Startschwierigkeiten
#31
Ich wollte doch nochmal auf die Massekabel zurückkommen - Vette58 hat da zwar schon was geschrieben, abe vielleicht war das nicht ganz deutlich.

Zwei Massekabel sind sehr wichtig:
1) Das vom Batterie-Minuspol zum Rahmen
2) Das vom Rahmen zum Motorblock.

Der Anlasser bekommt Masse über die Verschraubung zum Block, hier gibt es kein separates Kabel.

Wenn die o.g. Kabel noch in Ordnung scheinen, dann zumindest mal die Verschraubungen zum Rahmen lösen, Kontaktstellen blank machen, mit Kontaktöl besprühen und wieder drauf.

Masseprobleme gibt es oft bei der Corvette... die geschilderten Symptome passen ganz gut dazu.

Viel Glück!

Thomas
  Zitieren
#32
Vielleicht noch als Ergänzung zu den Massekabeln:

Das von der Batterie ist am hinteren Querträger vor dem Kick-up angeschraubt, das vordere vom Motor ist üblicherweise an der rechten Motorseite direkt vom Motor oder Anlasser unterhalb der rechten Motoraufhängung angeschraubt.

Auch das Kabel selbst prüfen, die Kabel faulen oft von den Schellen ab.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#33
Hallo Winni,

Zitat: Hi Andreas, beim violetten Kabel habe ich 9,18 Volt gemessen. Das ist eine Spannung die normalerweise ausreicht den Magnetschalter zu ziehen.
Also ehrlich so ganz kann ich dich nicht verstehen. Da hast du die Ursache gefunden und statt diese zu beseitigen, nämlich den untypischen hohen Spannungsabfall auf eben diesen Kabel willst du an den Symptomen rumdoktern.

Es kann latürnich sein, daß ein neuer Magnetschalter bereits bei 9,18 Volt anzieht. aber was ist, wenn du auf diesem Kabel einen Fehler hast, bei dem der Übergangswiderstand durch Korrosion, oder was auch immer, mit der Zeit noch größer wird. Tauschst du dann jedesmal den Anlasser?


Zitat:Die Gegenseite ist vom Zündschloß also am Schalterkontakt an der Lenksäule Gelb , da ist schaltmässig alles o.k., also immer volle Spannung und geht von dort aus zum Sicherheitsschalter.
Zündschloß scheint also in Ordnun zu sein. Wie schaut es mit der Spannung an diesem ominösen Sicherheitsschalter aus? Davon schreibst du leider nix.


Zitat: Das Kabel vom Anlasser Rot geht auf Steckverbindung im Motorraum wird dann violett. Da habe ich die 7 oder auch 10 Volt gemessen. Dann gehts ab in den Kabelschlauch und in das Fahrzeuginnere, wo ich dann die Spur verliere.
Na deutlicher kann es doch nicht sein, genau hier fallen dir plötzlich 50% der Bordspannung ab. Warum fehlt dir da etwas an Spannung? Ich tippe auf einen korrodierten Steckverbinder oder eben ein korrodiertes Kabel in der Quetschung eines Verbinders. Das würde auch den stark schwankenden Übergangswiderstand erklären (mal geht es, mal geht es nicht).

Ich würde mal folgendes machen, ist billig und schnell gemacht.
Vom letzten, gut meßbaren und zugänglichen Anschluß, wo die volle Batteriespannung noch anliegt, ziehst du ein Kabel erstmal provisorisch DIREKT an den Anschluß vom Magnetschalter, wobei du das alte Kabel natürlich vorher abschließt und vorsichtshalber isolierst.

Ich möchte wetten, dass du dann dem Anlasser nur noch den Zündschlüssel zeigen musst um ihn zum Arbeiten zu bewegen.

Widerstandsfreie Grüße,
Harald
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren
#34
Danke Harald
ich mache mache mich sobald ich kann an die Arbeit.....versprochen. Ich werde mich dann wieder melden. Bis dahin...


Guten Rutsch

und MfG Winni
Hallo-gruen Winni


Richter Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt! Richter
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Startschwierigkeiten C3 BJ71 warwickfna2020 10 1.989 27.05.2023, 06:52
Letzter Beitrag: Waterman454
  Startschwierigkeiten mit Magnetschalter / Anlasser Strippe 7 3.635 28.07.2012, 20:11
Letzter Beitrag: Frankie.bfh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de