Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: 03/2004
Ort: Sachsen
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: keine
Kennzeichen: ohne
Baureihe (2): keine
Baujahr,Farbe (2): keine
Kennzeichen (2): ohne
Baureihe (3) : keine
Baujahr,Farbe (3) : keine
Kennzeichen (3) : ohne
22.03.2004, 22:26
Hallo Elektronik - Freaks
Ich verbaue gerade einen 1990 er LT 98 Komplettmotor!
Bräuchte dringend eine genaue Steuergerät-Belegung und einen Schaltplan der Einspritzanlage.
Der Plan aus dem bekannten `85 bis `92 er Handbuch reicht leider nicht aus.
Der Motor kommt im übrigen in einen 56er Chevy Pickup. Ich hoffe das ist kein Problem!!!
Beiträge: 43
Themen: 3
Registriert seit: 03/2004
Ort: Unna
Baureihe: Pick Up 3100
Baujahr,Farbe: Rot Bj.1953
Kennzeichen: UN-P2
Hallo,
kann dir nur raten die einen Aftermarket-Kabelbaum mit dazugehörigem Steuerteil zu besorgen.Hab selbst so einen Umbau gemacht (in 53er Pick Up) und das ist nach vielen Expertenmeinungen die vernünftigste lösung den L98 in einem Fahrzeug ans laufen zu kriegen wo er nicht rein gehört.Hab einen Kabelstrang mit Steuergerät von Acccel verbaut.Kostet drüben 795 Dollar.Einfacher gehts nicht.
![Frankenstein Frankenstein](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_frankenstein_censored.gif)
Und ist ein Map System ohne luftmengenmesser.Soll obendrein noch 30 PS und 50 nm bringen.Also laufen tut das wirklich gut...Find ich lustig das wir in etwa die gleiche Idee hatten.Haste auch pumpen bei Kaltstart satt??
Gruss Peter
Hoffe dat lüppt bald...