5`700 rpm, Ende
#21
Zitat:Original von ra.geiser
Sind dann wohl dei Federn, trotz eigentlich kleinem Unterschied zwischen Edelb. und Lunatti Federn.

Was denkt Ihr ?

Raphael

Der Unterschied ist nicht groß, kann aber groß genug sein. Die Federn zu tauschen ist auch nicht das Problem und sicher einen Versuch wert.
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#22
@@@@


Hast du mal Probiert ob der Motor im Leerlauf auch bei 5700 Umin aufhört Frage






Mfg Jörg King



.
  Zitieren
#23
Ja klar, ist nicht die Welt. Summit bietet den ganzen Federsatz von Lunatti für $116.- an.
https://www.summitracing.com/parts/LUN-73943K1LUN
Fehlen nur noch die shims.

Hab vorhin versucht im lehrlauf auf über 5`500 rpm zu drehen, mann staune, bei 5`700rpm klingts so als würden mehrer Zylinder "ab geschalten" Frage

Ein Jammer, mit dieser Nockenwelle ist unter 2000 rpm nicht viel los. Kein Problem mit 4 Ganggetriebe. Dann ziet sie recht gut und ab 3500rpm gets erst richtig losund mann spürt genau, dass der motor sehr willig bis über 6000rpm drehen würde, eben würde...... Motzen

Tippe immer noch auf die Federn.

MfG Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#24
Zitat:Original von ra.geiser


Hab vorhin versucht im lehrlauf auf über 5`500 rpm zu drehen, mann staune, bei 5`700rpm klingts so als würden mehrer Zylinder "ab geschalten" Frage

Tippe immer noch auf die Federn.

MfG Raphael

Das sehe ich auch so
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#25
@@@


Zitat:Hab vorhin versucht im lehrlauf auf über 5`500 rpm zu drehen, mann staune, bei 5`700rpm klingts so als würden mehrer Zylinder "ab

Hört sich für mich aber nicht nach Federn an weil 120Pounds sind gut für 6500 Umin

Hört sich eher nach Zündung an
Hast du den mal deinen Schwingungsdämpfer überprüft ? Nicht das du die Zündung unter Last schon bei 40 Grad oder mehr stehen hast dann hast du den selben Effekt Bei Serien Nocken ist das nicht so schlimm aber bei Race Wellen bekommst du Probleme wenn du unter Last auf über 40 Grad gehst Dann kann dir in der Verteilerkappe der Funke auf den 8 Zylinder springen und der ist gerade am Verdichten

Dreh doch mal die Zündung einfach 5 Grad zurück und schau was passiert
Wenn sich nichts verändert hast du das auch schon ausgeschlossen



Mfg Jörg King


.
  Zitieren
#26
@jörg

Ist schon durch.
Den Dämpfer habe ich beim verbauen der neuen Welle überprüft. Mit neuem pointer, alles frisch eingestellt.

Um die Welle einzulaufen, habe ich die Zündung auf +8° eingestellt, der Motor ist sofort angesprungen.

Für die ersten fahrt dann mit vestellbarem Zündlicht auf +12° eingestellt.

So hab ich den Moltor auch das erste mal hoch gedreht und das Problem ist mir da aufgefallen.

Danach habe ich die Zündung nach der "Lars" Metode auf +36° bei 3500 rpm eingestellt. Hab dazu auch etwas stärkere Federn für die Fliekraftverstellung verbaut.
Das ergab +18° bei 8000 rpm und +8° an der vacuum Dose. So klingelt nichts mit 100 Oktan.

Mit der "alten" Nocke hatte ich +36° bei 2800 rpm. Ist etwas zu früh für die 60104 Nocke und
X-Cellerator Spinne.
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#27
So , nun des Rätzels lösung ist....................kein Sprit.

Ich habe die Ventilfedern gegen die von Lunati getauscht, so wie den Verteiler.
Kein Chance über 5700 rpm zu drehen Motzen Motzen

Heute die kleinen Benzinfillter am Holley street avenger ausgebaut, Probefahrt gemacht und der Motor
dreht schön bis 6000 rpm

Im Nachhinein eigentlich die einfachste Erklärung, mit dem "grossen" Benzinfillter in der eigentlichen benzinleitung und den "kleinen" hinten und vorne in den Schwimmerkammern, hatte der Vergaser wohl ein Nachschub Problehm bei hohen Drehzalen.

Nun gut zu wissen, dass ich jetzt die passenden Ventilfedern und eine optimale Zündung verbaut habe.

Natürlich musste ich nun ein par Dinge ausprobieren. Was macht der Motor bei viel zu hohem Schwimerkammerstand ? Er hängt am Gas wie ein Sack Kartoffeln und ist immer kurz vor dem Versauffen.
Zieht aber dann schön hoch auf über 6000 rpm.

Bei zu tiefem Schwimmerstand, den selben effekt wie mit "drei" Filltern, hängt gut am Gas, Dreht aber nicht über 5700 rpm.

Das zeigt wieder mal wie wichtig es ist den Vergaser richtig ein zu stellen.

Danke an Alle für Eure guten Tip`s !!

Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren
#28
Hort sich immernoch an wie zuviel nocke.Ventile flattern,Stößel schwimmen.
  Zitieren
#29
Hallo

Dass ein Spritproblem sich immer bei 5700 RPM anzeigt, ob Leerlauf, unter Last im 1sten Gang oder letztem Gang hört sich absolut unwahrscheinlich an.

Solche Spritprobleme zeigen sich immer erst beim Bescghleunigen unter Last, wenn der Sprit zu langsam nachgefördert wird, aber so wie hier beschrieben, bin ich platt.

Hoffentlich hast du Recht und das ist dein Problem. Ich glaube es nicht.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#30
@Wesch, @Rravoll

Was denkt Ihr warum ich immer auf die Ventilfedern getipt habe.....?? Grübeln

Ist für mich auch nicht erklärbar jedoch läuft es jetzt richtig gut (Heute wieder probiert, mit Erfolg)

Gruss Raphael
NCRS (Not Correctly Restored Society)

Hell yeah I beat on it.. It's what they are for! They ain't station wagons.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ende der Saison skipper 21 6.694 06.11.2022, 15:38
Letzter Beitrag: skipper
  Batterie Ladekontrollanzeige geht nicht aus + Geräusch bei ca. 1050 rpm ice_w 8 5.102 10.09.2021, 13:04
Letzter Beitrag: Peter 01
  Ölkühlerleitung TH 700 zum Kühler Zerberus82 2 1.763 08.02.2021, 22:31
Letzter Beitrag: Zerberus82
  Neues Getriebe für 82er, TH 700 oder TH 350? Schröder.453 23 7.699 13.09.2016, 15:36
Letzter Beitrag: Schröder.453
  welches übersetzung wählen bei th 700 BerlinCorvette 11 4.847 05.03.2016, 10:32
Letzter Beitrag: Woodpecker61

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de