Ausfahrt mit Schrecken und BÖSEM Ende
#1
Hallo,

machte gestern von Österreich aus eine Ausfahrt nach Bayern (Bayernpark). Auf der Autobahn ärgerte mich ein 5er BMW - ich folgte ihm - 5.Gang 248 km/h - so... und jetzt den richtigen Gang erwischen und ..... plötzlich scherte ein Corsa aus und überholte mit 100 km/h einen LKW. Der 5er stieg voll in die Eisen - ich auch (in die Standardbremsen - und auf die Nebenspur) - noch mal gut gegangen.
Bin dann gemütlich mit 170 weitergefahren. Nach einigen Kilometern auf der Landstraße hörte ich ein leichtes Rasseln und das Getriebe ließ sich irgendwie komisch schalten (undefiniert und mit viel Spiel). Ich dachte "Na vielleicht ist ihr etwas warm geworden" und fuhr langsam weiter (waren ja nur mehr ein paar KM zum Bayernpark).
Plötzlich fing es an zu rattern, zischen, pfeifen, kratzen, blockieren - ich blieb stehen und liegen. Es ließ sich kein Gang mehr einlegen und beim Wegfahrversuch blockierte alles, als ob die Handbremse gezogen wäre.
Meine einzige Möglichkeit:

Abschleppwagen!

Nun steht die Corvette (C4, 95er, 6-Gang) mit Getriebeschaden in einer freien Werkstatt. Der Meister dort meinte es sei ein Getriebeschaden. Beim Runterholen vom Abschleppwagen trennte die Kupplung und nur mehr der Retourgang war drinnen - kein anderer Gang ließ sich mehr einlegen, die Räder ließen sich bewegen.
Der (äußerst nette) Meister erkundigte sich (während seine Frau mich und meinen Sohn in den Bayernpark chauffierte) wo mein ein Ami-Getriebe (ich sagt ihm: ".. ist eh aus Deutschland (ZF)...") reparieren konnte.
Am Abend sagte er was von einer Firma in München (Beretta Cars) und einer Firma in Landau (liegt in der Nähe der Werkstatt) die ein 6-Gang-Getrieb reparieren könnten.
Ich entschied mich für die Firma in Landau (wegen der Nähe).
Ja, nun wird das Getriebe repariert - ich hoffe dass dies noch möglich ist!?

Nun meine 3 Fragen:

1. glaubt ihr (nach meinen Beschreibungen, dass sich das Getriebe reparieren lässt) - bitte mit "Ja" antworten Zwink
2. kann man bei einer solchen Reperatur nicht auch gleich den 6.Gang kürzer setzen lassen
3. welches Getriebeöl soll der Meister der freien Werkstatt beim Einbau des (hoffentlich) reparierten Getriebes verwenden?

... gestern tats noch weh, aber heute nicht mehr so sehr...

Christian
  Zitieren
#2
Hallo,
ich habe vor ca 1 Jahr ein gebrauchtes ZF-S& Getriebe BJ 96 gekauft, beim zerlegen stellte ich fest, dass das 5 te Gangrad mit dem Nadellager verschmolzen war. Die ersatzteile sind bei dem Getriebe ziemlich teuer. Ein Gangrad kostet um die 730$, dann noch einen Syncronringsatz usw... Lass mal die Werkstatt das Getriebe zerlegen und nachsehen, was alles kaputt ist, evt kannst Du ja mein Getriebe als Teileträger gebrauchen.
Der 6 te gang lässt sich bei diesem Getriebe nicht kürzer übersetzen
Ich hatte bereits 2 defekte Getriebe, diese wurden alle mit ATF gefahren, ich habe bei meinem Castrol TAF-X (vollsynt-Getriebeöl)aufgefüllt, bis jetzt keine Probleme, bin aber erst 2t miles damit unterwegs.
Gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#3
@ Jump leider sind die Probleme beim Blue Tag bekannt , siehe hier .

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...15219&sid=

angeblich hilft ein Getriebeölkühler , oder ein Black Tag Feixen

@ Corvettefreak was hast du jetzt bei dir drin ,ein Black oder ein Blue Tag?


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#4
Hallo Mario, ich hab jetzt ein Black Tag drin,war aus einer ZR1, erste Generation, hab es nur noch zerlegt und die Eingangswelle gegen die vom L98 (Blue Tag) getauscht und neu gelagert.
gruß Axel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#5
Zitat:Ich hatte bereits 2 defekte Getriebe

Mensch... und trotzdem noch nicht im GTC? Feixen

[Bild: cska.gif]
[Bild: owl2.bmp] [Bild: d.gif]
welcome to the real world
  Zitieren
#6
Zitat:Original von corvette-freak
.....
Der 6 te gang lässt sich bei diesem Getriebe nicht kürzer übersetzen

Ich hatte bereits 2 defekte Getriebe, diese wurden alle mit ATF gefahren, ich habe bei meinem Castrol TAF-X (vollsynt-Getriebeöl)aufgefüllt, bis jetzt keine Probleme, bin aber erst 2t miles damit unterwegs.
Gruß Axel


Doch, es gibt Zahnradsätze, die den 5. und 6. Gang verkürzen.

ATF besitzt zwar die offizielle ZF Freigabe, aber ich verwende es aufgrund der Viskosität nicht. Ist m.E. nicht für die Schmierung von Schaltgetrieben geeignet weil es schlechter haftet
In einer AT hat man eine Pumpe, die das Öl über Kanäle an die entscheidenden Stellen bringt - im MT nicht....
Gruss,
Frank
  Zitieren
#7
Zitat:Original von Denny
Zitat:Ich hatte bereits 2 defekte Getriebe

Mensch... und trotzdem noch nicht im GTC? Feixen


achso, ich dachte da sind nur die Automatikfahrer dabei besoffen



Zitat:Original von 454Big
Doch, es gibt Zahnradsätze, die den 5. und 6. Gang verkürzen.

das es den 5 ten und 6 ten Gang fürs ZF kürzer gibt,ist mir neu,das wusste ich nur vom T56-Getriebe.Bei meiner 4:10 Übersetzung finde ich den 6 ten Gang mit 0,5:1 optimal, aber bei der orginalen Übersetzung finde ich ihn zu lang.
Welche Firma vertreibt eigentlich die Zahnradsätze und die kpl Vorgelegewelle mit der kürzeren Übersetzung für den 5.und 6.ten Gang?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#8
Wie sind denn diese Gänge dann übersetzt?

0,85 für den 5 ten und 0,7 für den 6.ten wäre interresant.

Aber ein originales Gangradpaar kostet schon über 700 Dollar.



Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Ausfahrt während der Fahrt Motor aus. Startet nicht mehr nrwmachine 18 4.831 29.02.2024, 13:35
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Erste Ausfahrt, erster Schock Pinto 19 11.415 09.04.2021, 20:27
Letzter Beitrag: Pinto
  Das rockt-Woodstock Tour-Ende voller Erfolg Corvette Cowboy 9 8.504 03.08.2019, 14:00
Letzter Beitrag: Woodstock
  Das Ende einer Starterbatterie. Herbert 5 3.119 05.08.2016, 11:55
Letzter Beitrag: RainerR
  Erste Ausfahrt monty 9 2.196 10.04.2007, 16:12
Letzter Beitrag: monty

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de