Beiträge: 318
Themen: 18
Registriert seit: 04/2018
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
(21.08.2020, 14:21)Bob_50 schrieb: Hallo,
wird den das Fahrzeug vor dem erneuten Auftrag jedes Jahr poliert oder
wird einfach die neue Versiegelung aufgetragen?
Gruß
Bob
Beim ersten Mal, also beim Neufahrzeug hab ichs nicht poliert (wobei manche sagen, man sollte es machen). Beim 2. und 3. Mal dann schon.
Die Arbeitsschritte waren dann immer so:
- Waschen
- "Kneten"
- Polieren
- Prep draufhauen (Entfetter)
- Keramikversiegelung
ggf ne 2. Schicht Versiegelung drauf und natürlich auch Waschen / Trocknen zwischen den Schritten.
Ist dann 1 Tag Arbeit. Aber dafür ist ein Jahr Ruhe.
Nach Lust und Laune gehts auch mal an die Felgen, in ausgebautem Zustand.
Beiträge: 318
Themen: 18
Registriert seit: 04/2018
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
Super Bilder
Auf die Fenster mach ichs auch. Die Wischer braucht man somit quasi nie und in den Seitenspiegeln sieht man immer was.
Beiträge: 234
Themen: 5
Registriert seit: 04/2016
Ort:
Nürnberg
Baureihe:
C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe:
2019, Admiral Blue
Kennzeichen:
N - GT 1111
Baureihe (2):
Porsche 911 ( 996 )
Baujahr,Farbe (2):
1999 Silber
Kennzeichen (2):
N - TF 911
Baureihe (3) :
Mercedes A 207 E350 Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
2010 Indigolithblau
Kennzeichen (3) :
N - ET 1111
Corvette-Generationen:
Ich hab auch ne Keramik Versiegelung ( Kuruma) für Lack, Felgen innen und außen und Bremszangen. 1 x jährlich gibt es vom Profi eine Kontrolle mit handwasche, Knete und Nachversiegeln. Der jährliche Check kostet 100.-, die ursprüngliche Versiegelung mit polieren - trotz Neuwagen - hat mit Felgen und Bremszangen 480.- gekostet.
Die Haltbarkeit von normalerweise 3 Jahren wird durch die jährliche Auffrischung immer entsprechend um ein Jahr verlängert.
Bin sehr zufrieden, glänzt wie ein Spiegel, fässt sich an wie Seide und lässt sich viel einfacher waschen, vor allem die Insektenreste.
Hab es Bekannten empfohlen, sind auch alle begeistert, auch wenn es kein Schnäppchen ist.. Ist aber auch mit normalen wachsen und polieren nicht zu vergleichen