C6 Z06 kein Öl im Differential ??
#1
Hallo Differentialleidensgenossen,

habe seit der letzten Ausfahrt ebenfalls ein sehr starkes knarren b.z.w. schabendes Geräusch
beim beschleunigen der Z06 ( Mj 2008 8tK ) auch beim gerade aus fahren und auch
aus Kurven heraus.

Ein Blick unter den Wagen ( Werkstattgrube ) offenbarte das rote Öltropfen
genau am flansch Schaltgetriebe zu Differential ihren Weg in die Umwelt nehmen.

Da genaueres (mit Spiegel) hinsehen auch auf die obere Getriebe+Diff hälfte
keine Öllecks an Anschlüssen oder der Getriebeentlüftung offenbarten,
liegt die Vermutung nahe das der Simmerring ( Simmerringe ?? )
zwischen Getriebe und Diff defekt ist .

Nun noch zwei weitere Fakten. Die Auffüllschraube am Getriebe (fahrtrichtung links
mittig am Schaltgetriebe sitzend, Fahrzeug waagerecht auf Grube , kalter zustand ,Motor aus )
war noch nicht sehr weit herausgedreht da kam schon das rote ÖL zum vorschein .
Schraube schnell wieder festgezogen. Überfüllung ???

Beim herausdrehen der Kontrollschraube Diff ( beifahrerseitig hinten neben dem Diff-deckel
mit Imbusschlüssel )
war ein Geräusch zu höhren was wie Unterdruck klang, eben so als würde man ein Reifenventil ganz leicht drücken bloß das die Luft meiner Meinung nach nach Innen strömte, was bei weiterem
herausschrauben und leichten kippen der Schraube noch besser zu höhren war.

Ein Blick in das Diff ergab das hier gar kein Öl mehr vorhanden ist weder zu sehen noch mit dem
Finger zu ertasten, nur auf der Schraube war noch ein leichter brauner Ölfilm der sich
auch vom Geruch her zum Getriebeöl ( ATF ? ) unterscheidet .

Nun die Fragen die hierbei Auftauchen.

Gibt es eine andere Vorgehensweise bei der Kontrolle der Ölstände Getriebe und Diff. ??
e.v.t. wegen der Kühlung der selben ???

Da gar kein Öl mehr im Diff ist wo ist es dann ? Im Getriebe ? Pump oder Sogwirkung
zwischen den beiden bei defekten Simmerring ?
Denn es troptf ja offensichtlich das ATF Getriebeöl heraus welches natürlich mit dem Diff.-Öl
vermischt sein könnte .

P.S. Ja klar hab Ich Garantie mit dem EU-Modell mich Inressiert das halt brennend :)))

MfG René
  Zitieren
#2
Ups sehe gerade falsches Board e.v.t. kann das ein Admin korrigieren
Sorry
MfG René
  Zitieren
#3
Mensch, René!

Das hast du nun von deinem ewigen Rumgeheize! huahua
Würdest du - so wie es für das Fahrzeug angedacht ist - mit 80 km/h über die Autobahn cruisen wär das garantiert nicht passiert! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Kann den keiner dem René helfen?

Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#4
Hallo Rene',

bedauerliche Sache das.

Du hast geschrieben, dass Du noch Garantie hast.

Irgendwie ist ja GM etwas angeschlagen und Kroymans gibt es wohl auch nicht mehr und damit wohl auch keinen Generalimporteur für Europa und gleich noch eine Menge GM-Vertragswerkstätten weniger. Weisst Du schon, wie das läuft?

Mit knirschenden Grüßen

Rene'
  Zitieren
#5
Keine Ahnung wie das zur Zeit ablaufen soll, über Ostern wird die Z eh
in der Garage bleiben. Hab da wichtigere Dinge zu tun :)

Eventuell hat ja ein Forumuser in letzter Zeit Erfahrungen mit Garantiefällen
gemacht und Berichtet einmal ?

MfG René
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
wink Einmal Z06... wieder Z06... SantaFe 7 1.186 17.03.2025, 17:48
Letzter Beitrag: LDB
  Wechsel von C7 Z06 zu C6 Z06 Brui1000 21 16.025 14.06.2022, 09:22
Letzter Beitrag: Username
  Differential überholen LDB 0 2.761 26.04.2020, 22:07
Letzter Beitrag: LDB
  18 Zoll C5 Z06 Felgen auf C6 Z06..macht das Sinn?? ultravette 4 12.208 03.10.2019, 11:06
Letzter Beitrag: andree
  Wie Funktioniert die Getriebe/ Differential kühlung? E34M5 12 14.114 28.04.2016, 22:37
Letzter Beitrag: V8-Star

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste