Ausgerissene Schraubenlöcher
#11
Modellbauer nehmen für so etwas Epoxyharz mit Baumwollflocken. Diese bieten eine bessere Stabilität des ausgehärtet Harz. Und keinen 5min Epoxy sonder 24h Harz nehmen.
Viele Grüße

Ingo
  Zitieren
#12
Guten Abend,
Um das Thema noch Mal aufzugreifen, hatte jetzt auch meine ersten Reparaturen in dem Bereich.
Ich habe mich für die "Knete" entschieden. Das betreffende Loch habe ich 2 mm größer gebohrt, mit einem Senker an beiden Enden entgratet, damit die Knete durch den so entstehenden Konus stabiler im Loch sitzt.
Nach dem verkneten konnte ich bereits nach 15 min. mein Loch bohren und nach weitern 15 min. habe ich dann das Gewinde schneiden können. Hat alles super funktioniert und ließ sich auch wieder gut belasten, zur Sicherheit habe ich noch eine Stunde gewartet, bis ich Drehmoment drauf gegeben habe.

Gruß,
Chris
  Zitieren
#13
(24.05.2021, 20:19)Dengler schrieb: Guten Abend,
Um das Thema noch Mal aufzugreifen, hatte jetzt auch meine ersten Reparaturen in dem Bereich.
Ich habe mich für die "Knete" entschieden. Das betreffende Loch habe ich 2 mm größer gebohrt, mit einem Senker an beiden Enden entgratet, damit die Knete durch den so entstehenden Konus stabiler im Loch sitzt.
Nach dem verkneten konnte ich bereits nach 15 min. mein Loch bohren und nach weitern 15 min. habe ich dann das Gewinde schneiden können. Hat alles super funktioniert und ließ sich auch wieder gut belasten, zur Sicherheit habe ich noch eine Stunde gewartet, bis ich Drehmoment drauf gegeben habe.

Gruß,
Chris

Gute Arbeit, aber nicht nötig. Wie beschrieben, wenn Du Blechschauben reindrehst, Knete rein, mit der Schraube einen kleinen Anfang in die weiche Knete, hart werden lassen, Schraube reindrehen...
Oft gemacht, immer gut..
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#14
... eine einfache schnelle Lösung :   Einen Kragendübel nehmen, der sich noch stramm ins Loch  einpressen lässt, 2/3 des vorderen Spreizteil abknipsen, etwas Loctite o.ä. an die Lochränder und Dübel eindrücken. Hat sich zum Befestigen von z.B. der Innenverkleidung gut bewährt.

BG
Lothar
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: