Zitat:Original von ICE-T
Hi,
aber mit 2,10 darfst Du nicht auf der 2,00 Spur fahren ![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
stimmt, da aber viel SUV hier am fahren sind, sind die Baustellenschilder in Pott auf 210 cm erweitert worden. Ich mache mal Bild irgendwo wenn ich unterwegs sein sollte.
Gruß
W.
Beiträge: 195
Themen: 29
Registriert seit: 12/2007
Ort: Rußland->HN BaWü
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, gelb
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Der Graue
ich glaube, nicht die Breite der Garage ist sein Problem, sondern die Breite der Garagenöffnung.
Exakt.
Zitat:Original von zigauner
Also hier berichtigter Wert: 209,5 cm und somit darf zumindest Wenzel links in der Baustelle fahren
Gruß
Joachim
Zitat:Original von Der Graue
So Phantom, ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
habe gemessen, 209cm. ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Gruß, Martin
Ich danke Euch!
Die Garagenöffnung ist 216cm. Ich denke, das wird ohne Einklappen klappen. :-)
Gruß,
DasPhantom
Beiträge: 195
Themen: 29
Registriert seit: 12/2007
Ort: Rußland->HN BaWü
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, gelb
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von tho-we
...ich hab einfach meine garage umgebaut ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Fertig! Hab die Garagenbreite von 216cm auf 237cm verbreitet. Das war eine anstrengende aber befriedigende Tätigkeit.
Vorher:
Nachher:
Gruß,
DasPhantom
Beiträge: 32.141
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Wenn Du jetzt noch den zweiten Briefkasten auch weiß angemalt hättest, wäre es perfekt.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 2.775
Themen: 47
Registriert seit: 03/2011
Ort: Siegburg
Baureihe: C6-Z06 K 650
Baujahr,Farbe: 2008, black pearl
Baureihe (2): 2003, Gulf Lackierung
Baujahr,Farbe (2): Hummer H2
Baureihe (3) : 1991, schwarz
Baujahr,Farbe (3) : Mercedes 500 SL
Corvette-Generationen:
Schöne Grüße,
Hansjörg
Beiträge: 1.922
Themen: 170
Registriert seit: 08/2010
Ort: Eningen/Reutlingen
Baureihe: C5 Cabrio Anniversary
Baujahr,Farbe: 2003, Rot Metallic
Kennzeichen: RT-QU 5
Baureihe (2): BMW 650i x drive
Baujahr,Farbe (2): 2016 Fronzen Bronce
Baureihe (3) : 2008 Midnight Blue Met.
Baujahr,Farbe (3) : Kawasaki ZZR 1400
Corvette-Generationen:
Zitat:[i]Original von Blade Z06
Unglaublich, wie das VORHER aussah! ![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Auch wenn's gepasst hätte, aber hinter so ein Tor DARF man keine lady stellen.
Das ist UNWÜRDIG!! ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Wieso, da ist der Überraschungsefekt doch viel größer wenn das Tor aufgeht !
Aber JR hat natürlich recht, der Edelstahl Briefkasten geht gar nicht
Gruß
Joachim
Beiträge: 195
Themen: 29
Registriert seit: 12/2007
Ort: Rußland->HN BaWü
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2004, gelb
Corvette-Generationen:
|