Reifen goodyear
#1
Ich habe viele test gelesen über reifen und dar aus kam der Goodyear Eagle F1 GS-D3 sehr sehr gut aus. Jetzt brauch ich neue reifen und möchte die Goodyears kaufen, aber da ist eine problem.

Ich kann die Goodyears kaufen in 245/45 R17, aber nicht in die groBe 275/40 R18. Heulen
Da gibt es nur die wahl zwisschen 265/35 R18, 265/30 R18 oder 285/35 R18, 285/30 R18.

Da ich nie was begriffen habe über reifen und felgen, frag ich euch ob ich jetzt hintern die Goodyear Eagle F1 GS-D3 fahren kann und so ja welche muB ich wahlen 265 oder 285, der 35 oder 30. Und wie ist es mit meinem reifen sensoren.

Danke und fröhliches weinnachten an ihr alle.

Petra

[Bild: !cid_image001.gif]
[Bild: petrasign.gif]

Also visit my website: https://www.corvette-info.nl
  Zitieren
#2
275 / 40 R18

Bedeutet:

Reifenbreite: 275mm
Reifenflankenhöhe: 40% der Reifenbreite, d.h. 110mm
Felgendurchmesser: 18" = 25,4 * 18 = 457,2mm

Daraus folgt ein RADDurchmesser = Felgendurchmesser + Reifenflankenhöhe * 2

Die Reifenflankenhöhe wird 2x benötigt, da man ja bei der Bestimmung des Durchmessers 2x die Reifenflanke berücksichtigen muss (auf jeder Seite der Felge!).

Daraus folgt der statische Abrollumfang = Raddurchmesser * pi()

Also mußt Du folgende Formel in Excel eingeben:

Abrollumfang [mm] = (Reifenbreite * Reifenflankenhöhe * 2 + Raddurchmesser * 25,4) * pi()

Beispiel:

Abrollumfang = (275 * 0,4 * 2 + 18 * 25,4) * pi() = 2127,5mm

Wenn man die von Dir genannten Reifen durch die Felgen jagt, bekommt man:

265/30 R18 = 1935,8mm
265/35 R18 = 2019,1mm

285/30 R18 = 1973,5mm
285/35 R18 = 2063,1mm

Am Besten passen also die 285/35 R18. Es stellt sich die Frage, ob mit dieser Verringerung des Abrollumfangs das ABS zurecht kommt.
  Zitieren
#3
Zitat:Ich kann die Goodyears kaufen in 245/45 R17, aber nicht in die groBe 275/40 R18.
Nimm doch den 275/35 R18 ... der hat auch blos 0,4% Abweichung vom originalen Abrollumfang und nicht 3,8%.
e.

EDIT: guckst Du hier, dann brauchste nicht selber rechnen
  Zitieren
#4
@Eike: Das ABS der C5 braucht diese 3,8% Abweichung sonst regelt einen die Traktionskontrolle auf 0 runter (selbst schon bei 200 erlebt)...
  Zitieren
#5
Also soll der 245/45 R17 nicht ersetzt werden?
Ist noch zu früh zum Denken - Hermes hat mich gerade ausm Bett geklingelt ...
  Zitieren
#6
Petra,
willkommen im Club, ich wollte genau die Reifen haben für meine C5.
Bei http://www.tirerack.com werden die gelobt bis zu Geht-nicht-mehr.
Ich habe mit Goodyear gesprochen und die bieten die Reifen in dieser Größe hier nicht an.
Jetzt ist die Chance über http://www.corvette-online Frank hat den Container im
Januar und da könnte er die Reifen mit reinwerfen.
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reifen / Fett-Ablagerung auf Felge bei C5 Bobo 10 4.321 30.03.2025, 21:44
Letzter Beitrag: AndiC5
  Reifen ? Karl-800 25 16.943 07.06.2021, 15:11
Letzter Beitrag: yarate
  Neue Reifen für die C5 CE olllo 7 6.549 22.10.2017, 12:04
Letzter Beitrag: galaxy7
  Reifen Sensoren kalibrieren Peter Mandry 1 4.146 18.03.2017, 17:21
Letzter Beitrag: cowi-c5
  C5 Räder 245 / 275 Titanfelgen / Goodyear Reifen Stubi 0 3.006 20.02.2016, 22:27
Letzter Beitrag: Stubi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste