C5-Bremse basteln möchte, habe ich heute einen 91er Achsschenkel mit in die FH genommen.
Ergebnis der dynamischen Härteprüfung (weilwegen zerstörungsfrei) war eine Härte zwischen 190 und 210 HB. Das ist sehr viel für Aluminium und sollte bedacht werden, wenn Material und Wärmebehandlung für Bremsadapter ausgewählt werden.

Btw, der Umrechnungsfaktor in Zugfestigkeit ist ca. 3,5

Wenn mir jemand einen beschädigten Achsschenkel zur Verfügung stellt, mache ich auch gerne eine genaue Analyse und so.
e.
  Zitieren
#2
Was heißt das denn, mal allgemeinverständlich formuliert?

Gruß, Tuco
  Zitieren
#3
Das die Zugfestigkeit des Achsschenkels zwischen 600 und 700 N/mm² liegt.

Man nehme also keinen ST37 (bzw. S235) oder so, sondern ein Material das eine entsprechende Streckgrenze und Zugfestigkeit hat.

z.B.
Stahl: C45, irgendein Vergütungsstahl, Federstahl, oder nichtrostender Cr-Ni Stahl der entprechend belastbar ist (z.B. X12 Cr 13 oder X39 CrMo 17-1), natürlich immer mit entsprechender Wärmebehandlung. Dabei kann in einem Arbeitsgang vergütet und verzinkt werden wenn der Bedarf besteht.

Alu: min. Dural bzw. 7075

Titan: z.B. TiAl6V4
  Zitieren
#4
Àber mit " Stahl: C45 " wär ich da ganz schön vorsichtig. Einmal kurz die Flamme in der Gegend, weil z. B. was schwehr rausgeht, und der Mist ist glashart. Bricht sofort!!
Grüsse Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#5
Ja nee, iß klar ... aber dafür braucht's schon ein paar hundert Grad. Und wenn Du's aus AL machst und es zu warm wird ist die Festigkeit aber auch hinüber ... mal abgesehen davon, das man nicht mit 'ner Flamme in die Näher der Bremsschläuche kommen sollte haarsträubend

Wenn man sich schon die Mühe der richtigen Materialauswahl und einer Wärmebehandlung macht, dann sollte einem klar sein das man das nicht mal eben wieder ruinieren sollte.
  Zitieren
#6
Kann einem auf diesem Gebiet völlig Ahnungslosen wie mir mal bitte jemand den genauen Zusammenhang erklären:
Was hat die Festigkeit des Achsschenkels mit dem für einen Bremsadapter auszuwählenden Material und dessen Behandlung zu tun?
Sollte nicht beides einfach so stabil wie möglich sein?

Roland [Bild: s030.gif]
  Zitieren
#7
Richtig, sollte es. Hat mich nur interessiert was zuerst aufgibt wenn man für solche Adapter einen einfachen ST37 nimmt ... Mit einer höheren Festigkeit (wobei die Verformbarkeit bis zum Bruch auch nicht ganz unwichtig ist) ist man dann beim Adapter auf der sicheren Seite.
  Zitieren
#8
Ok, danke Zwinkern
  Zitieren
#9
Was sagt da eigentlich der TÜV dazu, wenn man sich mal eben Bremsenteile selber anfertigt? Die sind doch sonst auch immer so peniebel.
  Zitieren
#10
Ob in den USA gekauft oder hier hergestellt ... die sehen immer gleich aus.
e.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Reparatur Stoßdämpfer-Stellmotoren (Shock Actuators) FX3 Fahrwerk Thomas ZR-1 5 8.289 20.12.2019, 08:18
Letzter Beitrag: michael kirsten
  Exakte Dimensionen Fahrwerk? Pragmatiker 0 1.882 03.09.2018, 16:25
Letzter Beitrag: Pragmatiker
  FX3 Fahrwerk unruhig, Spurrillen unbeherrschbar Habanero 19 10.045 08.03.2018, 20:02
Letzter Beitrag: peterberlin
  Restauration Achsen/Fahrwerk alltagstauglich C4Tommy 10 5.741 16.12.2016, 19:12
Letzter Beitrag: corvettechris
  Überprüfung fx3 Fahrwerk ete 3 3.600 22.02.2015, 20:07
Letzter Beitrag: Faceman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de