Zündfolge am Verteiler
#81
Es ist einige Zeit vergangen, die Weber sowie die Moonspinne sind langsam wieder einsatzbereit der letzte fehlt noch da ich ihn noch nicht vom Ultraschallbaden abgeholt habe.

Spinne und Weber wurden plangeschliffen, ultraschallgebadet, mit Glasperlen gestrahlt und ungefähr 50 mal auseinandergebaut, Dichtungssätze verbaut und Nächtelang zu ihnen geflüstert, sie sollen doch bitte keine Zicken mehr machen.

[Bild: image_490.php?id=08041423971192&vary=1]


[Bild: image_490.php?id=08041423619131&vary=1]


Eingebaut sind sie noch nicht, da ich den Motor noch lackieren möchte, die Reinigung des Motorraumes ist ebenfalls einfacher wenn sie noch nicht verbaut sind.

Da ich immer noch am überlegen bin was ich mit all den Kabeln und Schläuchen anstelle, sind die Vergaser im Moment das kleinere Übel.

Die Headers sind auch noch nicht drin, besser gesagt die Fahrerseite fehlt noch, war für heute eingeplant, fällt aber wegen Regen aus.

Ich habe in der vergangenen Zeit die Vette mal ein wenig näher begutachtet, und mir ist aufgefallen das viele Teile noch sehr gut sind.

Die Chromleisten haben alle ausnahmslos weder Dellen noch Wellen.

[Bild: image_490.php?id=08041423850321&vary=1]


[Bild: image_490.php?id=08041509511482&vary=1]

Auch liegt die obere Leiste an der Scheibe sehr gut an.


[Bild: image_490.php?id=08041509799352&vary=1]


Alle Scheiben sind ohne Sprünge oder Steinschläge, Frontscheibe nicht zerkratzt.

Gestern habe ich an der Innenseite der Fahrertür unter dem Lack eine Erhöhung bemerkt, die sich als vergessenes Abdeckband bemerkbar machte, nachdem ich es entfernte kam dieser Sticker zum Vorschein.


[Bild: image_490.php?id=08041423116724&vary=1]


Fortsetzung folgt, Zigarettenschachtel ist leer, muss Nachschub holen.

Sony
Man soll keine Dummheit zweimal begehen,
die Auswahl ist schließlich groß genug.
  Zitieren
#82
Moon-Spinne auf dem Küchentisch und bayrisches Kaiserwetter als Spiegelung in der Frontscheibe. Was will man(n) mehr?
  Zitieren
#83
Moin zusammen,

suche auch den Zylinder 1 am Verteiler. Vorgehensweise mit OT kenne ich, möchte aber ungerne den Zylinderkopfdeckel öffnen.

Ist vielleicht jemand so nett und geht mal bei seiner Vette schauen, wo der 1. Zylinder am Verteiler angeschlossen ist.

Orientierungshilfe:

- 2x Kreutzschlitz zum Lösen der Verteilerkappe
- Schiebeöffnung zum Einstellen der Kontakte

M.E sollte Zylinder 1 genau auf Höhe Kreuzschlitzschraube rechts von der Schiebeöffnung liegen. Zylinder 8 genau auf Höhe der Schiebeöffnung.

Sollte doch genau wie die Zündfolge identisch bei allen Chey SB sein ? Habe selbst eine 68er mit 327er.

Besten Dank für eure Hilfe (vlt. mit Foto)

Gruß

Martin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Loser Stecker an Verteiler C3 Kalle 3 1.945 23.06.2024, 12:26
Letzter Beitrag: Corvette Amateur
  Verteiler steckt Franz_68vette 38 12.032 29.11.2020, 17:22
Letzter Beitrag: Franz_68vette
  Öl am Verteiler wecki 26 9.271 16.09.2020, 21:22
Letzter Beitrag: hubsi
  Hei-Verteiler einstein66606 2 3.532 05.07.2020, 10:02
Letzter Beitrag: einstein66606
  Verteiler skipper 3 7.116 08.03.2019, 18:43
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste